1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Vodafone CableMax 1000 wieder zum Kampfpreis erhältlich

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. September 2020.

  1. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Anzeige
    50 Jahre! Das war 1970. Alle Achtung, solange liegt die Internetbindung schon an. :sneaky:
     
    Sky Beobachter und SpockiHZ gefällt das.
  2. fionfo

    fionfo Senior Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2013
    Beiträge:
    344
    Zustimmungen:
    225
    Punkte für Erfolge:
    53
    Da Kabelinternet ein shared-medium ist, ist die Geschwindigkeit immer von der Belastung des Kabels abhängig. Zudem kann man bei einer GBit Verbindung nicht erwarten, von einer einzelnen Quelle jemals mit voller Geschwindigkeit herunterzuladen können, da viele Server "nur" mit 1-10 GBit/s angebunden sind und man eher selten der einzige Nutzer ist, der auf sie zugreift.
    Mit Speedtests habe ich hier mit Vodafone ca. 800 MBit/s erreichen können. In der Praxis sind es meist 200-600 MBit/s.
     
  3. BartHD

    BartHD Talk-König

    Registriert seit:
    12. März 2011
    Beiträge:
    6.746
    Zustimmungen:
    5.789
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Beruf: Terrorexperte
    Dann stimmt etwas an deinem Signalpegel nicht, würde mal eine Störung melden und mal nachmessen lassen.
     
    Yiruma gefällt das.
  4. AllBlackNZ

    AllBlackNZ Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.844
    Zustimmungen:
    826
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich hab’s auch seit März und kann nicht klagen. Ja, abends ist es schon etwas weniger im Download, aber im Upload bekommt man seine 50 konstant. Das es jetzt nicht immer 1000 sind - halt abends - merke ich im normalen Tagesablauf eh nie. Aber ich muss nicht immer überlegen, ob es sich lohnt nen Download für ein Betriebssystemupdate zu starten, wenn ich gerade streame, der dann den Stream in der Qualität beeinflusst.
     
    Force gefällt das.
  5. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.644
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    ich auf dem land auch nicht.
     
    jfbraves gefällt das.
  6. SpockiHZ

    SpockiHZ Guest

    Die vielen Speedtests, die so angeboten werden, sind dazu eh noch fragwürdig. Ich habe mein PYUR heute getestet. Da bekam ich von Mittag bis Nachmittag mit LAN Ergebnisse von 45 - 350 Mbt/s, was soll man da nun glauben. Einzig der schwache Upload im Kabel war mit 12 Mbt/s fast gleich. Der E2 Receiver meldet 20 Mbt/s.
     
  7. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.796
    Zustimmungen:
    7.537
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Er schrieb doch "Verkabelung". Die ist bei mir ähnlich alt oder sogar älter. Als wir Kabelfernsehen bekamen, wurde einfach die Dachantenne gekappt und eine Leitung vom HÜP zum Dach gelegt. Von da aus geht's dann wieder von Wohnung zu Wohnung nach unten.
     
    Sky Beobachter, Pedigi und BigPapa gefällt das.
  8. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.436
    Zustimmungen:
    16.057
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Die Vodafone Station wird mit "schönen Design" beworben.
    Also ist ein Vorteil, muss man nicht irgendwo verstecken.

    40€ ist und bleibt ein guter Preis.
    Aber ich bin übler Ketzerei schuldig, nach dem Sinn zu fragen, wenn gängige 200er Tarife für um die 30€ erhältlich sind.
    Wer jeden Tag solche Klopper wie MS Flugsimulator laden muss..ok..aber sonst als privater Einzelnutzer ?
     
  9. fionfo

    fionfo Senior Member

    Registriert seit:
    3. Januar 2013
    Beiträge:
    344
    Zustimmungen:
    225
    Punkte für Erfolge:
    53
    Als ich mir den Vodafone Gigabit Tarif für 39,99€ gebucht habe, ging es mir tatsächlich eher um den Upload von 50 MBit/s als den Download. Die selbe Geschwindigkeit wäre mit den regulären Preisen 3€ teurer gewesen, bei der halben Downloadgeschwindigkeit. Kabelinternet hat durchaus seine Nachteile, aber wenn man mit (bei mir sehr seltenenen) Ausfällen leben kann, sind sie preislich kaum zu schlagen.
     
    Sky Beobachter gefällt das.
  10. BigPapa

    BigPapa Talk-König

    Registriert seit:
    3. Februar 2001
    Beiträge:
    6.017
    Zustimmungen:
    123
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    FireTV Stick 4K
    MagentaTV Stick
    AppleTV 4K 2021
    Da es Koax Kabel seit dem 19. Jahrhundert gibt, ist das nix seltenes.

    Als Unitymedia hier für Kabelinternet gesorgt hat, wurde ein Verteiler der Deutschen Post entfernt.
    Kannst Dir also vorstellen was hier für Kabel liegt (oder wahrscheinlich eher nicht).