1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. quarks

    quarks Gold Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.042
    Zustimmungen:
    542
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Das in Schweden auch nur 1.3 % positive getestet werden, zeigt zu mindesten, dass die Zahlen nicht nur mangels Test zurück gegangen sind. Anfänglich waren es ja 19%.
    Eine Quote von unter 1% zeugt aber schon von ziemlicher Ineffizienz. Wir brauchen fast doppelt so viele Test wie die Schweden um einen Infizierten zu finden.
    Reduzieren wir durch die hohe Anzahl der Tests überhaupt die Dunkelziffer? Anfänglich soll es ja bei uns auf jeden gefundene Infizierter bis zu 10 Unentdeckte gegeben haben. Selbst wenn inzwischen auf einen Gefundenen nur noch 4 Unentdeckte kommen, dann würden weiterhin 80% ohne es zu Wissen in der Gegend rumlaufen.
     
  2. Solmyr

    Solmyr Guest

    Paukenschlag! München verhängt erneutes nächtliches Alkoholverbot an fünf Hotspots am Freitag und Samstag! Es gilt bereits nächstes Wochenende.
     
  3. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.399
    Zustimmungen:
    11.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mittlerweile wissen wir ja, das die Tests auch eine Fehlerquote von gut 1% haben.
    Wenn man 100 Testet findet man einen der nicht infiziert ist, aber trotzdem als Positiv erkannt wird.
    Bei 500.000 tests sind das immerhin "theoretisch" 5.000 die nicht Infiziert sind, aber trotzdem positiv erkannt werden.

    Das könnte man aber beheben, wenn man den einen einfach noch mal testet.
    Dann hätte man zumindest eine 99,99% chance das er negativ ist ;)
     
  4. quarks

    quarks Gold Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.042
    Zustimmungen:
    542
    Punkte für Erfolge:
    123
    Naja, ob da die Medien in so einem Fall wirklich genau unterschieden haben, ob 40 Bewohner eines Pflegeheim gestorben sind oder40 Bewohner in einem Pflegeheim. Bei 40 Bewohner werden sicherlich einige auch ins KH eingeliefert worden sein, aber in den Nachrichten dann nicht aufgeschlüsselt wurde. Ist eigentlich auch OK, da die Infektion und Virusausbreitung im Pflegeheim statt gefunden haben.
    Es gibt sicher auch Fälle, die im ersten Moment gar keine intensivmedizinische Behandlung brauchen, der Patient aber dann doch über Nacht z.B. an einem Herzinfarkt stirbt.
    Es dürften aber gar nicht so wenige im Pflegeheim geben, die einer Verlegung ins KH wieder sprechen. Da gibt es nun mal viele, die nicht einmal mehr selbständig Essen können. Und ob die Chancen im KH wirklich besser sind? Eine künstliche Beatmung macht in dem Alter oft kein Sinn mehr, entweder stirbt man trotzdem oder die Schäden sind extrem gravierend. Allein der Stress einer Verlegung ins KH ist nicht ohne. Je nach rechtlicher Situation werden Pflegeheime aber vermutlich kein Risiko eingehen und trotzdem den Krankenwagen rufen.
     
  5. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.399
    Zustimmungen:
    11.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Könnt ihr euch noch an die Scheune erinnern, der 1. Kneipen Corona Fall.
    Da gabs nun 2 Tote infolge der Infektion damals, nun ermittelt die Staatsanwaltschaft :eek:

    Corona live: Fahrlässige Tötung - Justiz ermittelt nach Ausbruch in Lokal - WELT
     
  6. quarks

    quarks Gold Member

    Registriert seit:
    31. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.042
    Zustimmungen:
    542
    Punkte für Erfolge:
    123
    Nein, wie hoch die false positiv Fehlerquote ist, wissen wir nicht. Das hängt z.B. auch vom Labor ab. Die gut 1% sind auf jeden Fall zu hoch, da wir ja schon Wochen mit nur 0,6% positiven Tests hatten. Durch das ziellose Testen sind wird aber schon in einem Bereich, in dem False Positive relevant werden. Hat eigentlich PCR Drosten schon mal das Thema in seinem Blog angesprochen? Ich meine nicht, hmmm.
     
  7. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.966
    Punkte für Erfolge:
    193
    Aha und woher weißt Du denn jetzt ganz genau welcher von den 100 der eine ist, der falsch als positiv erkannt wurde und deswegen einfach noch einmal, für eine 99,99% chance das er negativ ist, getestet werden muss?
    Es gibt im übrigen auch Testergebnisse mit falsch negativ!
     
  8. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.399
    Zustimmungen:
    11.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist doch egal, jeder positive wird nochmal getestet, sollte doch kein Problem sein.
    Sind doch nur 0.7% der getesteten gewesen, also minimaler Mehraufwand.
     
  9. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.966
    Punkte für Erfolge:
    193
    Und was machst Du mit den falsch negativen?
     
  10. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.399
    Zustimmungen:
    11.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Für die hab ich keine Lösung, 100% wird man mit keinem Test erreichen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.