1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Lineares TV abgehängt: ARD setzt künftig auf „Online First“

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 31. August 2020.

  1. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.037
    Zustimmungen:
    3.377
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Anzeige
    Wer sagt das es knapp wird? Die Lüge wurde damals verbreitet von Politiker ohne Ahnung und zu gerne von Netflix und Co aufgenommen um die Datenrate zu senken.

    Es gab Überlastungen aber das war in einzelnen Gebieten wo das Internet über Kabel genutzt wird. Finde es immer geil wenn ein Kollege mit seiner 400mbit Leitung angeben will die aber quasi nur Nachts und ganz früh so zur Verfügung steht.
     
    Doc1 gefällt das.
  2. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.102
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Das Phänomen gab es schon viele Jahre vor Corona im Kabelnetz.
     
  3. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.037
    Zustimmungen:
    3.377
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Genau deshalb war es auch Blödsinn weil es gab keine Überlastung im Internet
     
  4. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.802
    Zustimmungen:
    5.482
    Punkte für Erfolge:
    273
    Keine guten Voraussetzungen für Streaming.
     
    Insomnium und -Loki- gefällt das.
  5. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Kabelinternet halt
     
    -Loki- gefällt das.
  6. fionfo

    fionfo Senior Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2013
    Beiträge:
    344
    Zustimmungen:
    225
    Punkte für Erfolge:
    53
    Fürs Streaming bracht man auch keine 400 MBit/s. Da reicht es für 1080p wenn 10% der Leistung verfügbar sind. Und das ist vertraglich mehr als versichert (zu 99%).
     
  7. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.037
    Zustimmungen:
    3.377
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Bei einer Familie mit 3 Mitglieder und 4K fähige Geräte wird es knapp
     
    EinStillerLeser gefällt das.
  8. fionfo

    fionfo Senior Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2013
    Beiträge:
    344
    Zustimmungen:
    225
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ich habe gerade mal bei Vodafone in die Verträge für Kabelinternet geschaut. Selbst bei einer 250 MBit/s Leitung, wird eine minimale Geschwindigkeit von 150 MBit/s vertraglich garantiert. Das reicht locker für 3 gleichzeitige 4k Streams.
     
  9. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.802
    Zustimmungen:
    5.482
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es wurde doch von dem Phänomen der zeitweisen Überlastung geredet, nicht vom Normalbetrieb.
     
  10. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.340
    Zustimmungen:
    2.275
    Punkte für Erfolge:
    163
    Im Frühjahr befürchtete man wegen der verstärkten Arbeit zu Hause Kapazitätsengpässe. Ist ja jetzt nicht so gekommen, aber ganz umsonst hatte man es jetzt auch nicht befürchtet. Man konnte das Gesamtverhalten der Leute noch nicht richtig einschätzen. Heißt aber für mich ganz klar, dass es ab einem bestimmten Punkt auch mal Enpässe geben kann, wenn nur genügend Leute zur gleichen Zeit an der Leitung saugen. Und solche Probleme können auch regional auftauchen.

    Die Probleme können weiter verstärkt werden, wenn immer mehr die datenintensiveren 4K-Streams angeboten werden.

    Lineares TV über Sat kennt diese Probleme nicht.