1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Disney+ V.I.P Ticket - Die neue Art von Kino?

Dieses Thema im Forum "Disney+" wurde erstellt von Spooky, 21. August 2020.

  1. Mender

    Mender Senior Member Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    411
    Zustimmungen:
    212
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    Du solltest aber auch nicht Äpfel mit Birnen vergleichen
    - Kino - 1 Person - einmal ansehen
    - Streaming - mehrere Personen - zum Teil 48h lang verfügbar - bei Disney so lange der Account besteht
     
  2. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    18.002
    Zustimmungen:
    4.487
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sehe ich auch so. Leider wächst der verfügbare Platz für CDs, DVDs und Blu-rays nicht mit den Anschaffungen. Daher kaufe ich inzwischen sehr gerne bei iTunes und manchmal auch bei Amazon. Insbesondere bei 3,99 €-Angeboten. Dafür bekommt man in der Regel Filme in HD und teilweise sogar 4K.

    Mulan ist mir die 21,99 € aber nicht wert und ich hätte ihn auch nicht im Kino geschaut. Werde warten, bis der Film inklusive ist.
     
    dinandus, grunz und disneyfan5002 gefällt das.
  3. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Du bist dann auch nicht die Zielgruppe.
    Wir als fünfköpfige Familie, bei welchen v.a. die Töchter den Film sehen wollen werden dieses Angebot wohl annehmen. Wir schauen dann zu fünft, versorgen uns gut mit Snacks und Getränken, können für Toilettengänge den Film unterbrechen und sparen uns im Vergleich zum Kino Geld.
    Natürlich ist der Eventcharakter so nicht ganz wie im Kino gegeben, aber das wird zu verschmerzen sein.
    Man spart sich einfach die Fahrtkosten zum Kino, die Kinokarten und das überteuerte Essen/Trinken vor Ort.
    Alleine die Kinokarten kosten uns um die 40€, dazu die Fahrkosten in die Stadt mit einem anständigen Kino + Essen/Trinken würden insgesamt mit knapp 100€ zu Buche schlagen.
     
    LucaBrasil gefällt das.
  4. Es gibt auch Kinotage, wo die Preise geringer sind. Ich finde es schlimm das Disney den Kinos so einen reinwürgt.
     
  5. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    Auch mit dem Kinotag wäre es für uns deutlich teurer. ;)
    Ich wüsste jetzt allerdings nicht, dass unser Cineplexx, welche die anderen kleineren Kinos "zerstörte" einen solchen Tag überhaupt anbietet. Früher war meist der Dienstag der Kinotag und somit für uns als Familie nicht brauchbar.
     
  6. crazytv

    crazytv Talk-König

    Registriert seit:
    28. November 2008
    Beiträge:
    5.912
    Zustimmungen:
    245
    Punkte für Erfolge:
    73
    Wenn ich das hier so lese, denke ich wegen den popeligen 21,99€ geht gleich die (Kino)welt unter :ROFLMAO:. Ihr müsst den VIP-Zugang nicht buchen. Wird für Disney auch ein Probelauf sein, wo die preisliche "Schmerzgrenze" ist.
     
  7. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.019
    Zustimmungen:
    10.029
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Da zahle ich bei Disney+ maximal 7€ wenn der Disney Zuschlag drauf kommt und nicht das dreifache. Zudem weiß ich vorher das ich so ein Film nicht oft sehen werde.
    Naja letztendlich schadet sich Disney selber, da via Kino mehr Zuschauer gefunden worden wären. So geil ist der reale Mulan Film jetzt nicht, dass den die Leute in Scharen für 22€ leihen.
     
  8. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.365
    Zustimmungen:
    2.309
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ganz ehrlich, die Wahrscheinlichkeit, dass eine Firma nicht mehr will oder kann, oder es einfach auch nur verbockt, halte ich für höher, als dass mir die Bude abbrennt.

    Verstehe mich nicht falsch: Auch die digitale Verfügbarkeit hat ihre Vorteile. Gerade auch bei Sachen, die man nur einmal sieht. Sie sind verfügbar, man schaut sie, und gut ist.

    Aber gerade auch bei Krankenhaus wird es schwierig, das alles zu konsumieren. WLAN ist dort nicht unbedingt für Alle endlos verfügbar. Oder Du musst jemanden beauftragen, Dein Tablet zu "betanken", etc.

    Alles hat seine Vor-und Nachteile.
     
  9. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.459
    Zustimmungen:
    7.208
    Punkte für Erfolge:
    273
    In den letzten beiden Krankenhäuser (Österreich) hatte ich zwischen 100 und 50 mbit :) Tablethalter am Bett befestigt und ich konnte sogar Live College Sport, NHL und NFL schauen :) Mit Kopfhörer im Ohr war es sogar für den Zimmerkollegen angenehm da er den Zimmer Tv für sich alleine hatte :) Als Backup für Netzwerkprobleme hatte ich immer einiges im Speicher des Tablet ;)

    Ps: Den WLAN Zugang gibt es halt nur für stationäre Patienten. Sonst wären die Ambulanzen noch überfüllter ;)
     
  10. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Man merkt aber bei Itunes beim Sound einfach den gewaltigen Unterschied zu Bluray. Beim Bild ist es ein wenig anders. Da ist das Bild echt gut, aber mit einer GOT Blu-Ray, kann es nicht mithalten.