1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN - Allgemeine Themen

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von VM_83, 17. Juli 2019.

Schlagworte:
  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.745
    Zustimmungen:
    32.583
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Für die Zuschauer wird es störungsfrei bleiben. Die Möglichkeiten von DAZN sind sehr eingeschränkt. Vorzeitige Kündigung wegen "mist, verkalkuliert" ist nicht, allenfalls kann DAZN die Rechte weiterreichen, z.B. mal wieder an Amazon, um die Kosten zu minimieren. Sowas wie Discovery gemacht hat, wird auch ein 2. Mal nicht funktionieren, Vertrag ist Vertrag. Noch dazu könnte DAZN bei Trouble mit Bundesliga/CL ab August 2021 dann den Laden in Deutschland gleich ganz dicht machen, weil das Image wäre dann komplett im A****. Jetzt steht man im Fokus, anders als mit schwedischer Liga oder Badminton. Wenn da mal was rausfliegt wegen "zu teuer", tangiert das 12 Deutsche, die sich zuhause ärgern, aber von dem niemand sonst was mitbekommt.
     
    TefeDiskus gefällt das.
  2. Chefkoch1974

    Chefkoch1974 Senior Member

    Registriert seit:
    16. August 2006
    Beiträge:
    366
    Zustimmungen:
    320
    Punkte für Erfolge:
    73
    Vielleicht hast Du schon mal von Discovery gehört? Die haben so einen Spartensender namens Eurosport ;)
     
    brid, Snowman2016 und azureus gefällt das.
  3. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Discovery hat die Bundesligaspiele lange vor Corona an Dazn verkauft .
    Corona haben sie nur als Mittel zum Zweck gesehen um aus den Vertrag zu kommen .
     
  4. Chefkoch1974

    Chefkoch1974 Senior Member

    Registriert seit:
    16. August 2006
    Beiträge:
    366
    Zustimmungen:
    320
    Punkte für Erfolge:
    73
    Falsch...Discovery war bis dahin immer noch der Vertragspartner der DFL und dieser die anstehende Zahlung vorenthalten. Da hat DAZN nichts mit zu tun gehabt.
     
    brid und azureus gefällt das.
  5. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Discovery hat die Spiele im Sommer 2019 an Dazn verkauft .
    Da hat Discovery auch an die DFL weiterhin bezahlt und wäre Corona nicht gekommen dann wäre das auch Zwei Jahre so weitergegangen ohne den Versuch aus dem Vertrag zu kommen.
    Erst im April 2020 kamen die Gerüchte auf das Discovery raus will .
    Corona kam Discovery gerade recht um zu versuchen aus den Vertrag zu kommen, was aber nicht gelang.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. September 2020
  6. nordfreak

    nordfreak Guest

    Mit total egal, wer sich im Hintergrund in die Flicken kommt. Hauptsache, bei mir kommt das Event in gewohnt guter Qualität auf den Bildschirm/die Bildschirme :)
     
    azureus, grunz und Snowman2016 gefällt das.
  7. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.511
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    So sieht‘s aus! Und wenn immer darüber gesprochen wird, DAZN sei nicht profitabel, man brauche so und so viele Abonnenten, man mache Schulden, etc. Und? Ist doch mir egal. Über was sich manche da den Kopf zerbrechen... als wäre es ihr Geld. :rolleyes:
     
  8. Chefkoch1974

    Chefkoch1974 Senior Member

    Registriert seit:
    16. August 2006
    Beiträge:
    366
    Zustimmungen:
    320
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ausgangsthema war aber, dass es nur bei DAZN Probleme mit Zahlungen gab. Und was war eben nicht der Fall. Discovery hat durch den DFL Streit zumindest hierzulande Schaden erlitten.

    Aber wie dir Vorredner geschrieben haben: Sollen die doch machen was sie wollen...so lange sie da sind und mir das bieten, was mich interessiert, ist mir das Image oder der Schuldenstand von DAZN, Discovery, Sky etc. egal.
     
  9. brid

    brid Guest

    Es wird vergessen, dass Sky das TV-geld wegen Corona nicht zahlen wollte. Und dass es lange Verhandlungen gebraucht hat bis Sky sich bequemt hat. Wenn DAZN jetzt international Verträge auf den Prüfstand stellt, dann ist es das, was jetzt alle machen (müssen), die den versprochenen Content nicht bekommen haben.
     
  10. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Du verdrehst da was ganz gewaltig.
    Klar Sky hat die Zahlung eingestellt weil überhaupt nicht ersichtlich war wann wieder Fussball gespielt wird .
    Lauterbach und Co haben ja solche Prognosen abgegeben das selbst 2021 kein Fussball möglich wäre .
    Trotzdem hat Sky im April 2020 schon die letzte Rate für die Sasion 19/20 an die DFL bezahlt .
    Es ist doch klar das man sich erst mal zusammen setzt und eine Lösung diskutiert .

    Am 10 April sollte die letzte Rate bezahlt werden und am 16 April war klar das Sky zahlt .
    Das waren wirklich lange Verhandlungen. ;)