1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Apple TV+ Programm

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von pallmall85, 1. April 2019.

Schlagworte:
  1. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.455
    Zustimmungen:
    7.203
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Die Kritik an der Apple Tv 4k hat mich ein wenig gewundert in der macworld. Bei Apple tv bin ich jedenfalls von der Qualität der Serien überrascht. Zwar nicht viel aber doch fast alles sehenswert. Zwischendurch für ein Monat das Abo zu erneuern ist auf jeden Fall schon drin.

    Does the Apple TV have a future?
     
    -Loki- gefällt das.
  2. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ehrlich gesagt (auch wenn ich die Apple Serien bisher alle richtig gut fand) würde ich mein Gratis Abo aber nicht verlängern, wenn es nicht die Möglichkeit gäbe über ein US Abo, CBS All Access und Showtime in Verbindung mit AppleTV 50% günstiger zu bekommen. So werde ich wohl nach dem Gratis Jahr ein US AppleTV+ Abo abschliessen. Als Stand-Alone Angebot würde ich nicht verlängern, sondern 2 oder 3 mal im Jahr abonnieren.
     
    BigTaste, Redheat21 und grunz gefällt das.
  3. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.455
    Zustimmungen:
    7.203
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie ihr das mit US Abo bei Apple macht müsst ihr mir eh mal erklären. Hab ja genügend US Freunde die mir im Fall des Falles die Adresse zur Verfügung stellen könnten falls da was überprüft werden soll. Braucht ihr für die US Abo VPN oder nur den offiziellen Wohnort bzw akzeptiert Apple europäische Kreditkarte trotz US Abo?
     
  4. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    das funktioniert eigentlich ganz einfach. US Apple ID anlegen (geht auch mit fiktiver Adresse). Europäische Kreditkarten funktionieren nach meinem Wissen nicht. Ich lade den US Account mit Giftcards auf. So werden die US Streamimgdienste von diesem Konto abgebucht. Mein AppleTV hab ich mit einem VPN Router gekoppelt und so flutscht alles wie Fruchtgummi :D
     
    nordfreak und grunz gefällt das.
  5. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.455
    Zustimmungen:
    7.203
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gehen eigentlich zwei unterschiedliche Apple ID auf einer Apple Tv? :) Bin echt am überlegen.
     
  6. Cap.T

    Cap.T Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2008
    Beiträge:
    1.787
    Zustimmungen:
    2.395
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, das geht. Ich hab auf meinen Apple TV 4K, vier Konten eingerichtet. US, Kanada, UK und Deutschland. Letzteres ist so gut wie nie aktiv, die meisten Inhalte hab ich über das US-Konto.
     
    nordfreak und grunz gefällt das.
  7. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    klar. Man muss dann halt wechseln (geht quasi mit nem Knopfdruck) um auf den Content der anderen ID zuzugreifen. Ich hab auf meinen ATVs sechs IDs gespeichert.
     
    nordfreak und grunz gefällt das.
  8. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.455
    Zustimmungen:
    7.203
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na da werde ich doch mal in Zukunft zum Texaner mutieren :D Dankeschön. Welchen VPN Anbieter würdet ihr empfehlen?
     
  9. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.134
    Zustimmungen:
    3.439
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Die Kritik an der Apple TV passt ganz und gar nicht. Gerade wer andere Boxen hatte wird die Apple TV lieben, aufgeräumt, ohne Werbung und wirklich flott. Wer nur ab und an mal nur Netflix nutzt für den ist sie nix aber Streaming bekommt immer mehr Bedeutung
     
    Redheat21 und grunz gefällt das.
  10. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.455
    Zustimmungen:
    7.203
    Punkte für Erfolge:
    273
    Stimmt. Seit ich die Apple Tv habe wird der Fire Tv Stick nur noch für Amazon Inhalte und wegen dem Browser für Espn Player genützt. Ansonsten ist es einfach fein die automatische Umschaltung der Apple Tv bei DAZN und Co zu nützen :)

    Der Preis hat mich am Anfang schon abgeschreckt aber am Ende ist es die Qualität wert. Und das Itunes Angebot an günstigen UHD Filmen ist schon beachtlich.