1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky mit externen Receiver nutzbar

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Johannes39ffm, 30. August 2020.

  1. Johannes39ffm

    Johannes39ffm Neuling

    Registriert seit:
    30. August 2020
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    3
    Anzeige
    Guten Abend,

    ich hoffe ich bin hier richtig. Ich möchte mal kurz mein Problem dar stellen. Ich habe einen neuen TV bekommen : Metz Fineo 43 TY82 UHD twin R. Ich habe von Sky einen Kabelreceiver Sky+ Receiver. Nun möchte ich aber den neuen TV voll ausnutzen und mir Sky Q holen. Nun habe ich aber nichts Gutes über Sky Q erfahren. Meine Frage nun an Euch: Gibt es einen Receiver den ich mir aus einem Großhandel hole , der meine Sky Karte erkennt, und mit dem ich auch die Vorteile von Sky Q genießen kann? Ich hatte mal geschaut , ich weiß aber nicht weiter ..

    VU+ Uno 4K SE 1x DVB-C FBC Twin Tuner Linux Receiver (UHD, 2160p) schwarz inkl. 1TB Festplatte

    Vielen Dank

    Johannes

     
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.899
    Zustimmungen:
    23.920
    Punkte für Erfolge:
    273
    Welches Kabelnetz ?

    Aber vorab: Selbst wenn in der Hinsicht was gehen soll, ohne selbst passende Software auf den Receivern zu installieren und sich mit der Materie intensiv zu beschäftigen, läuft gar nix. Kein Plug-and-Play.
    Und UHD wirst du damit leider auch nicht sehen können.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. August 2020
  3. Johannes39ffm

    Johannes39ffm Neuling

    Registriert seit:
    30. August 2020
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    3
    Mein Kabelanbieter im Mietshaus ist die Telekom.
     
  4. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.667
    Zustimmungen:
    1.621
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die wichtigste Frage mit Nutzung vom Sky Q DVB-C Receiver bei TELEKOM Kabel-TV: welche NDS-SmartCard steckt dann im Sky-Receiver?
    Gelöst: Sky Q (inkl. UHD) mit Kabel Zuhause | Telekom hilft Community
    Wenn die Telekom keine eigene Neukodierung durchführt (wie Vodafone für die ungepairte G02 / G09 Karte oder UM für die V23 Karte),
    dann steckt im Sky+ oder im Sky Q DVB-C Receiver für Telekom Kabel-TV eine gepairte V15 Karte!

    Dann wäre eventuell die Zuweisung von einem Sky CI+ Leihmodul mittels SKY SAT-Abo möglich, das Sky CI+ Modul mit einer V15 Karte sollte dann auch im Kabel-TV Netz der Telekom funktionieren / z.B. im VU+ Receiver (wenn die Sky-Einspeisung in das Kabelnetz über Sat-TV erfolgt).
     
  5. Johannes39ffm

    Johannes39ffm Neuling

    Registriert seit:
    30. August 2020
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    3
    Genau ich habe eine V15 Karte. Wegen dem Leihmodul habe ich zu viel negatives gelesen.
     
  6. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Ich bin auch im Telekom Kabelnetz.

    Nimm einfach für Sky den Q Receiver. Für Sky schauen funktioniert Q Receiver einwandfrei. Für alles andere nutze deinen anderen Receiver oder eingebauten DVB-C Tuner im Fernseher. Mache ich auch so.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 31. August 2020
    Bärnhard gefällt das.
  7. Johannes39ffm

    Johannes39ffm Neuling

    Registriert seit:
    30. August 2020
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    3
    Okay wie gesagt ich habe gehört der Sky Q Receiver und das Modul sollen nicht so der Knaller sein, und ich wollte halt einen sky unabhängigen Kabel UHD Receiver welcher auch meine Smartkarte V15 erkennt.

    Danke Euch
     
  8. Bärnhard

    Bärnhard Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2005
    Beiträge:
    1.152
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    Also ich bin im Großen und Ganzen zufrieden mit dem Q. Natürlich hast du mit einem VU+ andere Möglichkeiten, aber da musst dich ein wenig einarbeiten und SKY UHD geht auch nicht. Fehlerfrei sind die VU+ und Enigma 2 basierenden Geräte auch nicht...
     
    Cro Cop gefällt das.
  9. Johannes39ffm

    Johannes39ffm Neuling

    Registriert seit:
    30. August 2020
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    3
    Also mit einem externen Receiver könnte ich gar kein UHD empfangen, obwohl der Fernseher dafür ausgestattet ist?

    Was bedeutet VU+ und Enigma 2?
     
  10. Vielfahrer

    Vielfahrer Junior Member

    Registriert seit:
    24. Oktober 2016
    Beiträge:
    75
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    28
    Hallo
    Sky schaltet auf ihren CI Modul kein UHD frei.
    VU+ wäre ja dann deine Box und Eniggma 2 die Software die auf die Box muss.
    Die Software ist etwas abgewandelt, so das sie das CI Modul erkennen und auswerten kann.
    Ich will dir nicht zu nahe treten, aber aus der oben genannten Frage denke ich mal du sollst es lassen.
    Du sitzt nicht nur Stunden da dran, sondern Wochen oder Monate.
    Hinterher ärgerst du dich über die vergammelte Zeit.
    Sorry
     
    Cro Cop und Teoha gefällt das.