1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Polen

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Michael, 2. Dezember 2004.

  1. satkurier

    satkurier Gold Member

    Registriert seit:
    5. September 2009
    Beiträge:
    1.659
    Zustimmungen:
    101
    Punkte für Erfolge:
    78
    Anzeige
    In polen wurden 01.06.2020 sender über kanal 48 verschoben

    700mhz


    also mux 3 bekommst du von Lubań/Nowa Karczma (DS) bei stärke 50db

    kanal 24 und nicht mehr 49

    auch Hirschberg sendet mux 3 kanal 24 aber bei dir ist der empfang nur 49db

    mux 8 ist kanal 6
    von Bogatynia/G. Wysoka und Jelenia Góra/Śnieżne Kotły
    stärke 43db


    und die muxe 1 und 2 sind geblieben 30,35


    alles über empfang und stärke bei dir gibs auf fmscan

    fmscan.org
     
  2. satkurier

    satkurier Gold Member

    Registriert seit:
    5. September 2009
    Beiträge:
    1.659
    Zustimmungen:
    101
    Punkte für Erfolge:
    78


    mal sender suche starten
    wenn mux 1 und 2 und 8 nicht gehen
    dann ist was defekt
    verstärker ,kabel defekt oder was verstellt
     
  3. satkurier

    satkurier Gold Member

    Registriert seit:
    5. September 2009
    Beiträge:
    1.659
    Zustimmungen:
    101
    Punkte für Erfolge:
    78
    wie es in polnischen forum emitel berichtet wird wurde dvb-t2 hvec multiplex geschaltet als multiplex 5
    zum testen
    Nowe wymagania techniczne dla odbiornika NTC w Polsce (DVB-T2/HEVC/AC-4) od 1.12.2019, a HbbTV 2.0.1 od 1.1.2021 - Strona 34 - Emitel
    in
    Zostały uruchomione nadajniki eksperymentalne TVP.


    Emisja w DVB-T2 HEVC w aktualnym zestawie kanałów:
    TVP Polonia HD
    TVP Kultura HD
    TVP Rozrywka SD

    Możliwe że nadajników jest więcej niż oficjalnie w wykazie UKE:
    Warszawa PKiN K31
    Gdańsk / Chwaszczyno K44
    Kraków / Chorągwica K27

    Sądzę że sporo osób będzie mogło aktualnie przetestować zgodność odbiorników ze standardem jaki będzie obowiązywał od 2022r.
     
  4. satkurier

    satkurier Gold Member

    Registriert seit:
    5. September 2009
    Beiträge:
    1.659
    Zustimmungen:
    101
    Punkte für Erfolge:
    78
    oder auch hier in krakau
    DVB-T z RTCN KRAKÓW CHORĄGWICA - Strona 139 - Emitel

    Ścieżki (z nagrań z Wiwy):
    TVP Kultura HD
    • HEVC 1920x1080 25fps
    • E-AC3 stereo 128kb/s (pol)
    • E-AC3 5.1 256kb/s (qaa)
    • E-AC3 stereo 96kb/s (aux) - audiodeskrypcja
    • AC-4 (org) (???) FFMPEG widzi:


      Kod: Zaznacz cały

      Stream #0:4[0x135](org): Data: bin_data (AC-4 / 0x342D4341)
    TVP Polonia HD
    • HEVC 1920x1080 25fps
    • E-AC3 stereo 128kb/s (pol)
    • E-AC3 5.1 256kb/s (qaa)
    • E-AC3 stereo 96kb/s (qaa) - audiodeskrypcja
    TVP Rozrywka SD
    • HEVC 720x576 25fps
    • E-AC3 stereo 128kb/s (pol)
    • E-AC3 stereo 96kb/s (aux) - audiodeskrypcja
     
  5. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.967
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ist diese DVB-T Sender- und Programm-Übersicht für Polen mit eingetragenen Kanal-Änderungen aktuell gültig?
    DVB-T / DVB-T2 in Polen
     
  6. satkurier

    satkurier Gold Member

    Registriert seit:
    5. September 2009
    Beiträge:
    1.659
    Zustimmungen:
    101
    Punkte für Erfolge:
    78
  7. EinNutzer

    EinNutzer Gold Member

    Registriert seit:
    22. September 2019
    Beiträge:
    1.153
    Zustimmungen:
    430
    Punkte für Erfolge:
    93
    Jetzt arbeiten die polnischen Fernsehsender auch schon mit HEVC wie die deutschen Sender auch? Da hatten die dortigen Zuschauer nicht besonders lange Spaß mit ihren DVB-T2-Receivern, wenn jetzt schon wieder ein für sie inkompatibles Verfahren benutzt wird.

    Anscheinend setzt man dabei aber nicht auf 50 Vollbilder wie in Deutschland?

    Was ist eigentlich qaa für eine Tonspur? Die Spur bekommt eine höhere Datenrate als die pol-Spur? Oder wird in Polen keine 2.0/5.1-Formatumschaltung praktiziert wie in Deutschland?

    Bei dem SD-Sender scheint man bei den üblichen 720x576 Pixel als Auflösung zu bleiben. Hat man bei uns nicht erkannt, dass eine andere "SD"-Auflösung für HEVC besser geeignet ist?

    Und dann eine Tonspur im neuen AC-4? Sowas haben wir in Deutschland weder über DVB-T2 noch über andere Ausstrahlungswege. :cry:
     
  8. satkurier

    satkurier Gold Member

    Registriert seit:
    5. September 2009
    Beiträge:
    1.659
    Zustimmungen:
    101
    Punkte für Erfolge:
    78

    würde sagen abwarten und tee trinken

    vor 2022 passiert nichts
    verträge gehen bis 2022 in polen
     
  9. EinNutzer

    EinNutzer Gold Member

    Registriert seit:
    22. September 2019
    Beiträge:
    1.153
    Zustimmungen:
    430
    Punkte für Erfolge:
    93
    Einen Teil meiner Frage kann ich selbst beantworten:

    Zumindest über Satellit wird die Formatumschaltung der Dolby-Tonspur praktiziert. Mal laufen Sendungen nur in 2.0, mal laufen Sendungen über die gleiche Tonspur in 5.1.

    Doch wozu dient dann wohl die zweite Dolby-Digital-Plus-Tonspur über den neuen terrestrischen Test?

    Laufen da vielleicht Sendungen in Originalversion drüber?
     
  10. satkurier

    satkurier Gold Member

    Registriert seit:
    5. September 2009
    Beiträge:
    1.659
    Zustimmungen:
    101
    Punkte für Erfolge:
    78