1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. quarks

    quarks Gold Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.042
    Zustimmungen:
    542
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    So optimistisch bin ich nicht.
    Nach dem Masken zu erst von Politik/Wissenschaft als nicht sinnvoll erachtet wurden, man dann die Meinung geändert hat und Masken als das wirkungsvollstes Allheilmittel propagiert hat, werden die Politiker mit Sicherheit nicht noch mal Umschwenken.
    Insbesondere die Wahl wo es eine Maskenpflicht gibt und wo nicht ist völlig inkonsistent. Ja sogar widersinnig. Im Einzelhandel gibt es praktisch keine Infektionen, aber eine Maskenpflicht. Wie oft gab es schon Hotspots bei Gottesdienste ohne Maskenpflicht? Stunden lang im Restaurant am Tisch sitzen ist ok, aber auf dem Weg dahin braucht es die Maske. Aber gerade wenn man Aerosole als Hauptinfektionsquelle ansieht, dann sollte das kurze vorbei laufen kein allzu großes Risiko sein. Das selbe in Schulen, im Klassenzimmer teils keine Masken, dafür aber auf Schulhöfen. Der einzige Grund wäre um eine Durchmischung zu verhindern, aber das passiert dann halt an anderer Stelle.
    Um sich nicht lächerlich zu machen, müsste in Station eigentlich eine strenge Maskenpflicht gelten, sobald die 1.5m nicht mehr eingehalten werden können. Bei Fußballfans bräuchte es aber Abstandsgitter, naja, genau genommen verschlossene Käfige. ;)
     
  2. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Man hat ja geschrieben, dass man ab 2021 einen Impfstoff haben will. Allerdings noch ohne Monat. Forschung an Corona-Impfstoff: Bund fördert drei Firmen
    Das heißt, meine Theorie mit Maskenpflicht bis 2022 ist nicht unmöglich. Warten wir ab, wie der Winter verlaufen wird. Ich gehe davon aus, dass man fast alle Influenza Fälle, zu Corona rüber schieben wird.

    Schlimm ist eher die Ungewissheit für die älteren in den Altersheimen und die Betreuer/Pfleger.
     
  3. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das stimmt so nicht .
    Ich hab die Pressekonferenz gestern mittag live gesehen ein Impfstoff gibt es wenn es keine weiteren problem gibt ende des Jahres und zwar 100 Mio Einheiten.
    Einfach mal die Kommentare vorher lesen .
     
    Linde gefällt das.
  4. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Bei so vielen Kommentaren kann ich leider nicht alles im Detail lesen.
    Ich bezweifle, dass man dieses Jahr noch irgendwas rausbekommen wird.
     
  5. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Man merkt doch das die Politik von Lobbyisten gesteuert wird oder denkst du das man fast jeden Tag von einer zweiten Welle warnt aber trotzdem Tausende Zuschauer bei Sportereignisse zu läst .
    So hoffe ich einfach das der Einzelhandel auch den druck auf die Politik erhöht und sich zumindest eine Testphase einfordert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. September 2020
  6. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Biotech wird Ende Oktober die Phase 3 Auswerten und dann die Zulassung beantragen .
    Das was bei der Pressekonferenz gesagt wurde bezog sich auf die breite Bevölkerung. Das wurde leider von einigen Medien falsch wiedergegeben .
     
    AlBarto gefällt das.
  7. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Auflagen in Kopenhagen werden wieder verschärft
    21:34 Uhr

    Die dänische Regierung hat angeordnet, die Vorsichtsmaßnahmen in der Hauptstadt Kopenhagen und ihren Vororten wieder zu verschärfen.

    Bars und Restaurants müssen wieder um 22 Uhr schließen, jeder Gast sowie das Personal müssen einen Mund-Nasen-Schutz tragen. Wer sich Gäste nach Hause einlädt, muss diese ebenfalls um 22 Uhr nach Hause schicken.

    Im übrigen Dänemark dürfen Bars und Restaurants bis 2 Uhr geöffnet bleiben, außer in der Stadt Odense. Hier ist um Mitternacht Schluss.

    Die neuen Regelungen sollen vorerst bis Anfang Oktober gelten.
    Liveblog zum Nachlesen: ++ Wieder strengere Regeln in Kopenhagen ++
     
  8. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Im Endeffekt denke ich wie Bill Gates. Wo bleiben meine Milliarden? :D


    Bill Gates rechnet Anfang 2021 mit Zulassung von Impfstoffen
    07:42 Uhr

    Microsoftgründer Bill Gates (64) erwartet Millionen Todesfälle durch Covid-19. Die Pandemie habe viele Erfolge bei der Bekämpfung von Armut und Krankheiten zunichte gemacht, erklärte Gates im "Spiegel"-Gespräch. 37 Millionen Menschen seien in extreme Armut zurückgefallen,weil Covid-19 die Räder der Weltwirtschaft verlangsamt habe. Für die katastrophalen Corona-Fallzahlen in den USA machte er US-Präsident Donald Trump verantwortlich.

    Gates, der mit der Bill & Melinda Gates Foundation in den vergangenen zehn Jahren mehr als 20 Milliarden US-Dollar in Impfstoffe investiert hat, wies den Vorwurf zurück, seine Stiftung habe zu wenig für die Pandemievorbereitung getan. Er sagte, seine Stiftung könne nicht die Lücken füllen, die der Austritt der USA aus der Weltgesundheitsorganisation gerissen habe.

    In einem Gespräch mit der BILD-Zeitung sagte der US-Milliardär, dass er in den ersten Monaten des kommenden Jahres mit der Zulassung von drei oder vier Impfstoffen rechne. "Um den Impfstoff sieben Milliarden Menschen zur Verfügung zu stellen, brauchen wir fast 14 Milliarden Dosen", sagte der US-Unternehmer. "Das wurde noch nie gemacht." Das erfordere ganz neue Strategien.
    Liveblog zum Nachlesen: ++ Wieder strengere Regeln in Kopenhagen ++
     
  9. Linde

    Linde Senior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2001
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    756
    Punkte für Erfolge:
    103
    Drücke denen so die Daumen.
    Werden jetzt harte Monate, hätte ja letztes Wochenende noch 4 Tage Prag gehabt von denen ich noch einige Zeit hätte zehren können, aber musste das dann Mittwoch Abend canceln wegen der Einstufung als Risikogebiet. Bin jetzt nach 6 Monaten durch mit dem Dreck und habe auch keinen Bock mehr auf diese Einbahnstraße der Solidarität.
     
  10. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.397
    Zustimmungen:
    11.383
    Punkte für Erfolge:
    273
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.