1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

„30 Jahre Wiedervereinigung“: Sonderprogramm bei Arte im September

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. August 2020.

  1. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Anzeige
    Dann biete ich dir das du an den ich bin zwei Jahre älter und als älterer darf man das. ;)
     
    brid gefällt das.
  2. Millex

    Millex Gold Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2009
    Beiträge:
    1.552
    Zustimmungen:
    250
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich hatte mich mal eingehend mit dem Thema beschäftigt und finde da nichts was die Ossis hätten anders machen können um zu einen besseren Ergebnis zu kommen.
    Was hätte denn deiner Ansicht nach anders laufen sollen?
     
  3. nordfreak

    nordfreak Guest

    @Millex,

    es ist müßig, darüber zu diskutieren. Im Besonderen hier auf dieser Plattform, auf der jedes Wort auf die Goldwaage gelegt wird. Außerdem ist hier die Hemmschwelle sehr niedrig, in kürzester Zeit ist eine unter Erwachsenen übliche Diskussion unmöglich.
    Bleiben wir besser beim angedachten Thema, siehe Überschrift ;)
     
  4. Millex

    Millex Gold Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2009
    Beiträge:
    1.552
    Zustimmungen:
    250
    Punkte für Erfolge:
    93
    Das Thema ist „30 Jahre Wiedervereinigung“.
    Was paßt da nicht zum Thema wenn ich hier die Frage aufwerfe: Was hätten die Ossis anders machen müssen um heute besser da zu stehen?
     
  5. Sanktnapf

    Sanktnapf Guest

    Deine ganzen Reisen die du auf der Homepage deines Reisebüros bewirbst, wo du Erfahrung hast, hättest du ohne die Wiedervereinigung nie machen können. Mexiko, DomRep alles nicht möglich.
    Aber es war ja alles so geil in der DDR. :rolleyes:
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. August 2020
    Volterra und Real-dBoxer gefällt das.
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.433
    Zustimmungen:
    16.048
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Die DDR ist tot. Will die jemand zurück ? Ja dann bitte melden.
    Diese Art der Diskussion oft schwarz oder weiß, also ob man so sein Ego aufbessern will.

    Fakt ist, wäre er Pole, Ungar oder Rumäne hätte er heute eine schlechtere wirtschaftliche Situation.
    (Die Knödel mit Hauptstadt Prag sind ja noch am besten dran, von den ehemaligen Warschauer Pakt Staaten. )

    Ist so, kann man vieles zurecht kritisieren, wie Treuhand, Kaputtmachen der Betrieben,
    oder das vor allen der Westen vom Nachholen der Kaufkraft profitiert hat. Oder sonstige Ungerechtigkeiten.

    Gibt auch in D noch viel Potential der Verbesserung.
    Alte Kriege sind aber so aus geballert, das es sich nicht lohnt, diese zu führen.

    Beide Seiten haben profitiert, ein kleiner Teil in beiden Staaten hatte eher Nachteile. zb.
    auch die Inselbewohner im roten Meer, die dann zum Zwangsdienst durften.

    Aus der DDR gibt es vieles gutes, z.b die forcierte Haltbarkeit von Konsumgütern.
    Hätte die Greta und Grünen viel Freude dran, auch wenn das aus Rohstoffnot geboren war.
    Leider wurden die damals besonders lange haltbaren Glühlampen vom Narva Leuchtenbau nicht in den Westen weiter übernommen, da die Verkaufszahlen womöglich gesunken wären.
    -
    Gundermann ist der beste Film in diesen Metier. Authentische DDR Atmosphäre.
    Bringt das sehr gut herüber, mit melancholisch angehauchter optimistischer Stimmung.
    -
    Friseur, finde ich gut, das ein Schergerät reicht. Leider hat das kein App. Aber ein buntes Display.
    Spart Kröten, und Zeit.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. August 2020
  7. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    Fragst du mal die DDR Flüchtlinge:
    Eine Diktatur in Zahlen
    4,9 Millionen Flüchtlinge


    kamen in der Zeit von 1945 bis 1989 aus dem kommunistischen Machtbereich zwischen Elbe und Oder in den Westen. Allein in der Zeit von 1961 bis 1989 flohen mehr als 1,25 Millionen Menschen aus der DDR in die Bundesrepublik. Die meisten kamen in den Jahren als die Mauer gebaut wurde und als sie fiel. 236.390 verließen die DDR 1961. 388.396 waren es 1989, in dem Jahr als die Mauer fiel.
     
  8. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    In einigen Threads hat @Eike schon mal erwähnt dass er auch in der DDR irgendwas mit Reisen zu tun hatte. Da scheint er halt mehr Privilegien gehabt zu haben als andere seiner Mitbürger.
    Jetzt kann er zwar noch weiter Reisen, besonders zu einer Finca auf Mallorca, aber das jetzige System pudert ihn halt seinen Hintern nicht mehr. ;)
     
    Sanktnapf gefällt das.
  9. Ich kann durchaus verstehen, wenn der ein- oder andere mit Wehmut auf "seine" DDR zurückblickt. Für so manchen mag sie Vorteile gehabt haben. Aber man sollte sie dann auch nicht verklären und besser machen als sie wirklich war. Keine Demokratie, keine Meinungsfreiheit, keine Reisen, keine freien Wahlen, Mauertote, Bautzen etc., nein, sowas sollte sich niemand ernsthaft zurückwünschen. Dann lieber gemeinsam an einem besseren Deutschland arbeiten!
     
    Winterkönig, master-chief und Berliner gefällt das.
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    Liegt Dein erschreckend langlebiges Gedächtnis an den amerikanischen energiereichen aber übersüssen Twix- oder Mars Riegeln...?;)

    Stimmt, eine Nebenbeschäftigung hatte mit Jugendtourist zu tun. Hat Spass gemacht junge Leute in den Urlaub zu schicken. Überwiegend im Inland oder soz. Ausland, einige auch in den Westen.
    Ist ja kein Verbrechen und war auch kein Privileg. Ich wurde schlicht gefragt ob ich das übernehme.

    Nach Corona wird kein Arsch mehr gepudert, dann sind wir Pleite. Darfst Dich freuen.

    Beruflich war ich aber physikalischer Laborant. Ich habe Stahlguss geprüft damit damals unter anderem Kernkraftwerke vernünftige Amaturen bekamen. Auch im Westen...
    Ganz so doof waren wir irgendwie nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. August 2020