1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.473
    Zustimmungen:
    16.200
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Anzeige
    Es geht explizit um den Schulhof. Dann soll man meinetwegen die Schulaufsicht anweisen,
    das jener der da ohne Maske auftritt, den Zugang verweigert. Aber nicht Kasse machen bei Schülern,
    die keine Maske dort tragen.

    Hier sind sie Zahlen im Vergleich sehr entspannt.
    Und Gebühren für Maskenverweigerung werden erst seit kurzen genommen. (ÖPNV / Geschäfte -60€)
    Habe da aber noch keine Kontrollen bemerkt. Denn personell sind die ja auch nicht maximal aufgestellt. (Kontrolleure in Kombination mit OA)
     
  2. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Göttingen: Fast ein Drittel trägt die Maske falsch | Göttingen

    Das bestätigt meine These das die Maske kaum vor infektionen schützt wegen falscher Handhabe .
    Dazu kommt das Studien zeigen das Infektionen im Einzelhandel vom risiko sehr gering sind .

    Die Maske kann nichts schützen wo keine Infektionen statt finden .
     
    Pedigi und EinStillerLeser gefällt das.
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.045
    Zustimmungen:
    3.477
    Punkte für Erfolge:
    213
    -> Prof. Streeck bei Stern TV (ab ca. 27:25)
    -> Virologe Hendrik Streeck: Breite Corona-Tests nicht sinnvoll - diese Strategie schlägt er vor
    -> Corona-Schnelltest von Roche kommt Anfang Oktober
    ... das sollte eigentlich allgemein bekannt sein.
    Wir nähern uns wieder Erkältungszeit. Erkältungen können nicht nur durch Viren, sondern auch von Bakterien und Keimen ausgelöst werden. Wird eine Maske zu lange getragen, können sich aufgrund des feuchtwarmem "Klima" der Maske Bakterien und Keime vermehren. Das kann dann das Infektionsrisiko bakteriell bedingter Atemwegsinfekte erhöhen ...
     
  4. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.966
    Punkte für Erfolge:
    193
    Nunja mann kann aber schon den Sinn dieser Maßnahme (Ausnahmslose Maskenpflicht auf Schulhöfen) hinterfragen, wenn es in dem Artikel heißt:
    Dort im Klassenraum wo also das Infektionsrisiko höher ist als an der frischen Luft auf dem Schulhof, gilt ausdrücklich keine Maskenpflicht. Muß man das noch verstehen? Wer denkt sich den so einen Schwachsinn aus?

    Was wird also jetzt passieren? Gehen wir mal davon aus, dass die Schüler nicht dumm sind. Ich als Schüler würde in den Pausen ganz einfach den Schulhof verlassen und mich ausserhalb der Schule bzw. des Schulhofes aufhalten, wo die Maskenpflicht nicht mehr gilt und genauso werden das die meisten Schüler auch machen, da bin ich überzeugt von.
     
    Creep, AlBarto und Wolfman563 gefällt das.
  5. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.966
    Punkte für Erfolge:
    193
    Das ist auch das was ich hier immer wieder beobachte. Der Anteil ist hier meine ich sogar größer als 1/3.
    Insbesondere ältere Menschen bedecken die Nase nicht durch die Maske, was für mich auch nachvollziehbar ist, weil man denke ich im alter eher schlechter luft bekommt als in Jungen jahren und schneller erschöpft ist.

    Schön ist auch wieder der Kommentar vom Polizeipräsidenten
    Da wird zum einen suggeriert, das wir in diesen Tagen ganz schlimm von Corona betroffen sind und die Pandemie nur noch gerade noch so zu bewältigen ist, wenn wir und an Abstand, Hygiene, Alltagsmaske.
    Zudem wird suggeriert, dass man sich mit dem Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung selbst von Corona schützen kann, was ja defintiv bei den wenigsten Mund-Nasen-Bedeckungen der Fall ist. Schon gar nicht bei den Alltagsmasken.
     
  6. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Wer das kontrollieren soll, ist die andere Frage.
    Ich glaube kaum, dass die Polizei jeden Tag die Schulhöfe abklappern wird und dass Lehrer Anzeigen erstatten, wage ich auch eher zu bezweifeln ;).
    Immerhin wird zumindest vorerst nicht wie z.B. in Bayern verlangt, dass die Schüler den ganzen Tag im Unterricht Masken tragen müssen.

    Und alle 45 Minuten mal für 5 Minuten den Lappen aufsetzen...

    Hier hatte es heute früh gerade mal 7 Grad, vermutlich gibt es in 14 Tagen den ersten Frost, da macht das Teil sogar als Kälteschutz Sinn :D.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. September 2020
  7. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Wir sind zum Rauchen damals auch in die nahegelegene Kneipe gegangen :D.
     
  8. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.758
    Zustimmungen:
    13.531
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
  9. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.275
    Zustimmungen:
    1.722
    Punkte für Erfolge:
    163
    So ist es. Ich komme jeden Morgen an einer Schule vorbei, schon seit Jahren. Jetzt (im Vergleich zu Vor-Corona-Zeiten) ist der Schulhof leer, dafür große Schüleransammlungen vor dem Schulgelände, die sich (ohne Maske natürlich) in den Armen liegen. Wo Verordnungen, die in Amtsstuben erdacht wurden, auf die Realität treffen...
     
    quarks und kÖPENiCKER gefällt das.
  10. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.045
    Zustimmungen:
    3.477
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... die allgemeinen Sterbefälle in NRW:
    Juli 2020: 15.573
    Juli 2019: 17.356

    Im Juli 2020 sind damit in NRW 1.783 Menschen weniger verstorben als im Juli 2019.

    Sterbefälle in NRW bis jeweils 31. Juli:
    2018: 128.398
    2019: 122.740
    2020: 120.831

    Quelle: -> NRW-Dashboard zur Corona-Pandemie
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.