1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAB+ über PC hören

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von 4players, 28. August 2020.

  1. Millex

    Millex Gold Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2009
    Beiträge:
    1.552
    Zustimmungen:
    250
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    DAB ist nun mal da, daran wirst du nichts ändern. Warum sollte man es dann nicht auch nutzen? So einen DVB-T-Stick bekommt man über ebay in China schon unter 10 Euro.
    Die Übertragungsqualität ist für jemanden wie mich, der Radio ausschließlich dazu nutzt um aktuelle Nachrichten zu hören, ausreichend.
    Zum Musik hören habe ich eine MP3-Sammlung und auch noch einige CDs, da brauche ich das nicht.
     
  2. Millex

    Millex Gold Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2009
    Beiträge:
    1.552
    Zustimmungen:
    250
    Punkte für Erfolge:
    93
    Unter Windows ab Version 7 geht das eigentlich auch relativ problemlos, nur wenn man nicht mal weiß welchen Strick man hat ist die Sache mit dem Treiber wie ein stochern im Nebel. Dazu kommt das Problem daß man die Treiber im Windows nicht einfach austauschen kann.
     
  3. Scholli

    Scholli Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Oktober 2001
    Beiträge:
    8.802
    Zustimmungen:
    538
    Punkte für Erfolge:
    128
    Technisches Equipment:
    Vu+Solo 4k
    Ich bin mir bewusst, dass ich den Thread eigentlich zweckentfremdet habe. Heute sagt man wohl "off topic", oder so. Dafür entschuldigt sich der alte Mann jetzt. Der Titel des Threads reizte mich aber. "Thema verfehlt"?
    Wohl nicht ganz...
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ja sollte, aber nicht immer ist das so. Ich habe hier auch ein Programm das sich mit einer Fehlermeldung verabschiedet. auf dem gleichen Rechner mit einer älteren (gespiegelten) Windowsinstallation funktioniert die Installation. So ist das manchmal mit der lieben Technik.
    Mit etwas Glück klappt das, nur wird oft zuviel auch in der Registry abgelegt.

    Mit dem Raspberry war ja nur ein Vorschlag (falls man vielleicht auch einen "rumliegen" hat.
    Gibts unter der genannten Bezeichnung mehre?
     
  5. 4players

    4players Silber Member

    Registriert seit:
    12. März 2013
    Beiträge:
    572
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Telefunken XF40G111 102 cm
    Waipu.TV Box und Stick
    PlayStation 2 und 3
    XBOX ONE
    Amazon Fire.TV Stick
    10 Zoll Tablet
    Huawei P20lite
    Gaming PC mit inteli7,16 GB RAM,Geforce GTX 1650,2 TB SSD,Win10 Pro
    Gawfolk 32 Zoll Monitor
    Dell Monitor
    Pioneer XHM11 Steroanlage
    hat jemand erfahrung wie gut der noxon stick ist und ob er unter windows 10 geht ?
     
  6. Millex

    Millex Gold Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2009
    Beiträge:
    1.552
    Zustimmungen:
    250
    Punkte für Erfolge:
    93
    Wenn man so einen Stick ansteckt, dann sind da normal zwei Geräte drin. Der DVB-T(2)/DAB/FM-Empfänger und ein HID-Infrarot-Empfänger für die Fernbedienung. Die Bezeichnung "RTL2838UHDiR", ich vermute mal er hat das "I" vergessen, das müßte eigentlich "RTL2838UHIDIR" heißen, dürfte der Empfänger für die Fernbedienung sein, der Chip für DVB-T(2)/DAB/FM nennt sich RTL2832. Dazu ist dann aber auch noch wichtig was für ein Tuner verbaut ist und da gibt es einige deren Treiber untereinander nicht kompatibel sind...
     
