1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

„30 Jahre Wiedervereinigung“: Sonderprogramm bei Arte im September

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. August 2020.

  1. Sanktnapf

    Sanktnapf Guest

    Anzeige
    Nö, weil Kritik an der Migrationspolitik ist berechtigt. Ich würde bei dem Thema auch einiges anders machen.
    Aber pauschales Schubladendenken, wie Muslime sind kriminell, oder Wessis alle Arrogant, das ist völlig daneben und Weltfremd.
     
    Winterkönig und otto67 gefällt das.
  2. Real-dBoxer

    Real-dBoxer Guest

    Ja, wenn die Kritik an der Migrationspolitik Rassismus ist.
     
    otto67 gefällt das.
  3. Millex

    Millex Gold Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2009
    Beiträge:
    1.552
    Zustimmungen:
    250
    Punkte für Erfolge:
    93
    ist dein Google kaputt?
    Ist unser Zahlensinn angeboren?
     
  4. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich stimme dir da komplett zu. Ich hab mich mit solchen Themen durchaus beschäftigt. Ich würde hier sonst nie versuchen, irgendwelches "Wissen" Preis zu geben, was ich nicht habe.
    Ja, Vollbeschäftigung. Richtig. Das war aber dann auch die "Überraschung" nach der Wende, als bei manchen VEBs gesagt wurde, soviel Mitarbeiter brauchen wir gar nicht. Der Staat wursste schon, wie er die Vollbeschäftigung erreicht. Schau dich mal um, so eine Vollbeschäfitung erreicht kein anderes Land.
    Auch das die Bezahlung reichte fürs Leben, der Malocher sogar eher Vorteile hatte.....ja, auch das kenne ich. Geld war genug da, nur gab es fast nix bzw. wenig dafür zu kaufen, was auf den ersten Blick nicht schlimm ist. Nur, irgendwann fragt man sich dann schon, was ich damit machen kann.Eine Waschmaschine kostete ja auch dann ein Vermögen.

    Nochmal: Ich will nicht absprechen, dass es da auch gute Momente, gute Ideen (Kita!!) usw. gab. Bestimmt nicht. Nur dein Leben wurde auch schon ein wenig "geführt" von oben. Was hier halt komplett wegfällt. Was du machst, ob du was machst etc pp kannst du alles selber entscheiden. Ist sicher auch nicht immer von Vorteil, mag sein. Von anderen Dingen mag ich gar nicht jetzt groß reden.

    Das "alles war schlecht" ist genauso verkehrt wie "in der BRD war alles nur Gold".
     
    kjz1, brid und Wolfman563 gefällt das.
  5. Real-dBoxer

    Real-dBoxer Guest

    Dachte ich mir doch, dass du etwas verdreht verstanden hast.
    Du hattest geschrieben, sie "haben eine Sprache in der Zahlen gar nicht existieren".
    Im Link steht aber, die Aborigines-Kinder haben einen "reduzierten Wortschatz für Zahlen".
    Also doch Zahlen.
    "Danke" sagte der Staatsanwalt, "das reicht".
     
  6. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein, sicher nicht. Es kommt darauf an, wie man hier argumentiert und kritisiert. Und du kritisierst in dem Moment nicht die Politik, wenn du sagst, alle Moslems sind kriminell (oder fast alle), sondern die Menschen ansich. Und das ist eine Form des Rassismus, ja.

    Selbstverständlich kann man die Politik (und sollte man) immerhinterfragen. Das ist ein Grundstein dieses Landes.
     
    Coolman, Winterkönig, brid und 2 anderen gefällt das.
  7. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.929
    Zustimmungen:
    5.167
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man muss schon gute Gründe haben, wenn man die DDR in seiner damaligen Form wieder haben will. Interessant wäre zu wissen, wo die DDR jetzt ohne Wiedervereinigung wäre...
    Damals ging auch das Gerücht um, das es dem Wessi wirtschaftlich nicht besonders ging. Erst als der Ossi alle Ladenhüter und die Schrottplätze leer gekauft hatte, ging es wieder aufwärts. Im Gegenzug wurden auch "relativ" gesunde Betriebe platt gemacht, aber das ist ja nicht neu...
    Was die DDR betrifft, hat der Kommunist genau da weiter gemacht, wo der Nazi aufgehört hat. Schnell die Nazisymbole von den Uniformen entfernt und ab geht der Peter...
     
  8. Millex

    Millex Gold Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2009
    Beiträge:
    1.552
    Zustimmungen:
    250
    Punkte für Erfolge:
    93
    Nach der Wende war der Ostmarkt weggebrochen, daß man dann weniger Arbeiter braucht ist klar. Sicher gab es auch Jobs die heute kaum noch existieren, z.B. die ganzen Agraringenieure in den LPGs, die da mitunter nur Zahlen gesammelt und ausgewertet haben, das könnte sich heute ein Bauer nicht mehr Leisten da extra studierte Leute einzustellen.
    Wenn sie nach TGL hergestellt wurde konnte man davon ausgehen daß sie mindestens 10-12 Jahre funktionierte...
    Ist denn das so schlimm?
     
    drgonzo3 gefällt das.
  9. Sanktnapf

    Sanktnapf Guest

    Das ist das schlimmste was man sich vorstellen kann. Das der Staat die Entwicklung von Bürgern lenkt, das geht gar nicht. Die Freiheit ist das höchste Gut war wir in der Demokratie haben. Jeder kann alles werden, kann alles erreichen wenn er für sein Ziel kämpft. Ich möchte keinen Staat der mich führt. Ich finde ja schon die Pflichtversicherungen in Deutschland schlimm. Das ist meiner Meinung nach schon ein Eingriff in mein Privatleben, das ich nicht selbst entscheiden darf, ob ich mich versichere oder nicht.
     
    Coolman, drgonzo3 und Wolfman563 gefällt das.
  10. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.457
    Zustimmungen:
    16.110
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Die Freiheit ist nicht das höchste Gut, wenn es so läuft wie in den USA.
    Demokratie+Freiheit+Sicherheit. Dieser Dreizack lässt Menschen in €uropa besser leben, als oft in den USA.