1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Lineares TV abgehängt: ARD setzt künftig auf „Online First“

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 31. August 2020.

  1. brid

    brid Guest

    Anzeige
    Peinliches Gezicke. Wer will das lesen?
     
  2. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du hast doch von Lügenpresse geredet. Damit wissen wir mit wem du politisch sympathisierst.
     
    Gorcon gefällt das.
  3. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.087
    Punkte für Erfolge:
    273

    Ich empfehle einen Blick in ein Namensverzeichnis (z.B. Telefonbuch).


    Da für verkauft sich der von Dir titulierte Dreck aber überraschend gut ins Ausland.
    Einfach mal informieren und sich beim Thema "Lügen" erstmal an die eigene Nase fassen.



    Kann ich mir nicht vorstellen, dass sie es als gescheitert bezeichnen würden. Quelle/Link dazu?
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. September 2020
  4. timecop

    timecop Board Ikone

    Registriert seit:
    7. September 2009
    Beiträge:
    4.618
    Zustimmungen:
    2.136
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Golden Media 990 Spark Reloaded/LG OLED55C97LA/Xoro HRT8770
    Jetzt ist man bei der ARD also auch bei englischen Schlagworten angekommen, nix nervt mich mehr, als z.B. ne Werbung, bei der am Ende ein englischer Slogan kommt, so wie bei Braun derzeit, sowas hält man wohl für hipp..........ARD The hottest Shit in Germany :D
     
  5. Noch schlimmer ist nur "Denglisch" wie z.B. bei Sky: "Streame wo und wann du willst, auf zwei Geräten gleichzeitig. Du kannst jederzeit easy online kündigen." Quelle: Live Sport im HD Stream | Mit dem Supersport Ticket | Sky Ticket
     
    timecop gefällt das.
  6. brid

    brid Guest

    Das kommt dabei heraus, wenn Marketingleute sich cool ausdrücken wollen :D
     
    timecop und Pedigi gefällt das.
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.637
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da stört mich noch eher, dass die sich ungefragt erlauben, mich zu dutzen
     
  8. brid

    brid Guest

    Es ist normal, sich im Internet zu duzen. Es entspricht eher dem englischen you als unserem Du. Es ist keine Respektlosigkeit.
     
    samlux gefällt das.
  9. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.366
    Zustimmungen:
    10.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wir sind hier aber in keinem englischsprachigen Land:rolleyes:
     
  10. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.637
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist ja nicht nur im Internet so. Sogar im Radio werden die Hörer gewisser (Lokal)-Sender mittlerweile geduzt. War früher nicht so