1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digitalradio in NRW

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Manfred Z, 5. April 2010.

  1. Nicoco

    Nicoco Gold Member

    Registriert seit:
    16. September 2016
    Beiträge:
    1.227
    Zustimmungen:
    623
    Punkte für Erfolge:
    133
    Anzeige
    Du wirst immer die gleiche Antwort bekommen, dass es aus finanziellen Gründen nicht möglich sei.
     
  2. buurtaal

    buurtaal Senior Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2019
    Beiträge:
    204
    Zustimmungen:
    89
    Punkte für Erfolge:
    38
    Man könnte ja dann antworten! Schade, dann werde ich wohl weiter Antenne Bayern oder RTL Radio hören via DAB+. Sowas werden sie bestimmt nicht gerne lesen!
     
  3. Nicoco

    Nicoco Gold Member

    Registriert seit:
    16. September 2016
    Beiträge:
    1.227
    Zustimmungen:
    623
    Punkte für Erfolge:
    133
    Problem ist nur, dass die jährlichen Einschaltquoten der Lokaldudler eben denen die Bestätigung geben, dass sie mit UKW bestens bedient sind. Noch jedenfalls.
    Aber du hast recht, die neue Konkurrenz auf DAB+ in Form von Antenne Bayern und RTL Radio ist definitiv als Konkurrenz für die Lokaldudler nicht zu unterschätzen. Musikalisch sind die alle auf der selben Schiene, nur fehlt AB und RTL eben der lokale Bezug. Aber wen das nicht interessiert, der schaltet mit Sicherheit auch gerne auf AB oder RTL um.
     
  4. buurtaal

    buurtaal Senior Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2019
    Beiträge:
    204
    Zustimmungen:
    89
    Punkte für Erfolge:
    38
    Man kann nur hoffen, dass einer der größeren Lokalsender jetzt mal den Anfang macht und in die DAB+ Offensive geht! Würde dann bestimmt bei anderen Sendern auch auf dem Prüfstand kommen!
     
  5. Nicoco

    Nicoco Gold Member

    Registriert seit:
    16. September 2016
    Beiträge:
    1.227
    Zustimmungen:
    623
    Punkte für Erfolge:
    133
    Meine Vermutung bleibt ja weiterhin, dass man sich pünktlich zur Ausschreibung der regionalen Muxe (hoffentlich irgendwann nächstes Jahr) bei der LfM und Politik einschleimt und doch eine finanzielle Förderung durchgesetzt bekommt.
     
  6. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.051
    Zustimmungen:
    1.807
    Punkte für Erfolge:
    163
    Danke,keinen Bedarf...Ich brauche diesen akustischen Sondermüll weder auf UKW und erst Recht nicht auf DAB+. Nur weil man dann digital sendet wird das ganze Programm nicht hörbarer.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. August 2020
    Nicoco gefällt das.
  7. buurtaal

    buurtaal Senior Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2019
    Beiträge:
    204
    Zustimmungen:
    89
    Punkte für Erfolge:
    38
    Abgesehen von der Musik macht Radio Wuppertal hier aber einen guten Job. Regional immer aktuell und auch viele Sendungen die lokal von Interesse sind. Bei Bedarf werden auch Sondersendungen gemacht mit lokalen Brennpunkten. Lokal ist man dort Bestens aufgehoben. Von daher, bitte bald auf DAB+ senden!
     
  8. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.051
    Zustimmungen:
    1.807
    Punkte für Erfolge:
    163
    Alleine die Vorstellung in einem Mux mehrere Programme zu haben die sich maximal im Lokalen unterscheiden,danke...Muss nicht sein. Haben wir schon 45 fach auf UKW. Wenn diese Lokalsender wirklich eigenständige Programme mit eigener Musik wären,ok. Sind sie aber nicht und dieses System muss endlich weg. Es kann nicht sein,dass Land auf und Land ab der selbe Müll in selber Reihenfolge läuft.
     
  9. Gast 198619

    Gast 198619 Guest

    Ob es euch nun passt oder nicht ist egal.
    Der Gesetzgeber möchte schon, dass die lokalen Betreiber in die Regionalmuxe einsteigen.

    Mit der Formulerung in § 14 wir ihnen m.E sogar der rote Teppich ausgerollt.


    6) Bei der Zuweisung regionaler digitaler terrestrischer Übertragungskapazitäten berücksichtigt die LfM im Rahmen ihrer Vorrangentscheidung neben den Maßgaben des Absatzes 2 Satz 4 auch den jeweiligen Beitrag des Angebots
    1. zur Versorgung mit lokalen, regionalen oder landesweiten journalistischen Inhalten .

    Die gut laufenden Sender werden auch noch ein paar Jahre auf UKW bestehen können. Wenn es nicht so gut läuft,werden dann aber bestimmt die vorwiegend schwarzen Landräte in Düsseldorf anklopfen und Rettungsmaßnahmen verlangen. Ich seh das schon kommen .
     
  10. buurtaal

    buurtaal Senior Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2019
    Beiträge:
    204
    Zustimmungen:
    89
    Punkte für Erfolge:
    38
    Aller Anfang ist halt schwer. Wenn nicht jetzt, wann dann! Wenn man jetzt wieder den Zug fahren lässt, könnte es der letzte gewesen sein!