1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona-Hilfen für Privatradios starten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. September 2020.

  1. yander

    yander Guest

    Anzeige
    ich wüsste da was , beim Bund der Steuerzahler mal eine Eingabe machen ,
    denn die Kosten werden wir Steuerzahler bald Alle tragen müssen .
     
  2. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    3.938
    Zustimmungen:
    3.306
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Als Begründung würde es trotzdem gehen, wenn Radio sowas bekommt dann hätten auch Verlage Anspruch. Ich möchte nicht wissen wie viele Unternehmen die eigentlich schon längst Geschichte sein müssten da durch noch aktiv sind.
     
    EinStillerLeser gefällt das.
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.923
    Zustimmungen:
    30.976
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nein. Außerdem gibt es eine Vertragslaufzeit. Das hätte man dann nachweisen müssen das ausgerechnet zu dieser Zeit verträge gekündigt wurden. Das wären dann aber nur sehr wenige.

    Aber heute bekommt ja sogar die Autoindustrie Gelder in den "Arnus" versenkt obwohl Corona nichts mit den Einbrüchen im letzten Jahr zu tun haben, da hat man nämlich schon in der Zulieferindustrie Kurzarbeit anmelden müssen weil viel weniger neue Modelle entwickelt wurden.
     
    Nordi207 und -Loki- gefällt das.
  4. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.471
    Zustimmungen:
    792
    Punkte für Erfolge:
    123
    Krass 270 Private Radiostationen und fast alle haben das gleiche Dudelformat mit der gleichen Abwechselung und das beste von heute.:poop:
     
  5. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.902
    Zustimmungen:
    13.063
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Der einzige Unterschied sine die Regional "Nachrichten". Sogar das Gedudel läuft bei allen Sendern, dass man nur die Hälfte dabei versteht (y)
     
  6. Angesichts der fraglichen Qualität der privaten Rundfunksender und der umso fraglicheren Notwendigkeit von finanzieller Hilfe, halte ich die Corona-Subventionen für unangemessen.

    Ich höre ausschließlich ÖR-Sender, die gegenüber der Popmusiklastigen Privatsender das Augenmerk auch auf Nachrichten und Reportagen legen, und AFN, um einen Blick über den deutschen Tellerrand zu erhalten.
     
    Insomnium, yoshi2001 und Real-dBoxer gefällt das.
  7. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Weniger Hörer nicht aber vermutlich weniger Werbung. Gerade die Lokalsender werden es besonders gespürt haben da ja die Lokalen Betriebe auch weniger Geld für Werbung zu Verfügung hatten. Da haben eben einige Firmen nicht mehr im Radio geworben oder haben zu günstigeren Konditionen werben können.
     
  8. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Das auch die Tageszeitungen Rettungsgeld bekommen kann ich mir schon vorstellen. Auch bei den Tageszeitungen ist der Anzeigemarkt eingebrochen.

    Unsere Tageszeitung hat sogar soviel Angst um ihre Werbekunden dass sie sogar in ihrer lokalen Berichterstattung das erfolgreiche Projekt Amberg liefert, was wegen Corona entstanden ist, totschweigt weil diese Plattform in Bereich Werbung für sie zur Konkurrenz geworden ist. :D
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    155.923
    Zustimmungen:
    30.976
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Da sind die meisten Anzeigen aber eher Stellen und Todesanzeigen. letztere brechen wohl eher nicht weg. ;)
     
  10. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Gestorben wird immer, auch zu Corona Zeiten.

    Aber was generelle Werbung angeht hat man schon bemerkt das es in den letzten Monaten weniger wurde. Besonders die Samstagszeitung die immer mit Werbebeilagen prall gefüllt war ist in den letzten Wochen eher dünn ausgefallen. ;)