1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabelfernsehen: Aktuelle Anbieter und TV-Pakete

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. September 2020.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.285
    Zustimmungen:
    31.256
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Und dann muss ich den bezahlen wenn ich den Vertrag beende, das wäre ein schlechtes Geschäft!
    Da wird auch seit Jahren immer ein Router mitgeliefert (auch wenn man den eigenen nutzen will). ;)
     
  2. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist schon seit längerem nicht mehr so. Gerade mal bei O2 geschaut, da gibt es bei den Routern den Auswahlpunkt: "Ich habe bereits einen Router"
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.285
    Zustimmungen:
    31.256
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Dann ist das in der Tat neu. Mein Bruder hat erst vor ein paar Monaten einen neuen Router zugeschickt bekommen (der hatte zuvor eine Fritzbox ohne VoIP gehabt), Zugangsdaten für einen eigenen aber nicht. Bei der Hotline kommt man nicht durch (Wartezeit meist 45min und mehr. Schriftlich reagieren die nicht und verweisen auf die Hotline.
     
  4. Das schrieb ich bereits weiter oben.

    Bei allen großen Anbietern kann bei der Online-Bestellung gewählt werden, dass ein eigener Router verwendet wird.

    Die Zugangsdaten erhhält man entweder per Mail oder per Post. Die Zeiten, in denen man sich die Zugangsdaten erstreiten musste, sind vorbei.
     
  5. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.796
    Zustimmungen:
    7.537
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Also, wenn ich bei O2 anrufe, ich regele dort alles telefonisch, weil man da handeln kann, beträgt die Wartezeit meistens um die 5 Minuten. 45 Minuten habe ich noch nie erlebt. Kann natürlich sein, dass bei einer großräumigen Störung längere Wartezeiten aufkommen, normal ist das jedenfalls nicht.
    Ich bin seit ca. 20 Jahren dort Mobilfunk-Kunde (ehemals Viag-Interkom).
     
    Insomnium gefällt das.
  6. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das ist ja gerade deren Taktik. Erst werden relevante Veränderungen verschwiegen, und wenn man es merkt, ist die Kündigungsfrist bereits abgelaufen.
     
  7. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.108
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Wir haben auch seit einiger Zeit o2. Auch beim Wechsel auf 250 MBit gab es kein Problem. Haken rein für "ich habe bereits einen Router" und alles war gut.
    Kann auch nicht klagen. Läuft alles Bestens :)
     
  8. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.436
    Zustimmungen:
    16.057
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Wie wäre es so ?

    Nur noch Internet anbieten, und die TV Programme über Streaming Anbieter wie Zatutut wapeltut oder magneto TV realisieren.
    Dann kann man sich die ganze Infrastruktur für TV Kabel sparen, die den TV/Radio Bereich betreffen sparen.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.285
    Zustimmungen:
    31.256
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Es gab aber keinen Vertragswechsel von der Kundenseite. ;) Mein Bruder hat ja nicht mal die Zugangsdaten um Online sich dort einloggen zu können, die hat er nie bekommen.
    Die Infrastruktur braucht man dann aber auch da man übers Kabel ja Internet bekommt. Und nein, Ich möchte kein TV rein über VDSL haben, das ist viel zu unflexibel mit irgendwelchen Apps welche nicht auf den Geräten laufen.
     
  10. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.796
    Zustimmungen:
    7.537
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Die hat er mit Sicherheit bekommen. Wenn er sie verschludert hat, kann er sich per SMS-Code anmelden
    Hier geht's zum Login bei O2. Warum da
    Cookies aktivieren steht, keine Ahnung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. September 2020