1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Erhöhung des Rundfunkbeitrags steht auf der Kippe

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. September 2020.

  1. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Wäre mir neu, dass Rentner befreit sind. Steht nirgendwo. Also nicht einfach was erfinden. Ansonsten ist es doch in Ordnung, dass bestimmte Gruppen, die sowieso nicht viel haben, es nicht bezahlen müssen.
     
  2. ash1

    ash1 Senior Member

    Registriert seit:
    5. Oktober 2012
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    134
    Punkte für Erfolge:
    53
    Die Erhöhung steht auf der Kippe.Man bedient sich des nordkoreanischen Plazebosupermarktes.Die letzten 250 Tage sind knapp 1 Millionen Arbeitsplätze weggefallen.Millionen folgen noch.Die sind doof oder was?Die Pensionen usw, drücken ohne Ende.Es braucht eine Erhöhung ohne Zustimmung,welche automatisch an irgendwas steigenden festgemach wird.Ansonsten ist das Beamtenbiotop gefährdet.
    Aber das wissen die alle nicht..........
     
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.351
    Zustimmungen:
    31.331
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Falsch ganz ganz falsch! Erstens müsste er dann ja nach der Pfeife der Politiker tanzen, das kann man aber nun überhaupt nicht erkennen, im Gegenteil die Politiker, egal welcher Partei werden ständig kritisiert, und seit wann bekommt der ÖR Rundfunk Steuergelder?!
    Auch falsch.
     
    conrad2 gefällt das.
  4. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.059
    Zustimmungen:
    3.399
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Rentner die unter der Grenze liegen und das werden immer mehr. Aber sobald 18 Euro mehr haben müssen die trotzdem zahlen.

    Es ging nicht darum das sich diese Menschen befreien lassen können sondern nur diese Menschen und nicht alle, auch nicht Mindestlohner. Bei Mindestlohner kommt hinzu Fahrtkosten zur Arbeit und keine Zuzahlung bei Strom oder Nebenkosten.
     
    Medienmogul gefällt das.

  5. Nö, nicht "falsch, ganz falsch". Deine Besserwisserei ohne Argumente nervt!

    Die Verantwortlichen bei den ÖR können es sich selbstredend nicht leisten auf totalen Konfrontationskurs mit den Regierungsparteien zu gehen, so wie sie es bspw. mit anderen Parteien handhaben. Tatsächlich kommt man ja nur in entsprechende Positionen (Intedant bspw.), wenn man nicht auch gewisse politische Zugehörigkeiten erkennen lässt. Und die Regierungspolitiker wissen übrigens auch nur zu gut, dass sie Kritik von den ÖR zulassen müssen, da sie ansonsten medial sehr schnell in die Bredouille gerieten. Die entscheidende Frage ist halt immer die, wie weit Kritik geübt wird, wenn es gegen jene geht, an deren Tropf man letztlich hängt.

    Abhängig ist der ÖR vom Wohlwollen der Regierungsparteien, wenn es bspw. um die nächste Gebührenerhöhung geht. Ich verstehe nicht, wie man das ernsthaft bestreiten kann, es sei denn man wird selber von den ÖR in irgendeiner Form gefüttert und versucht diesen krampfhaft und um jeden Preis zu verteidigen!? Warum du im speziellen den ÖR immer krampfhaft verteidigen musst, darüber kann ich natürlich nur spekulieren. Auffällig ist es allemal.
     
    fernsehopa gefällt das.
  6. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man hat den Mindestlohn eingeführt, damit die Arbeitnehmer nicht so ausgebeutet werden. Früher war es ja viel schlimmer.
     
    Medienmogul gefällt das.
  7. fernsehopa

    fernsehopa Platin Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2010
    Beiträge:
    2.587
    Zustimmungen:
    745
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sat
    panasonic plasma
    Natürlich fließen da Steuergelder - Sendeanstalten werden mit Steuergeldern finanziert - Abschreibungen steuerlich geltend gemacht , usw ..
     
  8. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mit anderen Worten. Jedes Unternehmen, jeder Betrieb, jeder Arbeitnehmer wird von Steuergeldern finanziert. :)
     
    fernsehopa gefällt das.
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.351
    Zustimmungen:
    31.331
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die werden vom Beitragsservice finanziert.
    Das soll sie ja auch wenn Du immer nur das schreibst das Dir und deinen Afd Kumpels in den Kram passt.
     
  10. *scirocco

    *scirocco Guest

    Deine rosarote Brille moecht ich auch haben. ;):)