1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kauf/Modellberatung Sat IP Server

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Satellit (DVB-S)" wurde erstellt von DerBonner, 3. September 2020.

Schlagworte:
  1. DerBonner

    DerBonner Junior Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    8
    Anzeige
    Danke, ich hatte Samba1 (Darum geht es doch?) schon bei Problemen mit dem Zugriff auf meine Himedia Box freigegeben; letztendlich hat das nicht geholfen, den zündenden Tip hatte ich dann später gefunden: Zurücksetzen der Box in den Auslieferzustand.

    Das wird beim Panasonic nicht helfen, aber Samba Einstellungen kann ich noch mal kontrollieren.

    Danke!
     
  2. DerBonner

    DerBonner Junior Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    8
    Bewusstes Abstellen von Funktionen, die beim Kauf verhanden waren? Kann ich mir nicht vorstellen (Beschädigung). Da schon eher Unterlassung.

    Was man merkt, dass Panasonic offensichtlich kein Abspielen auf Windows Geräten möchte; die Diga App läuft (auch bei mir), aber nur auf Apple und Android.

    Gruß Der Bonner.
     
  3. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.277
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    Ein beworbenes Feature, also eine beim Kauf zugesicherte Eigenschaft wird man nicht entfernen, weil man Angst vor Schadenersatz hat.
    Eine Eigenschaft, die das Gerät "aus Versehen" hat, und die in keinem Prospekt steht, entfernt man aber sicherlich ohne viel Skrupel ...

    Druckerhersteller verbessern mit jedem Update die Erkennung "kompatibler" Kartuschen, und verhindern deren Verwendung.
    Smartphone-Hersteller schließen per Update Möglichkeiten zum Aufspielen alternativer Firmwares auf ihre Geräte.
    Sky führt Pairing von Crypto-Karten mit Endgeräten ein ...
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.445
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ja!
    Ist aber so. Vorher konnte man ganz einfach SMB oder NFS Netzlaufwerke nutzen um deren Inthalte darzustellen, dies wurde gestrichen und durch ein DLNA Funktion ersetzt die vollkommen Nutzlos für Filme ist die mit mpeg4 komprimiert sind, das Format wird nicht (mehr) unterstützt.
     
  5. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.277
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    Wenn in der Produktbeschreibung das Verfügbarmachen von SMB oder einem UPnP Mediaserver drinsteht, würde ich das als Produkt-Mangel sehen, wenn nach einem Firmware Update die Funktion nicht mehr verfügbar ist ...

    Wenn es nicht in der Produktbeschreibung steht, kann der Hersteller es ohne Risiko für sich ausbauen...

    Apple hat da schon Erfahrungen gesammelt - zwar vor US-Gerichten, aber immerhin

    iPhone-Drosselung: Klagen gegen Apple werden zusammengeführt

    Die haben (zur Verkaufsförderung neuer Smartphones) ältere Smartphone-Modelle durch Updates künstlich verlangsamt ....