1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Lineares TV abgehängt: ARD setzt künftig auf „Online First“

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 31. August 2020.

  1. Anzeige
    Logo, die selben Rentner mit den selben Sehgewohnheiten, die gibt's natürlich auch in anderen Ländern.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.281
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Eben. Von daher machen die Sender es doch richtig. ;)
     
  3. ReyRay

    ReyRay Platin Member

    Registriert seit:
    10. September 2005
    Beiträge:
    2.325
    Zustimmungen:
    218
    Punkte für Erfolge:
    73
    Wahrscheinlich sind die Abrufzahlen in Zukunft eh viel genauer als die Einschaltquoten in der jetzigen Zeit je sein könnten. Und solange nicht zu viele Leute mit GfK-Box online schauen bleiben die Quoten ja eh identisch. :D
     
  4. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.277
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    Also bitte alte Rentner, ich bin 45 und bin noch weit von der Rente entfernt.

    Ich gucke gern Doctor Who oder die ZDF_neo Serien Sloborn
    Sløborn - Katastrophen-Drama

    8 Tage, The Bay, Tempel Art of Crime, Springflut, Hidden Agenda und die Spielfilme wie Saw auf neo sind wohl alles andere als Rentnerfernsehen.

    Ich empfehle Kritiker sich mal ernsthaft mit der Mediathek zu beschäftigen oder dem Live Programm. Die Drama Serien, Mystery Schiene und vieles mehr ist weit entfernt von dem Oma TV, dass hier gern propagiert wird.
     
    Gorcon gefällt das.
  5. Mein Aussage war jetzt etwas süffisant formuliert. Aber unter dem Strich sind ARD und ZDF nun einmal Sender, die vornehmlich von Zuschauern 65+ geschaut werden. Dass da auch deutlich jüngere darunter sind, soweit klar, ändert aber nicht an der Tatsache, dass die Leute in aller Regel deutlich älter sind. Ich sprach übrigens explizit nicht von ZDF-neo. Hier dürfte der Altersdurchschnitt deutlich darunter liegen.
     
    samlux gefällt das.
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.281
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    bei den anderen Sendern auch.
     
  7. Hast du da konkrete Zahlen?
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.281
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nein, Du ja auch nicht.
     
  9. Ach so, du behauptest also einfach mal was, ohne auf Nachfrage eine Quelle liefern zu können? Sehr interessanter Diskussionsstil. :censored:
    Aber gut, hier hast du eine Quelle.... und geh einfach mal davon aus, dass wenn ich etwas behaupte, dass ich dafür auch entsprechende Nachweise erbringen kann bzw. ich dies nicht ohne entsprechendes Wissen behaupte. ;)
     
  10. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    Selbst bei ZDF-Neo, das ja damals als Sender für die Jugendlichen startete, bringen die ZDF Krimiserien (x-te Wiederholung) oder Barnaby die besten Quoten. Filme und neue Serien finden da kaum Beachtung.
    Selbst das ZDF hat schon öfter gesagt, dass das Projekt ZDF Neo eigentlich gescheitert ist. Mit abgehangener ZDF Ware fährt man dort bessere Quoten ein, als mit innovativem Programm.