1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Personalausweis soll nächstes Jahr aufs Handy kommen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. September 2020.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.546
    Zustimmungen:
    31.510
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Logisch, ist bei der Girocard ja nicht anders, von daher ist das genau das gleiche!
     
  2. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Iat mir egal mittlerweile, ehrlich. :)
     
    EinStillerLeser gefällt das.
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.137
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Von der "German Angst" Fraktion:
    Bargeld ist in Schweden fast verschwunden - Notenbank schlägt Alarm

    Das Thema ob ein Personalausweis oder anderes auf dem Smartphone gespeichert und von diesen genutzt werden kann.
    Der echte Mehrwert gegen gerechnet gegen das eventuell mögliche Risiko, zudem ob so eine Nutzung nur erfolgt, weil es so Hipp ist.

    Wenn wäre ein echter Sinn, wenn der Personalausweis am Gerät "aktualisiert" werden kann, so das dann nicht alle 10 Jahre ein Neubantragung notwendig wäre. Mit sinnvollen echten nutzbaren Diensten, und der entsprechenden Sicherheitsrelevanz
     
  4. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1

    wo ist der Unterschied ob dich die Amerikaner oder Chinesen ausspionieren?
     
  5. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Beatworte dir doch diese Frage einmal selber. Indem du dich fragst, ob chinesische "Sicherheitsdienste" hier irgend etwas durchsetzen könnten, im Gegensatz zu amerikanischen "befreundeten Diensten".
     
  6. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1
    ich stelle mir diese Frage nicht. Das Endresultat ist für mich das Gleiche.
     
  7. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Dann solltest du mir in Zukunft solche rhetorischen Fragen, wie in #64 erfolgt, auch nicht mehr stellen.
    Denn ein paar Unterschiede gibt es schon.
     
  8. Ravenhawk123

    Ravenhawk123 Guest

    Für diesen Fall habe ich meine Apple Watch, die diese Daten dann auch enthält. Außerdem gibt es ein lokales Backup auf dem Netzwerkspeicher, womit ein neues Gerät mit den Daten des alten 1:1 aufgesetzt werden kann...
     
  9. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1
    ist wohl eine Sache der inneren Einstellung zu dem Thema. Wie bereits geschrieben, das Endresultat ist das Gleiche, Du musst nur für Dich entscheiden, wem Du Dich öffnest.
     
  10. Ravenhawk123

    Ravenhawk123 Guest

    Neuerdings sind die aber erstmal per se freigeschaltet und man muss sie aktiv deaktivieren lassen bzw. aktiv darauf hinwirken, dass sie nicht freigeschaltet werden. Ich habe letztes Jahr einen neuen Perso beantragt und wollte gleichzeitig die Online-Funktionen freischalten lassen, da wurde mir gesagt, wird nur noch mit freigeschalteter Onlinefunktion produziert und muss dann deaktiviert bzw widersprochen werden.