1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Lineares TV abgehängt: ARD setzt künftig auf „Online First“

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 31. August 2020.

  1. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.884
    Zustimmungen:
    2.316
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Dafür sendet auf der Sat Position oder meinetwegen auch den zwei Positionen, für die man sich entscheidet (egal welche) heutzutage nicht mal mehr ein Bruchteil von dem (tatsächlich auch empfangbar) was ich mit dem einen Streaminggerät, was ich schon einnhalbes Jahrzehnt nutze (ohne eins neu kaufen zu müssen) täglich sehen kann, ist das nicht geil?

    Es werden auch mit Sicherheit nicht mehr theoretisch Millionen dazukommen, sondern über die Zeit Millionen Satzuschauer verschwinden, die Jüngeren werden es richten nicht die, die es derzeit schon nutzen und ja, derzeit sind die Kosten der Übertragung ein Faktor, das sich dies mit Sicherheit aber relativieren wird, wurde schon angesprochen.

    Und die Bemerkung, welche andeutet, dass Magenta schon besser läuft, also impliziert irgendwie auch nicht dolle, ist definitiv irreführend.
     
  2. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.962
    Zustimmungen:
    4.448
    Punkte für Erfolge:
    213
    Werde weiterhin via Satellit und Internet schauen. Beides ergänzt sich wunderbar. Schaue meistens Aufnahmen oder Abrufinhalte. Ganz klassisch konsumiere ich nur noch Nachrichten, Musikfernsehen und manchmal ein Event. "Online First" passt auf jeden Fall wunderbar in die heutige Zeit. Jenen, die nur über klassische Empfangswege schauen, wird dadurch ja nichts vorenthalten.
     
    hellboy 12, hexa2002 und Cro Cop gefällt das.
  3. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Sat und Kabel werden noch lange bestehen bleiben. Wenn alle nur über Internet schauen würden, würde das alle möglichen Netzkapazitäten sprengen. Viele wollen das einfach nicht kapieren.

    Neulich 14 Millionen Zuschauer beim ZDF beim CL Finale. Würde das nur als Stream laufen, hätte man wahrscheinlich keine Minute vom Finale gesehen. Da hätte man sich bis heute von der Serverüberlastung nicht erholt.
     
    bolero700813, kjz1 und zypepse gefällt das.
  4. hexa2002

    hexa2002 Platin Member Premium

    Registriert seit:
    15. Februar 2002
    Beiträge:
    2.884
    Zustimmungen:
    2.316
    Punkte für Erfolge:
    163
    Gutes Argument.

    (muss man auch mal schreiben ohne viel Gemaule : )
     
  5. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.424
    Zustimmungen:
    7.166
    Punkte für Erfolge:
    273
    Fire Tv 4k 30 Euro im Angebot
    Luxusklasse Apple Tv 4k 219 Euro

    Dazwischen 100te 0815 Streamingboxen von 50 bis 150 Euro.

    Der erste Kostenvoranschlag meine Wohnung mit Sat auf 2 Anschlüssen zu versogen hat vor 10 Jahren ohne Receiver 1.800 Euro betragen. War nur Dachmontage möglich. Hab mir da doch lieber Kabel genommen. Nur heute reicht mir halt Streaming. Die Flexibilität des Streaming wird auch wieder vollkommen außer acht gelassen. Nimm mal deine Satschüssel in ein Krankenhaus mit. Da kommst gleich auf die Geschlossene.

    Ihr dürft gerne auf eure Retrotechnologie stolz sein. Oldtimer werden ja auch noch gefahren und in 20 Jahren hat das lineare öffentlich rechtliche Tv sicher auch mal UHD Standard erreicht.
     
    samlux und hexa2002 gefällt das.
  6. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich sprach ja auch von Magenta
     
  7. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.882
    Zustimmungen:
    9.945
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Naja den Trend macht das ZDF ja schon länger und heult rum das die Serien und Zuschauerzahlen schlecht laufen/sind.
     
  8. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist bei Dir leider nicht immer ganz klar.

    Dein selbst genutztes Zattoo Streaming lässt Du aber weiterhin unter den Tisch fallen. :rolleyes:



    Sicher, dass sie wegen der Zuschauerzahlen "rumheulen"?

    Zahlenzentrale - DWDL.de
     
  9. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Also, ich möchte ein stabiles Signal. Da passen lineares TV und Internet einfach nicht zusammen!
     
  10. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.794
    Zustimmungen:
    7.536
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Von einem stabilen TV-Signal kann leider, nach der Übernahme Unitymedia von Vodafone, nicht mehr die Rede sein. Störungen können, logischerweise, überall und immer mal auftreten, aber was VF da anliefert ist extrem beschissen. Sowas ist nicht tragbar.