1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

„30 Jahre Wiedervereinigung“: Sonderprogramm bei Arte im September

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. August 2020.

  1. Millex

    Millex Gold Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2009
    Beiträge:
    1.552
    Zustimmungen:
    250
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    Bei der Bundeswehr kann man das zwar auch machen, aber da ist man dann ein halbes Jahr oder länger beschäftigt, bei der GST lief das nebenbei.
     
  2. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Nö, liegt es nicht da ich Twix und Mars nicht wirklich mag.;)
    Ich sag ja nicht dass es ein Verbrechen ist aber trotzdem frage ich mich ob man auch wen gefragt hätte der dem System kritisch gegenüber stand? Wie gesagt ist nur eine Frage die ich mir stelle und kann sicher nur von dir oder anderen ehemaligen DDR-Bürger beantwortet werden.
    Wir werden sehen. Bei uns läuft es in der Arbeit wieder ganz gut und ich hoffe es bleibt so.
    Keine Ahnung warum du dass so betonen musst mit dem dass ihr nicht so ganz doof gewesen seid. Habe ich dass irgendwo behauptet? o_O
     
  3. Ravenhawk123

    Ravenhawk123 Guest

    Ich habe jeweils die Hälfte meiner Lebenszeit in östlichen und westlichen Bundesländern verbracht. Thüringen, Bayern, Niedersachsen, dann wieder Thüringen, Rheinland-Pfalz, dann wieder Thüringen und nun Hessen. Allerdings nicht, weil ich so oft die Arbeitgeber gewechselt habe, sondern weil ich neue Herausforderungen brauchte. Im Westen habe ich nie Ablehnung erlebt. Klar, es gab schonmal einen Spruch, aber dann nur um mich zu ärgern und nach ein paar Mal kontern, hörte das auch auf.

    Nach der Ausbildung und dem Wechsel von Thüringen nach Rheinland-Pfalz beim selben Arbeitgeber, gab es noch einen Riesenunterschied beim Gehalt, das ist aber heute nicht mehr so.

    Was ich aber merke, wenn ich bei meinen Eltern bin oder beim Klassentreffen, das bei Leuten, die nie „auf der anderen Seite“ längere Zeit waren, das z.B. beim Obst nur das im Osten verkauft wird, was im Westen keiner mehr will. Ist jetzt etwas überspitzt… Ich finde das sehr befremdlich und diskutiere da auch nicht mehr. Jeder soll das glauben, was er will.

    Wo ich aber nur sehr geringe Unterschiede zwischen aktuell Thüringen und Hessen sehe, sind Lebenshaltungskosten und Miete. Man kann Kosten in München meiner Meinung nach aber auch nicht mit Kosten in Brandenburg vergleichen. Eher muss man die identische Ware/Dienstleistung nehmen und dann das Gehalt für identische Arbeit mit einbeziehen, denn in München sind ja auch die Gehälter höher.

    Ob man jetzt zufriedener ist als vor der Wiedervereinigung kann auch daran liegen, ob es einem jetzt oder früher besser ging. Wer Profiteur in der DDR war und jetzt vielleicht nur eine kleine Rente hat, wird sich sicher wieder zurück wünschen.

    Erstaunt war ich, als mir mein Vater seine Stasi-Akte gezeigt hatte. Wir wollten 1986 in die damalige CSSR fahren. Das wurde damals abgelehnt. Keiner wusste warum. Im Nachhinein gab es 2 Gründe. Mein Vater weigerte sich die SED einzutreten (meine Mutter war Mitglied der SED) und der gewichtigerer Grund: Wir hatten Verwandte in der Nähe von Kassel (eine Cousine meiner Oma), die uns 1-2x im Jahr besuchten. Man hatte wohl Angst, dass wir uns als Familie komplett absetzen.

    Es ging mir als Kind zu DDR-Zeiten nicht schlecht, aber ich möchte, bei dem was ich heute weiß, dieses menschverachtende diktatorische System nie wieder haben. Reicht ja schon, wenn man im Unterricht gefragt wird, ob die Uhr am Vorabend in den Nachrichten Striche oder Zahlen hatte. Oder das man in der 5. Klasse eine Verpflichtung für 3 Jahre NVA unterschreiben sollte.

    Man hätte anlässlich der Wiedervereinigung allerdings die Chance nutzen können, um zu untersuchen, ob es einen 3. Weg gibt, der weder 100% Sozialismus noch zu 100% Kapitalismus ist. Ob es ihn gibt, weiß ich nicht, die Chance wurde aber leider vertan.
     
    kjz1, Rohrer, Coolman und 2 anderen gefällt das.
  4. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.836
    Zustimmungen:
    4.340
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Ich finde, wir sollten alle mal entspannter mit dem Thema umgehen. Ich freue mich über die Wiedervereinigung nach wie vor und sie war richtig. Es ist ein Gewinn für Deutschland letztendlich, das Berlin nun unsere Hauptstadt ist, allen Widrigkeiten zum Trotz. Was früher behauptet wurde, interessiert nicht. Jeder muss leben und hat sein Päckchen zum tragen, wie auch immer.
     
    Volterra und Ravenhawk123 gefällt das.
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.836
    Zustimmungen:
    4.340
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Das klingt sehr einleuchtend und nachvollziehbar, und ist auch ehrlich und direkt geschrieben, so das ich es als Wessi verstehen kann. Ich persönlich will nicht so genannt werden und finde das Blödsinn. Jeder wird auf die Welt gesetzt, wann und wo auch immer, und nicht vorher gefragt. Schicksalsmelodie, wenn Du erklingst.
     
    Winterkönig und Ravenhawk123 gefällt das.
  6. Ravenhawk123

    Ravenhawk123 Guest

    Ich möchte auch nicht so genannt werden und benutze diese Worte auch nicht.
     
    Coolman, Michael Hauser und Winterkönig gefällt das.
  7. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.836
    Zustimmungen:
    4.340
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Bin halt Deutscher, wie auch immer.
     
    Ravenhawk123 und Winterkönig gefällt das.
  8. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.836
    Zustimmungen:
    4.340
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Kann ich doch nix für. :)
     
    Winterkönig gefällt das.
  9. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Keiner kann was dafür wo er auf die Welt kommt. Es kann auch keiner was dafür dass man überhaupt auf die Welt kommt und als was man auf die Welt kommt.

    Ich hätte ja auch als Esel auf die Welt kommen können. ;)
     
    Ravenhawk123 gefällt das.
  10. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.836
    Zustimmungen:
    4.340
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Betrachte das weder als Privileg noch als Sakrileg sondern als Schicksal. Freu mich über die schöne Landschaft und das ich auf der Welr bin und das diese Welt bunt ist. Aber mit Zeigefingerdenken kommt man nicht weiter. Die Ossis und die Wessis, ich habe viele Menschen kennengelernt und viel Freunde, aber auch viele die ich nicht mag und umgekehrt. Ist halt so.
     
    Winterkönig gefällt das.