1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vodafone CableMax 1000 wieder zum Kampfpreis erhältlich

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. September 2020.

  1. fionfo

    fionfo Senior Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2013
    Beiträge:
    344
    Zustimmungen:
    225
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    DSL und Glasfaser sind im Endeffekt aber dennoch deutlich konsistenter als Kabelinternet.
     
  2. Joker.22

    Joker.22 Guest

    Deutlich?

    Mal ein Vergleich:

    Vodafone Kabel = Red Internet & Phone 100 Cable 34,99 € im Monat nach 5 Monaten
    (mit Gerät)

    o2 DSL = O2 my Home L 34,99 € im Monat nach 12 Monaten

    Dazu kommt noch das man bei DSL oft unter mehreren Anbietern wählen kann. Bei Kabel ist man immer einem Anbieter ausgesetzt.
     
  3. fionfo

    fionfo Senior Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2013
    Beiträge:
    344
    Zustimmungen:
    225
    Punkte für Erfolge:
    53
    Wo habe ich irgendetwas vom Preis geschrieben? Konsistenter was die Verbindung angeht, also ohne merkbare Geschwindigkeitseinbrüche bei hoher Belastung des Netzes. Hat rein gar nichts mit dem Preis zu tun.
     
  4. E.M.

    E.M. Gold Member

    Registriert seit:
    4. Januar 2006
    Beiträge:
    1.005
    Zustimmungen:
    922
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Rörensuper Olympia
    Röhrensuper Capri
    Zollstock
    Papierkorb mit ESP 32 f.f.
    Das stimmt und stimmt nicht.
     
  5. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Den Router brauchst du ja, um stationär ins Netz zu kommen. Es ist nur ein Kasten, der in irgendeiner Nische steht und als Staubfänger dient.
    TV´s und andere technische Geräte bedienst du ja täglich.
     
  6. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Kommt darauf an, wo und welches Kabelnetz man nutzt. Bei uns ist vor 5/6 Jahren alles modernisiert worden und die Wartung dieses Kabelnetzes funktioniert 1 A.
     
  7. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.618
    Zustimmungen:
    2.136
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    Und wie kommst Du dann zu den neuesten Geräten, jedesmal den Vertrag kündigen [​IMG] wäre beim Kabel ziemlich sinnfrei, wenn es nur einen Anbieter gibt.
     
  8. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Du kannst die neuen Router ganz einfach ordern und sendest den Alten zurück. Das hat nix mit den Vertrag zu tun. Und beim Wechsel auf Cablemax 1000 hatte ich zwar noch Vertrag beim alten, der war jedoch preislich genauso. Und ich habe keinen Anlass meinen Internet/Telefonvertrag zu kündigen.
     
    hexa2002 gefällt das.
  9. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dazu kommt noch, dass bei VDSL der Upload um den Faktor 4 höher ist (40 Mbit/s bei VDSL / 10 Mbit/s bei Kabel)

    Stimmt seit Juni oder Juli nicht mehr ganz:
    Vodafone hat sein Netz auch für eazy,de geöffnet und im Rahmen der Unitymediaübernahme soll auch O2 bald im Kabel verfügbar sein.
     
  10. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.885
    Zustimmungen:
    2.318
    Punkte für Erfolge:
    163
    ...nur um @jfbraves zu unterstützen, genau so wie geschrieben ist es und das gilt natürlich nicht nur für Kabel, auch überlassene (Miet) Geräte der Telekom können nach einer gewissen Zeit gegen neuere Modelle bei Bedarf ohne Probleme getauscht werden, das ist genau der Vorteil von (Miet)-geräten, der einmal gekaufte Router oder sonst was bleibt für immer dein (nach kürzester Zeit veraltetes) Gerät, darin sieht niemand heutzutage noch einen Vorteil - gerade beim hier besprochenen 1000 Mbit, wo alte Geräte natürlich die neuerere Technik nicht beherrschen.

    Auch Hochrechnungen der Art "MEIN Gerät kostete ja nur X und bei Miete zahle ich dann für immer also ist das teurer" sind heutzutage eher Unsinn - das gilt auch für Miet-Software fast jeder Art. Ich denke da nur an einen Oberexperten genau hier im Forum, der meinte, weil er vor fast 20 Jahren (!) ja schon sein Microsoft Office gezahlt hatte... ach lassen wir das.

    Mein Wechsel auf 1000 MBit brachte dann natürlich sofort un ohne Nachfrage oder Bitten das neue Gerät ins Haus, weil Vodafone natürlich wusste, dass das alte Gerät nicht mehr taugt und wem die Designbox mit etwas eingeschränkten Konfigurationsmöglichkeiten (Achtung Ironie) nicht passt, kann auch für um 7 Euro Fritz mieten.
     
    BartHD und jfbraves gefällt das.