1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Preiserhöhung ab 1.12. mit Sonderkündigungsrecht

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 25. November 2014.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.295
    Zustimmungen:
    45.347
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Naja, und faktisch hat Netflix keine vernünftigen Filme und auch kein Livesport.
    Sky ist eben nicht Netflix. Und das ist gut so.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.295
    Zustimmungen:
    45.347
    Punkte für Erfolge:
    273
    Im Prinzip Stimme ich Dir zu wenn bei Sky alle Kunden den gleichen Preis zahlen würden. Leider ist das nicht so.
    Was die Schuld von Sky ist, keine Frage. Aber es fällt auf das diejenigen die am wenigsten zahlen sich am meisten aufregen. Und das darf auch auf den Sack gehen.
     
    Cro Cop gefällt das.
  3. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.962
    Zustimmungen:
    3.025
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Der absolute Großteil der Kunden hat doch überhaupt gar nichts gegen ne Preiserhöhung. Man will doch nur Transparenz bei einer solchen Preiserhöhung und die solltest Du als Vollpreiszahler auch wollen.

    Wenn ich mir mal meine Preiserhöhungen von Premiere analog Anfang der 90er Jahre angucke. Ja, da gabs nachvollziehbare Begründungen. Hauseigene Programmzeitschrift hat erheblich mehr Umfang an Seiten bekommen, Gewinnspiel für Kinokarten wo jeder Kunde garantiert mal zwei Kinokarten bekommt etc. Da brauchte man kein Sky Extra. Damals war jeder Kunde gleich viel wert und ne Preiserhöhung auch vernünftig erklärt.
     
    kurany gefällt das.
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.751
    Zustimmungen:
    32.614
    Punkte für Erfolge:
    273
    Preissensible Kundschaft eben. Hat sich Sky selber gezüchtet. Die loszuwerden oder großflächig zu höheren Preisen zu bekommen versuchten schon einige CEO. Bisher erfolglos und auch künftig erfolglos. Und die Preiserhöhung kommt zu einer Unzeit. Rabatte hin oder her. Entweder die Not bei Sky dramatisch oder strategische Dummheit.
     
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Unbelegte These.
    Und die anderen können sich gar nicht aufregen, weil nur die "Preis-Unterschicht" die Erhöhung bekommt.

    Eigentlich: Nö. Gleiches Recht für alle. Im übrigen kannst du deinen "Zahlungstatus" selber nach unten beeinflussen.
    Oder ist Dir der pseudo-elitäre Status eines Vollzahlers, der für seinen Status auch zahlen WILL damit Sky sich ein besseres Programm leisten kann, so wichtig ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. September 2020
    master-chief und Berliner gefällt das.
  6. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Nö. Nicht gleiche Preise für alle. Wieso? Die die am wenigsten bezahlen meckern jetzt wegen 1-2 Euro Erhöhung. Wieso muss es für alle gleiche Preise geben? Ist wie bei den Mietpreisen. Der Vermieter muss nicht für alle seine Mieter Wohnungen zu gleichen Preisen vermieten.
     
    Eike gefällt das.
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe keine gleichen Preise gefordert.
    (obwohl es sinnvoll wäre....)
     
  8. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.375
    Zustimmungen:
    8.058
    Punkte für Erfolge:
    273
    aber nirgends ist die Preispolitik so undurchsichtig und willkürlich, wie bei Sky. Auf die schnelle fällt mir kein Produkt ein, wo 10 verschiedene Leute, für ein und das selbe Produkt, 10 verschiedene Preise angeboten bekommen könnten. (habe allerdings auch nicht stundenlang den Kopf auf der Suche danach angestrengt)
    Durch die Rabatt Politik und dem permanenten Kündigen müssen, hat man keine Konstanz, außer man zahlt den UVP Mondpreis.
     
  9. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.962
    Zustimmungen:
    3.025
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    Kann man nicht mit Mietpreisen vergleichen. Da sind ja zig teils ortsabhängige Merkmale zu beachten. Der Mietpreis hängt dann von der Wohngruppe ab, Ausstattungsmerkmalen der Wohnug, Quadratmeterzahl, Ort eben wo man wohnt und es meistens einen qualifizierten Mietspiegel gibt, ob es vor Ort ne Mietpreisbremse gibt, welche Wohnlage wie mittlere oder gute oder sehr gute Wohnlage etc. Zudem muss man beim Mietspiegel eben in diesem bleiben bei Bestandsmietern.

    Wäre es ja jetzt noch wenn Sky seine Preiserhöhungen nach Quadratmetern oder Wohnort berechnet :D;)
     
  10. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Nein, wieso muss ein Unternehmen überhaupt seine Produkte zu gleichen Preisen jedem Kunden verkaufen? Saturn kann z. B. jedem Kunden für einen Fernseher anderen Preis anbieten. Das ist freie Entscheidung des Unternehmens. Der Kunde kann entweder akzeptieren oder nicht. Wo ist das Problem? Alles eine Verhandlungssache zwischen dem Verkäufer und Käufer. Oder ein Autohändler. Der muss nicht jedes Auto jedem Kunden zum gleichen Preis verkaufen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.