    Gorcon gefällt das.
  7. pomnitz26

    pomnitz26 Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Februar 2009
    Beiträge:
    3.623
    Zustimmungen:
    880
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Multytenne Twin und Antennengemeinschaft am TechniCorder ISIO STC
    TechniSat Digipal DAB+ für DVB-T2 HD
    Diverse DAB+ Radios
    o2 Connect Tarif mit reichlich SIM-Karten
    Ich habe meinen Laptop per AUX auch mal ans Autoradio zum Testen mit technischen Daten denn davon bietet der DAB Player ja einige angeschlossen. Das klangtechnische Ergebnis war echt eine Katastrophe. Gut das mein Autoradio schon DAB+ hat denn da liegen Welten im Klangbild.

    Bei BR Heimat nutzen die hohen Datenraten auch nichts wenn die ursprüngliche Aufnahme vom Band kam.
     
  8. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.032
    Punkte für Erfolge:
    213
    Okay, das ist selten, aber das kommt vor. :winken:

    Wie hältst du es denn mit dem Fernsehen? Hast du ein TV-Gerät? Oder schaust du nur am Laptop?

    Wie wird dein TV-Gerät mit Fernsehprogrammen "gefüttert"? Hast du digitales Fernsehen, oder gehörst du zu den letzten Analog-Zuschauern? Hast du digitales Antennen-Fernsehen bzw. DVB-T2?

    Bist du sicher, dass du kein DVB-C hast? Ich frage das deshalb, weil viele Kabel-Kunden gar nicht wissen, dass im normalen TV-Kabel über 100 digitale Radioprogramme enthalten sind.

    Hast du überlegt, ob du Sat haben kannst? Hat deine Wohnung einen Balkon, und wenn ja, in welche Richtung? Wäre eine kleine Parabolantenne auf dem Balkon möglich? Die Dinger sind ja nicht teuer.

    @Winterkönig: niemand will dir was Böses. Aber wie man in den Wald hinein ruft, so schallt es zurück. Du hast heute mittag um 12 Uhr einen Beitrag geschrieben, den man durchaus als - Zitat von dir - "blöde Anmache" interpretieren kann.

    @Scholli ist ein langjährig erfahrener und sehr geschätzter Foren-Kollege, und er hat wörtlich geschrieben, dass er traurig ist, weil die digitale Radio-Technik die gesetzten Erwartungen nicht erfüllt hat.

    Deswegen braucht @Winterkönig den Kollegen nicht zu kritisieren. Der Auftritt von @Winterkönig zur Mittagszeit war weder freundlich noch konstruktiv, und deswegen braucht sich @Winterkönig nicht zu beschweren, wenn er etwas Gegenwind erhält.
     
  9. 4players

    4players Silber Member

    Registriert seit:
    12. März 2013
    Beiträge:
    572
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Telefunken XF40G111 102 cm
    Waipu.TV Box und Stick
    PlayStation 2 und 3
    XBOX ONE
    Amazon Fire.TV Stick
    10 Zoll Tablet
    Huawei P20lite
    Gaming PC mit inteli7,16 GB RAM,Geforce GTX 1650,2 TB SSD,Win10 Pro
    Gawfolk 32 Zoll Monitor
    Dell Monitor
    Pioneer XHM11 Steroanlage
    ne ich habe kein sat und auch keinen balkon und ich emfange die programme über DVB-T2 also Antenne wenn auch nur die öffentlich Rechtlichen
     
    Medienmogul gefällt das.
  10. ukle

    ukle Senior Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2007
    Beiträge:
    235
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    2 x Dreambox 920 UHD Sat FBC-Dual
    1 x Dreambox 900 UHD Triple Sat/DVB-C/T/T2
    1 x Dreambox DM500HD
    1 x Dune HD Solo 4K
    1 x Amazon FireTV Stick 4K
    Yamaha RX-870
    Wenn Du den "Deutschlandradio DAB Stick" meinst, der läuft bei mir unter Windows 10 täglich seit etlichen Monaten problemlos, allerdings habe ich mir die geniale Radiosoftware von Christian Hackbart heruntergeladen und nach der Testphase gekauft für recht kleines Geld: JustRadio
     
    4players gefällt das.