1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q auf dem Sky+ Pro

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 30. März 2017.

  1. Torabstoss

    Torabstoss Senior Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2016
    Beiträge:
    341
    Zustimmungen:
    135
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Das ist bei mir auch so. Nur ein Neustart der App hilft.
     
  2. hg313

    hg313 Foren-Gott Premium

    Registriert seit:
    16. August 2006
    Beiträge:
    11.438
    Zustimmungen:
    22.171
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 47LM615S
    Samsung UE65KS7090
    Samsung AU55
    2 x Sky Q Receiver UHD
    Sky Q Mini
    Telekom MR401
    Denon AVR X2000
    Denon AVR X4000
    Das habe ich mal, aber wie @Torabstoss schon schrieb, hilft meistens ein Neustart der App.
     
  3. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Ja, aber der Neustart hilft nur temporär. Das Problem ist damit nicht weg. Es passiert irgendwann erneut.
     
  4. hg313

    hg313 Foren-Gott Premium

    Registriert seit:
    16. August 2006
    Beiträge:
    11.438
    Zustimmungen:
    22.171
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 47LM615S
    Samsung UE65KS7090
    Samsung AU55
    2 x Sky Q Receiver UHD
    Sky Q Mini
    Telekom MR401
    Denon AVR X2000
    Denon AVR X4000
    Das stimmt, aber das trifft auch bei anderen Systemen immer mal wieder auf. Ich hatte das bei Netflix beim Fire TV oder Magenta 401 Receiver.
    Die DAZN App ist bleibt anfällig. Nur auf dem Sky Q läuft sie verhältnismäßig gut. Auch die Bildqualität ist nicht so schlecht. (besser geht immer)
     
  5. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Wenn man ok Taste auf der Fernbedienung drückt, erscheint im unterem Bildschirm doch der Sendername mit dem EPG und Vorschaubildern.

    Dabei kann man durch die Sender scrollen und trotzdem Fernsehen.

    Aus welchem Grund auch immer wird bei mir dabei bei dunklen Bildschirminhalten wie Serien oder Filmen die Bildschirmhelligkeit erhöht und man sieht vertikale Streifen.

    Erst, wenn ich den EPG mit Vorschaubildern wieder verlasse, wird das Bild wieder dunkler bzw. übertriebene Helligkeit verschwindet.

    Ist so was noch jemanden aufgefallen. Vielleicht hat mein Fernseher eine Macke?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 9. September 2020
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.274
    Zustimmungen:
    45.219
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das liegt an Deinem Dimming des TVs was dann bei mehr Bildinhalt aufhellt. Wenn möglich würde ich die krasseste Dimmingeinstellung reduzieren und dann gegebenenfalls auch die Bildeinstellung anpassen damit dann der Schwarzwert erhalten bleibt.
    Die Bildeinblendungen des Q sind durchsichtig animiert und nehmen ca. 50 des Bildes in Anspruch. Kann sein das Du bei übertriebener Helligkeit dies siehst als Hintergrundstreifen. Bei korrekter Einstellung sieht man das nicht oder kaum.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. September 2020
  7. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das liegt am Q und nicht am TV. Das ist einfach ein Overlay, das man vergessen hat, zu entfernen.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.274
    Zustimmungen:
    45.219
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja aber das ist nicht so krass zu sehen wie oben beschrieben. Auch darf das Bild nicht aufhellen. Das ist bei mir nicht der Fall. Nur wenn man es weiß könnte man die Streifen bei der Einblendung sehen. Aber das geht im Bild unter.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. September 2020
  9. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Danke euch beiden für die Rückmeldungen.

    Wie gesagt, bei mir hellt das Bild auf. Und dann sieht man die horizontalen Streifen.

    Muss dann irgendwie sowohl an Q Receiver als auch an der Hintergrundbeleuchtung meines Fernsehers liegen. Änderungen an den Bildeinstellungen und bei der dynamischen Hintergrundbeleuchtung bringen nix.

    Bei den anderen Leuten mit dem Q Receiver ist mir so was nicht aufgefallen. Habe nochmal vorhin bei meiner Schwester nachgeschaut. Man sieht bei ihr aus der Nähe auch die horizontalen Streifen, aber nicht so krass wie bei mir, weil bei ihr der Bildschirm nicht aufhellt.

    Da muss ich mir neuen Fernseher zulegen. Wurde sowieso Zeit für einen UHD 4 K Fernseher. Habe bereits einen von Philips im Blick.

    Ich dachte schon, vielleicht ist mein neuer Q Receiver irgendwie defekt. Aber das kann ich jetzt wohl ausschließen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 9. September 2020
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.274
    Zustimmungen:
    45.219
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aufhellen darf der TV wegen der Einblendung nicht.
    Wie gesagt, dass liegt an der sensiblen Dimmingfunktion. Normal könnte man das abschalten oder minimieren. Dazu muss man keinen neuen TV kaufen.