1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Streaming in Deutschland: Smart TVs erstmals beliebter als Computer

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 31. August 2020.

  1. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.046
    Zustimmungen:
    3.387
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Anzeige
    HDMI CEC kann er doch mittlerweile
    https://www.telekom.de/hilfe/festne...nstellungen/hdmi-cec-funktion?samChecked=true

    absr trotzdem kein Vergleich zur Apple TV stimmt.
     
  2. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.365
    Zustimmungen:
    10.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    Oh Okay geht, das letztemal dass ich nen MR nutzte war vor über 2 Jahren und da wars Hass, allein die ewige Bootzeit. Ich frag mich immernoch was der MR da Ewigkeiten brauch, beim Apple Tv war das Bild sofort da
     
    -Loki- gefällt das.
  3. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.046
    Zustimmungen:
    3.387
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Der MR401 hat eigentlich genug Leistung aber ich finde die Software etwas verbuggt. Genau wie die Speedorts, Hardwarw Top aber Software Flopp.

    Hattest du dein MR im Stromsparmodus? dann braucht er lange wenn normal Standby dann drücke ich an und sofort Bild da. Aber Menü wirklich langsam und besonders wenn man eine Apple TV oder andere Boxen gewöhnt ist wirklich extrem lahm.

    Magenta hat nur einen Vorteil man kann monatlich Kündbar Pay TV Sender buchen. Film oder Serien oder Sport und das für knapp 7 Euro. Bietet sonst niemand
     
    EinStillerLeser gefällt das.
  4. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.365
    Zustimmungen:
    10.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich hatte sogar nur den MR 400 ich hatte den Modus mit der pulsierend roten Lampe wo es nach dem Start auf 100 % hochzählt. Es ist wie mit der Dbox damals, feine Hardware, drecks Software also die Betanova
     
    -Loki- gefällt das.
  5. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.046
    Zustimmungen:
    3.387
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Dann Sparmodus an gehabt und MR400 war echt ne lahme Krücke habe da Wechsel von MR303 bereut. Aber auch jetzt noch muss ich sagen war der 303 der bessere Receiver. Zwar fett und klobig aber übersichtlicher im Menü.
     
  6. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.365
    Zustimmungen:
    10.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    MR 303 hatte ich auch, fand ich schade dass der am Ende in den Müll musste bei voller Funktionalität
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. September 2020
    -Loki- gefällt das.