1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

So haben Sky und DAZN von der Geisterspiel-Phase profitiert

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 11. September 2020.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    126.776
    Zustimmungen:
    2.544
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Alternative zum Live-Fußball? Durch die Corona-Pandemie können viele Fans nicht mehr live und vor Ort ihre Mannschaft anfeuern. Um bis zu 57 Prozent häufiger wurden aus diesem Grund Fußball-TV-Abos abgeschlossen.

    Startseite | Weiterlesen...
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.554
    Zustimmungen:
    32.276
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da müssen Sky und DAZN wohl Mitte 2021 nochmal ihre Preistabelle überarbeiten :ROFLMAO:
     
  3. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    ...stehe ich jetzt auf dem Schlauch??
    Um bis zu 57 Prozent häufiger wurden aus diesem Grund Fußball-TV-Abos abgeschlossen.

    aber:

    Auch wenn die Zahlen durch die Corona-Pandemie steigen, hatten die meisten schon vor der Pandemie ein Abo. Insgesamt hatten 78 Prozent der befragten Fans mindestens ein Abo für Live-Fußball abgeschlossen.

    Also haben 57% von 22% ein Abo abgeschlossen??
     
    Sky Beobachter gefällt das.
  4. Lady on a Rooftop

    Lady on a Rooftop Talk-König

    Registriert seit:
    11. Februar 2004
    Beiträge:
    5.356
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nein. Wenn vorher 1.000 ein Abo abgeschlossen haben, haben jetzt 1.570 eins abgeschlossen.
     
  5. K. Schmidt

    K. Schmidt Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2018
    Beiträge:
    729
    Zustimmungen:
    531
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    VDSL 100; SAT; u.a. Q60 75Zoll, MU7009 55Zoll,
    Marantz SR 7009, Boxen JBL-Studio
    Sky-Modul....seit 01/2019 Sky-frei.
    Interessant wäre zu wissen, wie die Lage bei den Kneipenabos aussieht. Bei mir in der Gegend ist es ein totaler Kahlschlag was Sportbars angeht. Und in der Bekanntschaft, haben alle bis auf einen, auch schon lange Sky gekündigt.

    Inzwischen ist das "Sonderangebot" für Supersport bei sportlichen 24,99 bei Buchung für 12 Monate. (Habe ich heute erst wieder bekommen)
    Und das für Ticket, mit all den Einschränkungen die damit verbunden sind.
    Ehrlich gesagt, verstehe ich die Strategie hinter diesen Mondpreisen nicht. Aber was soll's.
     
  6. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.383
    Zustimmungen:
    11.195
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nochmal zum Mitdenken, irgendwie stehe ich auf dem Schlauch.

    Es wurde 1.000 Fussball Fans befragt, und von denen hatten 78% bereits vor Corona ein Abo ?
    Alleine das finde ich schon sehr hoch.

    Wenn nun noch die Steigerung von
    Zu nachrechnen.
    Von 1.000 hatten 780 ein Abo, Wenn wir nun ein Plus von 57 drauf rechnen wären wir bei 1.224 von nur 1.000 ????
     
  7. brid

    brid Guest

    Das SST-Jahresticket kostet 20 EUR/ Monat, ein rabattiertes SST für den Monat 24,99. Letztes Jahr noch 14,99 für 1-5 Monate. Ein satter Aufschlag. Vermutlich, um die 30 EUR Abogebühren für E+B+S attraktiver erscheinen zu lassen.

    Bei media dealz gibts 6 Monate für 85 EUR. Offizieller Skyanbieter.
     
  8. K. Schmidt

    K. Schmidt Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2018
    Beiträge:
    729
    Zustimmungen:
    531
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    VDSL 100; SAT; u.a. Q60 75Zoll, MU7009 55Zoll,
    Marantz SR 7009, Boxen JBL-Studio
    Sky-Modul....seit 01/2019 Sky-frei.
    Angebot heute per Mail von Sky :
    "Buch jetzt 12 Monate Supersport für € 24.99* mtl. statt € 29.99 und verpasse keine Highlights mehr."

    Mein erstes SST hatte ich mal für 9,99 € auf drei Monate.

    Wie gesagt, ich kann die Idee hinter diesen Preiserhöhungen nicht verstehen. Das ist teurer, als ein ganz normaler Vertrag mit BU+Sport (war).

    Aber soll'n sie machen. Bei mir persönlich, sind die für immer durch.
     
  9. Lady on a Rooftop

    Lady on a Rooftop Talk-König

    Registriert seit:
    11. Februar 2004
    Beiträge:
    5.356
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der Denkfehler ist der, dass nicht 57 Prozent der Fans ohne Abo jetzt ein Abo abgeschlossen haben, sondern nur 57 Prozent mehr als im vergleichbaren Zeitraum vor Corona. Siehe mein Beispiel oben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. September 2020
  10. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.383
    Zustimmungen:
    11.195
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aaaa, ok ;)
    Also wenn vorher 4 von 100 nicht Abonenten sich im letzten Jahr für ein Fussball Abo entschieden haben, sind es nun 6.
    Irgendwie fehlt mir aber der effektive Bezug.

    Gab es nun effektiv mehr Abos also 2019 ?
    Weil wenn das so wäre, würde es doch in der News stehen oder ?
    Weil im Gesamt Verhältnis sind die befragen Fans sicher nur eine kleine Minderheit.
    Wir sprechen vielleicht von 2 Millionen die ins Stadion gehen.
    Wenn davon 5% nun extra ein Fussball Abo abgeschlossen haben, weil sie nicht mehr ins Stadion können, dann sprechen wir von 100.000 Neukunden verteilt auf Sky + Dazn. So Pi mal Daumen.

    Aber da es bis heute keine Sky Jubelmeldungen gab, wegen mehr Kunden, kann man davon ausgehen, es waren nicht so viele.
     
    brid gefällt das.