1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

CI+ Modul muss gewechselt werden (Sky)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von DigitalRoboCop, 30. Juli 2020.

  1. Anzeige
    Alle Junkies, die jedes Spiel ihres Clubs sehen möchten und denen Sky Ticket zu teuer, qualitiativ unzureichend, zu umständlich, ... ist.

    Das würde mich freuen, wenn es so käme.
     
  2. brid

    brid Guest

    Sky braucht jeden. Sonst gäbe es die Dumpingrückholangebote nach Auslaufen nicht.
     
  3. "Glaube ich." "Glaube ich nicht." Alles reine Spekulation.

    Wir können aktuell nur abwarten, was Sky aus den Umfrageergebnissen macht.
     
    Teoha und brid gefällt das.
  4. brid

    brid Guest

    Etliche Vereine zeigen die Spiele zeitversetzt. Das könnte interessant werden, wenn man nicht Superfan ist.
     
  5. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.273
    Zustimmungen:
    6.669
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wieviele Kabel und IPTV Kunden gibt es denn ?
    Weiß das zufällig Jemand ?
    Die werden vielfach auch Geräte der Netzbetreiber nutzen .
    Und gerade junge Menschen wollen einen möglichst einfachen Zugang zum Angebot auf möglichst vielen Geräten und eben keinen klobigen Zwangsreceiver .
    Sky steht sich hier nach meiner Meinung selbst im Weg was Kundenwachstum betrifft .
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. August 2020
  6. Das hoffe und vermute ich auch.

    Häufig wird hier im Forum "Sky UK" als leuchtendes Positivbeispiel für die Q-Strategie zitiert. Ich denke nicht, dass sich das internationale Kundenverhalten 1:1 auf Deutschland übertragen lässt. In Großbritannien hat Sky eine andere Geschichte: die Fixierung auf einen proprietären Receiver ist hier fast schon historisch.

    Es wird spannend.
     
    headbanger gefällt das.
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.288
    Zustimmungen:
    45.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Plattform-Receiver der Kabelnetzbetreiber erfüllen aber den selben Status der zertifizierten Receiver und sind keinesfalls das was ihr als "frei" bezeichnet.
    Die allermeisten Kunden, ob jung oder alt, macht ein Abo nimmt den Receiver mit da er eh gestellt ist (egal ob Sky oder Kabel) und guckt damit. Nichts ist unproblematischer. Im übrigen gibts klobigere Geräte, oder habt ihr keinen Audio-Receiver, Blu-ray Player etc?
    Viele "schmeißen" noch ihre Spieleboxen unter den TV.

    Ganz ehrlich und nicht bös gemeint, dass ist ne reine Kunstdiskussion von Stammusern hier. ;)
     
    Zyllis gefällt das.
  8. Und das weißt du, weil du die Mediamärkte der Republik stets im Blick hast und Interviews mit Leuten auf den Saturn-Parkplätzen führst, die mit einem Receiver unter dem Arm aus dem Markt marschieren? ;)

    Kunst ist (doch) was Schönes. :)
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.288
    Zustimmungen:
    45.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Darum stirbt übrigens der freie Receivermarkt. Es gibt ja kaum noch welche in den Märkten.
    Für Otto-Normalo ist der Receiver im TV eingebaut, wer Sky abonniert nimmt den Receiver mit und guckt damit auch.
    Die Frage nach den Modul war eh die Ausnahme...

    Macht Euch da etwas lockerer.

    Bei mir macht das Teil was er soll, die Oberfläche ist ansprechend und intuitiv.
    Er stellt alle abonnierten Inhalte OnDemand und linear zu Verfügung, im Gegensatz zum Modul, und zumindest mein Kabelreceiver ist der stabilste Receiver den Sky oder vorher Premiere je rausgebracht haben. 4 Sender kann er auch gleichzeitig.

    Und ganz ehrlich, mehr brauche ich nicht. Das ist der TV Alltag.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. August 2020
  10. In der Historie des Pay-TV ist das schon anders, @Eike:

    Die CI-Module waren global der Standard im Digital-TV (im Analogbereich gab es ja nie einen). Erst später kamen Anbieter wie Sky auf die für den Kunden fatale Idee, standardmäßig auf Receiver zu setzen (vgl. d-Box).