1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Umfrage: Jeder Zweite will keine Corona-Warn-App installieren

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 2. September 2020.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    Es geht auch darum, den Kontaktverfolgern der Gesundheitsämter, ein wenig die Arbeit zu erleichtern. Die dürften zur Zeit keinen leichten Job haben.
     
    multycast gefällt das.
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.261
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Warum sollte sie? Unterwegs schaue ich eh nicht drauf.
    Wer macht denn sowas?!
    Richtig.
     
  3. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.792
    Zustimmungen:
    7.533
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
  4. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Ich zum Beispiel. Da ich 10 GB habe, reicht das praktisch für alles. Muss nicht jedes mal WLAN ein und aus machen und unterwegs drauf achten, dass es aus ist und nicht umsonst Akku frisst wegen der Netzsuche. Nur gegen Ende des Monates, falls es mal knapp wird, mache ich WLAN an.
     
  5. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.433
    Zustimmungen:
    16.045
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Er will es ja, der gute.
    Corona-Warn-App soll laut Boris Palmer Pflicht werden - Berliner Morgenpost

    Was ist mit jenen, die sie zwar installiert haben, ihr Gerät aber nur selten mitschleifen ? wie ich .
    Was ist mit Leute ohne Smartphone. Bekommen die dann jenes von Palmer gestellt ?
    - oder möchte er dann ein Bluetooth Implantat fordern, per Spritze einfach eingeführt ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. September 2020
    yander und Pedigi gefällt das.
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.261
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Davon merke ich nichts, das Ding hält auch mit eingeschaltetem WLAN 1 Woche durch.
     
  7. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Meins hat halt bestimmt auch eine Menge mehr Apps drauf, als Du. Außerdem ist es schon älter mit einem weniger effizientem Betriebssystem :)
     
  8. yander

    yander Guest

    Mein Smartphone ist 7 Jahre Alt ein Dual Core ,
    ich brauche heute kein Smartphone mehr, mein Altes liegt ungenutzt
    im Regal zum telefonieren nehme ich ein einfaches kleines Samsung Kapp Handy das reicht , die Smartphone sind mir einfach zu groß und zu unhandlich zum telefonieren .

    Dann müssen die das bezahlen auch die Internet Flat wenn die das zur Pflicht machen würden ,
    ich kaufe mir kein Neues was ich nicht brauche und nur mein Geld kostet .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 3. September 2020
  9. Kabelfan2020

    Kabelfan2020 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.342
    Zustimmungen:
    2.572
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das war einmal.
    In den Android-Einstellungen kann man angeben, dass sich das Smartphone automatisch und nur mit von Dir bevorzugten WLANs verbindet.
    Notfalls gibt es auch Apps dafür.
     
  10. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Trotzdem sucht es doch nach diesen Netzwerken oder woher soll es denn wissen, ob ich mich in der Reichweite von Einem befinde? Wie dem auch sei, ich mag ja auch das Netz vor Ort testen. Außerdem wofür buche ich 10 GB, wenn ich sie sonst kaum gebrauchen würde? Durch WLAN wird mein Handy kaum spürbar schneller. Rund 50 MBit LTE reichen mir aus :)