1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD ändert heute Abend das Programm: „Brennpunkt“

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. September 2020.

  1. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich hatte dies nicht kritisiert, oder? Und bzgl des Landes: Da gabs durchaus Gründe für, aber lassen wir das, führt zu nix.

    Das wären?

    Stimmt, nur

    ich wohne in NRW, fühle mich aber nicht z. B. bedrängt oder eingeängt. Weiß nicht woher dies immer kommt....

    Gut, das du noch "teilweise" dazu geschrieben hast. Es gibt womöglich mehr Bereiche wo es funktioniert als Gegenden, wo es nicht funktioniert. Die sind aber eher in allen möglichen Medien.

    Richtig, da es für dich generell Migranten sind und keine Flüchtlinge/Asylanten, oder? ;)
     
  2. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist ja das blöde. Man kann mit 27 Ländern nicht weiterverfahren wie früher, als EInstimmigkeit vorausgesetzt wurde. Mehrheitsrecht und gut. Ich weiß, wird schwierig zu ändern.
     
  3. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Ich denke schon, rechnest du in dem Lager wo es brannte die Migranten raus, wäre die Kapazität ausreichend, für die die sich "Flüchtling" nennen oder es in der Tat sind.
    Und mit abschrechkendes Bsp. waren die Zustände in den Lagern gemeint. Damit andere, schon auf Koffern sitzend irgend wo im Nirgendwo oder Afrika, davon abgehalten werden, sich auf den Weg nach Europa zu machen. Aufgrund der Bilder von dort.
     
    lex12 und grummelzack gefällt das.
  4. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sei mir nicht böse, aber "Ich denke schon" reicht mir nicht als Beleg. ;)

    Und: Überleg doch mal, warum Leute - auch in Afrika von mir aus - auf Koffern u. U. sitzen. Ich denke mal, über Kriegsflüchtlinge brauchen wir hier wirklich nicht reden. Wirtschaftsflüchtlinge, ja, schwieriges Thema. Aber warum sitzen die da wohl? Weil es ihnen so toll geht?

    Aber lassen wir das, es bringt idR nichts. Das hat jetzt nix mit dir persönlich zu tun.
     
  5. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das Einstimmigkeitsprinzip in der EU ist noch nicht abgeschafft. Sie arbeiten aber daran.

    ZitatManfred Weber EVP:
    Um die EU in der Außenpolitik schlagkräftiger zu machen, forderte Weber Kommissionschefin Ursula von der Leyen auf, sich für ein Ende des Einstimmigkeitsprinzips einzusetzen. „Ursula von der Leyen will die geopolitische Kommission, und das ist richtig. Aber dann muss sie schnell dafür sorgen, dass das Einstimmigkeitsprinzip in der Außenpolitik fällt und mit Mehrheit entschieden wird“
    Zitat Ende

    Weber will Ende für Nord Stream 2 nicht ausschließen - Nachrichten zur Wirtschaft - aktuelle Wirtschaftsnachrichten
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. September 2020
  6. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.368
    Zustimmungen:
    10.390
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das muss aber mit Einstimmigkeit beschlossen werden, das wird aber nichts, denn irgendwer wird sicher dagegen sein.
     
  7. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Weil sie, die meisten Wirtschaftsmigranten, nach Deutschland wollen. Unsere Aufnahmekapazitäten und auch die finanziellen Kapazitäten für Wirtschaftsmigration sind ausgereizt. Man kann immer nur so viele Gäste bewirten, wie man auch finanzieren kann, ohne dafür Oma‘s Rente aufzuzehren. Das ist leider so.
     
    lex12 und Gast 144780 gefällt das.
  8. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.046
    Zustimmungen:
    3.389
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Hier gibt es keine Rechten, die NPD wollte sich damals mit einmischen wurden aber von allen, wirklich allen ausbebuht und mit Eier beworfen. Geilster Tag wirkl
    Nein nachdem die unbegeleiteten Jugendlichen anfangen haben Mädchen ab 11 Jahre zu belästigen und egal ob Deutsch aussehene oder Südländisch aussehende , sind hier alle auf die Barrikaden gegangen. Nachdem auf einer Versammlung von Stadt Vertreter erklärt wurde das wäre nur Rechtesgerede wurde er von Russen und Türken zurecht gewiesen.

    Danach hat man ein Sicherheitsdienst eingesetzt und nicht um die Flüchtlinge zu schützen sondern die Menschen rund um.

    Hört auf davon zu träumen es würden nur Liebe Menschen herkommen und alle in Deutschland haben nur weil sie Nazis sind was dagegen
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Was meinst du mit Mehrheit? Rente mit 55-60, die Bürger zahlen kaum Steuern, und die Wirtschaft muss von anderen ständig unterstützt werden? Wenn du Europa so richtig an die Wand fahren willst, ist das sicher der beste Weg.
    Wie sagte der griechische Fischer im ZDF Interview "Die Deutschen sind es gewohnt Steuern zu zahlen, die Griechen nicht. Europa funktioniert am besten wenn jeder macht was er gewohnt ist." So stellen sich ja viele südeuropäische Länder die EU vor.
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Du hast das Wort "glaubhaft" unterschlagen!
    Das Wort "glaubhaft" setzt nämlich einen Plan voraus, einen Plan der auch durchführbar wäre. Man braucht eine EU mit anderen Regeln, insbesondere was das Veto Recht einzelner Staaten angeht. Wenn man die geänderten Regeln in der EU nicht durchgesetzt bekommt, tritt man aus, und gründet gleichzeitig eine neue EU 2.0. Alle Nettozahler heute dürften sofort folgen, und der Rest kann dann sehen ob er in der alten EU bleibt, oder in die neue wechselt. Nur so kann man Gesetze erzwingen. Vielleicht wäre ja sogar Großbrittanien bei der neuen EU 2.0 wieder dabei?