1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky-Wirt: „In drei Monaten sind wir erledigt“

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. April 2020.

  1. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.792
    Zustimmungen:
    7.533
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Anzeige
    Mich kotzt nur an, wenn hier einige Schlaumeier erklären wollen, wie richtig gewirtschaftet wird. Während Banken und Großkonzerne bei Misswirtschaft vom Staat Hilfen in den Hintern geblasen bekommen, verlangt man vom kleinen Händler, Gastronom etc. sich Rücklagen anzulegen. Wovon? Was glaubt ihr, was man mit einer Gastwirtschaft, Metzgerei, Bäckerei usw. so verdient?
    Viele betreiben ihr Café, ihre Werkstatt, ihr Ladengeschäft, weil es ihnen Spaß macht und für ihren Lebensunterhalt sorgt.
    OK, ein Auto, Urlaub, vielleicht sogar ein Häuschen sind eventuell auch drin. Aber ein Vermögen anhäufen, damit man mehrere Monate ohne Einnahmen überbrücken kann, ist doch illusorisch.
    Das machen ja noch nicht einmal die Großkonzerne, wie man in der jetzigen Zeit erkennen kann.
     
  2. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.790
    Zustimmungen:
    17.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist die Frage ob die diese überhaupt bräuchten. Kann mir keiner weismachen das die Lufthansa plötzlich keine Millionen oder Milliarden mehr auf der hohen Kante hätten.
     
  3. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.382
    Zustimmungen:
    11.195
    Punkte für Erfolge:
    273
    Lufthansa - Konzernergebnis bis 2019 | Statista

    Also der Gewinn der letzten 5 Jahre betrug 9 Mrd. Euro.
    Soweit so gut.

    Nun zum aber
    Die Lufthansa nimmt etwas über 35 Mrd. ein.
    In den ersten 6 Monaten dieses Jahres soll der Umsatz um 90% (bei Passagieren) zurück gegangen sein.
    Bedeutet Einnahmen von sagen wir Pi mal Daumen 15 Mrd Fehlen.

    Daran kannst du sehen, in 6 Monaten sind theretisch die Gewinne von 5 Jahren verbraucht wurden.

    Lufthansa verliert 1,5 Milliarden Euro und 96 Prozent der Passagiere im 2. Quartal | reisetopia

    .
     
  4. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.790
    Zustimmungen:
    17.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dann würde es heißen alles ist eine Luftnummer bei denen (und auch anderen).

    Wirecard hat auch vieles erfunden was es real gar nicht gibt und hat damit geprotzt, nur um weiter Investoren und Kunden anzulocken, damit Wirecard dies wieder verprassen konnte.
     
  5. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.360
    Zustimmungen:
    10.377
    Punkte für Erfolge:
    273
    Doch das kann man verlangen, z.B. in einem Aktiensparplan investieren, niemand sagt dass gleich 10 000 pro Monat zurückgelegt werden soll. Es kann ein kleiner aber kontinuierlicher Geldfluss sein der dank des Cost Average Effekt ein gutes Polster aufbaut. Freilich wenn man das Geld in relativ kurze Zeit wiederbrauch wegen Krise dann ist es schlecht. Man muss sich nur mal damit befassen, aber lieber vertraut man dem Sparbuch und irgendwelchen Deka Fonds der Sparkasse:sleep:
     
    Doc1 und KL1900 gefällt das.
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Gewinn und Cash-Flow sind zwei paar Schuhe. Vom Gewinn gehen z. B. noch die Darlehenstilgungen für die Flugzeugflotte ab. Die 9 Milliarden Gewinn liegen also nicht auf der hohen Kante. Normal kein Problem, bei einer Vollbremsung der Tätigkeit von 100% auf quasi 10% dagegen schon. Lufthansa ist schlicht das Geld ausgegangen.
     
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Du warst noch nie selbständig, oder?

    Vom Gewinn gehen erst einmal die Steuern und Versicherungen ab. Und zwar voll, nicht nur die Hälfte wie beim Arbeitnehmer, wo der Arbeitgeber die andere Hälfte der Sozialversicherung übernimmt. Dann noch Privatkosten wie Wohnungsmiete oder Hausdarlehen, Strom, Wasser, Gas, der ganze Rattenschwanz halt. Was dann übrig bleibt, davon muss er erst mal leben. Bei kleinen Gewerbetreibenden bleibt da meist nichts mehr für Träume á la Aktienfonds übrig.

    Und auch hier: Gewinn heißt nicht, dass das Geld auch tatsächlich auf dem Konto ist. Wie bei der Lufthansa, nur in klein.
     
    Coolman und Pete Melman gefällt das.
  8. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.360
    Zustimmungen:
    10.377
    Punkte für Erfolge:
    273
    Stimmt war ich nie, ich sagte auch nie dass man mit 1000 Euro pro Monat reingehen soll, es geht ab 25 Euro, klar klingt wenig, aber im Idealfall ist es nach ein paar Jahren eine gute Anlage, es gibt so viel gute Werte, man muss sich nur damit befassen.
     
  9. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.360
    Zustimmungen:
    10.377
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum kann man da kein Geld zurücklegen? warum nutzt man nicht solche Situationen um Geld zu speichern?

    Eigentumswohnung aufgeben um am Betriebsort wohnen zu können, welcher normale Mensch kann sich diesen Luxus leisten? der Mann hat gut Geld gemacht und davon lieber gelebt als es zu investieren. Ergo: Geheule auf sehr hohem Niveau:cry:
     
  10. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.360
    Zustimmungen:
    10.377
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und noch eine Anmerkung zur Eigentumswohnung in Leipzig: Leipzig ist nicht billig und er kann sich da eine Eigentumswohnung leisten? die er jetzt verkauft hat, verkauft vermutlich für einen viel besseren Preis als gekauft. Er hatte genug möglichkeiten sich finanzielle Sicherheit aufzubauen. Hier geht es um keinen Gastronomen der das kleine Bistro führt und für jeden eingenommnen Euro dankbar sein muss.