1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

simpliTV in Österreich

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von misteranonymus, 5. Februar 2013.

  1. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.889
    Zustimmungen:
    2.296
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Mir ging es speziell um RTL in SD- RTL war bisher in Österreich über DVB-T2 kostenpflichtig und "nur" in HD. Zu DVB-T Zeiten war RTL in Österreich nicht über Antenne empfangbar (außer vielleicht in Grenzgebieten zu Deutschland).
     
    Discone und Mark100 gefällt das.
  2. stef5

    stef5 Board Ikone

    Registriert seit:
    5. August 2003
    Beiträge:
    3.330
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008 mit HD+ 1830 und 3x Argolis ORF 0D98 / SRG V6 / Tivusat Gold an SamyGOs - DVBviewer ACamd - ZgemmaH9S
    Geht noch immer nicht... kann da bitte jemand mal nachfragen? :sleep:

    Naja die wissen ja wieviele Receiver und Module im Einsatz sind. Und die meisten TV Geräte heutzutage mit DVB-T2 unterstützen auch HEVC... Für die paar Receiver macht man einfach wieder eine günstige Umstiegslösung...

    Im Grundpaket in Österreich waren ja bisher nur Sender von ORF, RedBull und ProSiebenSAT1 zu sehen, nix von der RTL Gruppe. Das dürfte der Grund sein.
     
  3. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.889
    Zustimmungen:
    2.296
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das wundert mich nicht. Das Streaming-Angebot und das DVB-T2-Angebot war ja auch bisher nicht ident. RTL ist auch in der neuen Streaming-Senderliste (ohne Zusatz-Streamingabo) nicht drin. s. https://www.simplitv.at/media/documents/simpliTV-Senderliste_Antenne_inkl._Streaming_05-08-2020.pdf Seite 4.
    Das wird sicher auch einer der Gründe gewesen sein. Allerdings gibt es diesen Grund eigentlich schon lange, so dass es noch andere wichtige Gründe geben muss, warum gerade jetzt. Außerdem hat die Pro7SAT1 bisher nur eigene Österreich-Sender wie ATV und Puls4 im Grundpaket platziert und nicht Pro7 oder Sat1 mit Österreich-Fenster wie es jetzt RTL macht.
     
    stef5 gefällt das.
  4. stef5

    stef5 Board Ikone

    Registriert seit:
    5. August 2003
    Beiträge:
    3.330
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008 mit HD+ 1830 und 3x Argolis ORF 0D98 / SRG V6 / Tivusat Gold an SamyGOs - DVBviewer ACamd - ZgemmaH9S
    Wer weiß was da noch für Überraschungen kommen wenn die sich gegenseitig aufschaukeln... :LOL: Könnten ja Puls4 gegen ProSieben tauschen und Puls4HD endlich aus dem Plus nehmen... :p

    Was ist denn Plus4? :ROFLMAO:
    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. September 2020
  5. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.948
    Zustimmungen:
    1.661
    Punkte für Erfolge:
    163
    munich2000 und pomnitz26 gefällt das.
  6. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.889
    Zustimmungen:
    2.296
    Punkte für Erfolge:
    163
    Kann ich mir nicht vorstellen. Diese Option würde es ja auch in Österreich geben. Nur macht man das wohl deswegen nicht, weil man Verschlüsselungsysteme aus Prinzip unterstützen möchte. Weil, wozu braucht RTL sonst eine Verschlüsselung ?
     
  7. stef5

    stef5 Board Ikone

    Registriert seit:
    5. August 2003
    Beiträge:
    3.330
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008 mit HD+ 1830 und 3x Argolis ORF 0D98 / SRG V6 / Tivusat Gold an SamyGOs - DVBviewer ACamd - ZgemmaH9S
    Hunderttausende? Nur weil Geräte im Umlauf sind heißt das noch lange nichts. Vielleicht ein paar wenige tausend mehr in der täglichen Quote. Schließlich muss man die zusätzliche Übertragung wohl auch zahlen... :eek:
     
  8. stef5

    stef5 Board Ikone

    Registriert seit:
    5. August 2003
    Beiträge:
    3.330
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008 mit HD+ 1830 und 3x Argolis ORF 0D98 / SRG V6 / Tivusat Gold an SamyGOs - DVBviewer ACamd - ZgemmaH9S
  9. munich2000

    munich2000 Junior Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2015
    Beiträge:
    135
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    28
    Das wird ein Testballon sein und ein Anzeichen, daß man die unverschlüsselte Übertragung über DVB-T2 auch in D in Betracht zieht.
    M.m.n. die einzige Überlebenschance für RTL &Pro7.
    m2000
     
  10. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.186
    Zustimmungen:
    971
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    Das ist aber nicht unverschlüsselt in AT. Die RTL-Version in SD ist kostenlos gegen Registrierung zu sehen, aber eben nicht frei empfangbar.