1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Mietwohnung, keine Sender, richtiges Kabel?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von marks3030, 6. September 2020.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.351
    Zustimmungen:
    31.330
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    IMG-1361.jpg
     
  2. yander

    yander Guest

    Was ich auf dem Bild sehe , die Masse vom Kabel liegt nicht Richtig an in der TV Dose an , normalerweise ist bei dem Masse Ende eine Klemme drüber aus Metall mit 1 oder 2 Schrauben , die das Massenende mit der Masse von der TV Dose verbindet .
    Sat Empfang und eine normale Kabel TV Dose geht so was überhaupt ? muss da nicht eine spezielle Sat Dose dran ?

    Das sieht danach aus, als hätte der Vermieter da selber was zusammen gebastelt ohne Fach Kenntnis/Fachwissen .

    Potentialausgleich ist sogar Vorschrift bei einer Wohnalge wo
    mehrere Wohnungen und Haushalte da angeschlossen sind .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. September 2020
  3. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    Schon klar was gemeint war. Der Biegeradius, der eher ein Knick ist, gefällt auch mir nicht.

    Nichtgefallen heißt aber nicht zwingend kaputt und die robuste Sat.-ZF verkraftet oft noch schlimmere Misshandlungen. Die Steckermontage am Multischalter-Ausgang # 2, die mit dem Zettel stümperhaft markiert wurde, erregt bei mir mehr Verdacht. So wie die Kabel-Absetzung an der Dose erfolgt ist, geht das Ambiente auf das Konto einer EFK (?), deren Kernkompetenzen außerhalb der HF-/Antennentechnik liegen.

    Die Masseschelle wurde vermutlich nur zur Demo aufgeklappt.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.351
    Zustimmungen:
    31.330
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich meine aber das da die Isolierung weggeschnitten wurde, da siewht man doch auf mehre cm die Schirmung.
    Demzufolge wird auch der Stecker nicht richtig fest sein.
    Oder täuscht das Bild so dermaßen?
     
  5. yander

    yander Guest

    Das sieht man so nicht Richtig erst wenn man das Bild stark vergrößert ,
    ob der Innen Leiter Richtig bis zum ende drin ist, kann man auf dem Bild auch nicht erkennen,
    noch mal eine normale TV Dose für Sat Empfang ? ,
    bei Sat das sind ganz andere Stecker Buchsen als bei ihm auf dem Bild ,
    das müßte etwa so aussehen .

    Wie ist denn das bei Sat im MFH, das läuft doch immer über Unicable,
    oder Sat Kabel Kopfstation, wo die Sat Sender auf Kabel Frequenzen sind , da geht dann auch eine einfache TV Dose für .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 7. September 2020
  6. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    Es gab zu 60 Ohm-Zeiten auch "nackte" Koaxkabel welche ohne Mantel funktioniert haben. Wenn die Schirmung nicht mit aufgeschlitzt wurde, kann der Pfusch folgenlos bleiben.

    Eine Norm, welche für Satellitenempfang F-Buchsen vorschreibt oder auch nur empfiehlt, gibt es nicht. In den Anfangstagen der Satellitentechnik hatten auch Receiver und auch die ersten Sat.-Dreilochdosen nur Belling-Lee-Anschlüsse. Die F-Norm wurde von der DBP bekämpft obwohl die Belling-Lee-Norm keine 75 Ohm Wellenwiderstand hat weshalb die F-Norm - wenn man von der komplizierteren Steckerabnahme absieht - auch für CATV-Signale einen Tick besser wäre.

    Folglich bleibt es Anlagenbetreibern bzw. Installateuren überlassen ob sie solche Verwirrung wie hier durch Dreilochdosen ausschließen oder nicht.

    Träum weiter. :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. September 2020
    Medienmogul gefällt das.
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.351
    Zustimmungen:
    31.330
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ja, aber die Aufdrehstecker halten so nicht mehr richtig wenn der schnitt bis vorn reicht. ;) Das dreht sich doch gleich alles weg.
     
  8. Millex

    Millex Gold Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2009
    Beiträge:
    1.552
    Zustimmungen:
    250
    Punkte für Erfolge:
    93
    Dem Bild von deiner Anlage nach würde ich davon ausgehen daß da nur ein LNB dran hängt und du damit nur einen Satelliten empfangen kannst. Stelle also nur einen Satelliten da ein, nicht zwei wie auf deine Bild. Ich vermute mal der Astra 1KR auf E 19.20 ist der den dein LNB empfängt.
    Auf den stellst du LNB auf "Universal(9750-10600)", DiSEqC1.0 und 1.1 auf "Aus", 22K und LNB auf "Auto", und die Motoreinstellung sollte dann auch "Aus" sein.
    Wenn es dann immer noch nicht funktioniert kontrolliere mal ob deine Dose überhaupt wo angeschlossen ist, der Multiswitch von der Anlage hat nur 6 Ausgänge, und davon sind nur 5 belegt. Wenn du nun schreibst du hast mehr als eine Dose in deiner Wohnung dann kann es durchaus sein daß die Dosen nicht alle angeschlossen sind.
     
  9. DPITTI

    DPITTI Guest

    Ich würde da überhaupt nicht lange fackeln den Vermeiter informieren das kein Fernseh Empfang möglich ist fertig. Der soll sich ein Kopf machen und gegebenenfalls ein Techniker beauftragen. Ansonsten halt Camping Spiegel aufs Fensterbrett oder den Balkon installieren und gut. Oder DVB-T2 verwenden. Irgendwo müssen die Nachbarn ja auch Empfang haben. Oder ist das sogar ein Kabelanschluss der Stillgelegt wurde?
     
    Gorcon gefällt das.
  10. linux-tv

    linux-tv Gold Member

    Registriert seit:
    30. Mai 2007
    Beiträge:
    1.223
    Zustimmungen:
    339
    Punkte für Erfolge:
    93
    Wurde eigentlich schon gefragt was das für einen Dose ist? Den Typ kann man ja nur lesen wenn der Schirm wieder angeschraubt ist.