1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Erste HD und ZDF HD (2)

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von Gorcon, 23. Juli 2014.

  1. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.900
    Zustimmungen:
    17.523
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ja. Aber noch nicht jetzt. Natürlich wäre es ein guter Zeitpunkt gewesen, auch wegen dem neuen ZDF-Morgenmagazin, was heute startete.

    Aber vielleicht ist es besser noch etwas zu warten. Weil sonst kommen ja wieder gleich wieder die jenigen (inkl. Öffi-Hasser und man muss die abschaffen) wo wegen Gebührensverschwendung ihre üblichen Hass- und Hetztiraden lostreten.
     
    Gönnhart, Volterra und Eike gefällt das.
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.425
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also noch kein Termin?
     
  3. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.900
    Zustimmungen:
    17.523
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ein genaues, nein. Es hieß letztes Jahr im Oktober nur 2020. Bisher hat man dazu auch noch nichts weiter vernommen.
     
    Eike gefällt das.
  4. reli

    reli Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2010
    Beiträge:
    1.880
    Zustimmungen:
    980
    Punkte für Erfolge:
    123
    Claus Kleber verlängert beim heute-journal"
     
    KLX gefällt das.
  5. EinNutzer

    EinNutzer Gold Member

    Registriert seit:
    22. September 2019
    Beiträge:
    1.153
    Zustimmungen:
    430
    Punkte für Erfolge:
    93
    Kleber hat gesagt, er wird kein neues Studio erlernen. Daher kommt das Studio erst nach seinem Abgang. :D
     
  6. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.900
    Zustimmungen:
    17.523
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das wäre ja dann 2022. Verlängert hat er seinen Vertrag bis Ende 2021.
     
    EinNutzer gefällt das.
  7. EinNutzer

    EinNutzer Gold Member

    Registriert seit:
    22. September 2019
    Beiträge:
    1.153
    Zustimmungen:
    430
    Punkte für Erfolge:
    93
    Also ich finde Claus Kleber eigentlich ganz gut, daher möchte ich noch einmal betonen, dass meine Aussage ein Scherz war. Ob ein wahrer Kern darin liegt, weiß ich nicht. ;)
     
  8. EinNutzer

    EinNutzer Gold Member

    Registriert seit:
    22. September 2019
    Beiträge:
    1.153
    Zustimmungen:
    430
    Punkte für Erfolge:
    93
    Die Konzertaufzeichnung Berlin feiert Beethoven am letzten Sonntag um 22:15 Uhr im ZDF hat ja auch mal wieder nicht vor technischer Qualität gestrotzt.

    Der Ton nur läppisches Stereo. Dabei sind überall zig diskrete Mikrofone aufgebaut.

    In der Sendung wird zudem darauf eingegangen, welche tolle Arbeit die Tontechniker gemacht hätten, da sie jedes Mitglied des Chors mit einem eigenen Mikrofon verkabelt hätten, denn die Sänger durften Corona-bedingt nicht wie üblich auf der Bühne stehen. Stattdessen sitzen sie außerhalb der Bühne und der Gesang von jedem einzelnen Chormitglied wird mit einem eigenen Mikrofon aufgenommen.

    Diese ganzen diskreten Tonquellen (Chor, aber auch die Instrumente) auf läppische 2.0 abzumischen ist eine Schande und blamabel.

    Auch das Bild glänzte nicht gerade mit einer HD-typischen Schärfe, eher mit der vom ZDF seit Jahren bekannten minderen Qualität. Trotz der Datenraten auf dem Sender.

    Ich verstehe echt nicht, was da qualitätsmäßig derzeit bei den deutschen ÖR abgeht! Und dann schämen sie sich nicht einmal, ihr Senderlogo neuerdings noch am Beginn jeder eigenproduzierten Sendung prominent mitten ins Bild einzublenden. Weil die BBC das auch so macht. Nur: Die BBC liefert soweit ich weiß auch Qualität ab!
     
    Satsehen, sebbe_bc und Gorcon gefällt das.
  9. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.900
    Zustimmungen:
    17.523
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dieses Logo zu Beginn von ZDF-Sendungen bzw. Auftragsproduktionen gibt es schon viele Jahre.
     
  10. EinNutzer

    EinNutzer Gold Member

    Registriert seit:
    22. September 2019
    Beiträge:
    1.153
    Zustimmungen:
    430
    Punkte für Erfolge:
    93
    So ca. zwei Jahre, wenn ich mich nicht täusche, oder?

    Aber zu Beginn gab es entweder noch viele Eigenproduktionen ohne es oder ich schaute nicht so viele derartige Sendungen. Heute erscheint es gefühlt ständig und es nervt.

    Und wie gesagt: Ein Qualitätsprädikat wird es in den Augen der (technisch ein wenig interessierten) Öffentlichkeit wohl nicht mehr.