1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Erhöhung des Rundfunkbeitrags steht auf der Kippe

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. September 2020.

  1. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.038
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Du verwechselst Ursache und Wirkung.

    Siehe dein Beitrag 15 auf Seite 2.
     
  2. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.038
    Punkte für Erfolge:
    213
    Als naturwissenschaftlich geschulter Mensch solltest du eigentlich wissen, dass die Zahlen, die du veröffentlichst, völlig ungeeignet sind, die Hypothese zu stützen, die du uns verkaufen möchtest.

    Du hast Ursache und Wirkung verwechselt, und es ist sehr schade, dass du diesen Fehler nicht selbst bemerkt hast.
     
  3. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Die erwähnte Tagesschau ist eine Fernsehsendung. Meine Aussage zeigt sich, wenn man sich einmal mit dem Thema auseinandersetzt: TV Programm auf ARD - Das Erste
     
  4. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Welche ist das in deinen Augen?
     
  5. Solmyr

    Solmyr Guest

    10 Minuten Nachrichten im Nachtprogramm bringen mir genau was?
     
  6. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Ich glaube, dass Du da etwas missverstanden hast und / oder Du Dich mit dem SGB nicht ein wenig auseinandergesetzt hast. ALG I Empfänger können sich nicht befreien lassen, sondern nur ALG II aka Hartz IV Empfänger.
    Rentner, die eine Grundsicherung erhalten, können sich befreien lassen. Insofern stimmt das, allerdings hat er dies weg gelassen. Ob Absicht oder nicht spielt keine Rolle.
    Mag ja sein, aber könntest Du bitte eine andere Platte auflegen? Das schreibst Du nämlich jedes Mal. :)
     
  7. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.049
    Zustimmungen:
    3.392
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    ALG1 Empfänger im Härtefall auch und das mit Renter wenn Grundsicherung bezogen wird oder es um ein Härtefall geht auch. Das ist auch richtig so aber wollte darauf hinweisen das sich nicht jeder so einfach befreien lassen kann auch Mindestlohnempfänger nicht obwohl es da nötig wäre.
     
  8. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Aktuelle Informationen, also das, von dem du vorher behauptet hast, dass es sie gar nicht gäbe.

    Du willst sichtlich nur meckern: Wie müsste die ARD ihre aktuelle Nachrichten gestalten, dass du zufrieden bist und nicht meckerst, dass sie zu viel macht?
     
    Volterra gefällt das.
  9. Cumulonimbus

    Cumulonimbus Gold Member Premium

    Registriert seit:
    7. April 2017
    Beiträge:
    1.336
    Zustimmungen:
    13.057
    Punkte für Erfolge:
    293
    Technisches Equipment:
    40 Zoll TV- Samsung J5150
    Panasonic DMP-BDT700EG9 Premium 3D Blu-ray-Player
    Amazon Fire TV
    Nein, das stimmt gar nicht. Dort laufen auch gute Sendungen wie z.B Kulturzeit, Arte Journal und Brisant etc.
     
    Volterra gefällt das.
  10. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann schau mal genau, wieviel "Private" gerade in NRW senden......einer? (Radio NRW, deren dann Radio Düsseldorf, Radio Köln etc) gehört. Sonst noch....?? BigFM? Weiter, auf UKW, fällt mir gar keiner ein, da die allermeisten Frequenzen der WDR doppelt und dreifach belegt. In Düsseldorf kann man sogar WDR 2 Aachen und Siegen empfangen.
    Soviel zu privatem Radio in NRW.
     
    -Loki- gefällt das.