1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

„30 Jahre Wiedervereinigung“: Sonderprogramm bei Arte im September

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. August 2020.

  1. Rohrer

    Rohrer Guest

    Anzeige
    Ich würde sagen, dass diese Umfrage keineswegs repräsentativ ist, und überwiegend die Meinung in Mitteldeutschland widerspiegelt.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.338
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja klar, das ist die überwiegende Meinung im Osten, im Westen braucht man dannach nicht fragen. Da hat sich ja kaum etwas verändert.
    Mitteldeutschland ist Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt.
    Ich glaube kaum das die Meinung in Meck-Pom grundsätzlich anders ist. Allenfalls im Speckgürtel von Berlin und Potsdam, wo sich zusehends die betagten Betuchten eine Sitz leisten, könnte es anders aussehen.

    Und wir wollen mal die Stimmung und Meinung abwarten wenn die Braunkohletagebaugebiete schließen. Dort hat man kein Verständnis für grüne Phantasien. Man sagt zwar jetzt das riesige Mittel fließen um Ersatzstrategien zu entwickeln. Aber da möchte ich wetten das die Gelder in unsinnige Projekte verschwinden die keine nachhaltigen Arbeitsplätze schaffen.
    Eine Tesla-Autofabrik, den kann sich eh keiner leisten, und ne Batterieproduktion bringen es nicht. Es bleibt ein Kahlschlag und der Osten wird weiter entvölkert.
    Die angeblich Grünen Arbeitsplätze haben sich allesamt als Flop erwiesen.
    Sowohl die Solarzellenindustrie ist Geschichte in Ostdeutschland ( China macht das Billiger und besser ) und nun wird in Magdeburg auch die Windradproduktion zurückgefahren. Das war der Funken Hoffnung für Ex-Sket und Co.-Mitarbeiter.
    Ein Desaster.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. September 2020
    Pedigi gefällt das.
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.749
    Zustimmungen:
    32.604
    Punkte für Erfolge:
    273
    "Gleiche Lebensverhältnisse", da kommt es wohl drauf an womit man vergleicht. Wenn Magdeburger sich mit Münchner vergleichen, dann kann es in der Tat garnicht dazu kommen. Nimmt man das Ruhrgebiet, könnte Magdeburg schon bessere Lebensverhältnisse haben.
     
  4. Rohrer

    Rohrer Guest

    Dan wäre es aber repräsantiv!
    Wenn auch nicht alle in den neuen Bundesländern, aber viele sind auch 30 Jahre danach noch ein Volk von Jammeren. Und wenn man nicht will, da will man nicht.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.338
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nach gleichen Verhältnissen wie im Westen muss man nicht im Westen fragen.
    Der Osten hat nicht die Löhne, die großen Konzerne als Arbeitsplatzgeber etc.
     
    Pedigi gefällt das.
  6. Rohrer

    Rohrer Guest

    Da Du nicht mal in den alten Bundesländern aufhältst, nur zu Dienstzwecken, und dann schnellstmöglich wieder in die Heimat, kannst Du kaum mitreden, wie es überall im "Westen" aussieht. Ich auch nicht.

    Und weiter geht das jammern. Die Lebenshaltungskosten sind auch anders. Wurde Dir aber auch schon mehrfach verklickert.
     
    Doc1 gefällt das.
  7. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.869
    Zustimmungen:
    4.731
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sind die Ostdeutschen zu dumm dafür?
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.338
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Lebenspreise in vergleichbaren Gemeinden sind nicht so verschieden. Es bringt nix Magdeburg mit München zu vergleichen. München kann sich mit Hamburg vergleichen.
    Aber ein guter Vergleich ist Magdeburg mit der Partnerstadt Braunschweig zu vergleichen. Aber da dringe ich eh nicht bei Euch durch.
    Die MDR Umfrage sagt da einiges, nämlich das ich richtig liege.
     
  9. Rohrer

    Rohrer Guest

    Sinnlos.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.338
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eben.