1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amazon Prime Bundesliga Bildqualität und Programm

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von Arjen_2013, 19. Mai 2020.

  1. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.267
    Zustimmungen:
    2.707
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Nö, bei mir Top.
     
  2. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Bei mir nicht. Habe bereits den Stick neu gestartet.

    Edit;
    Habe den Fire TV Stick 4K kurz vom Strom getrennt. Danach lief alles wieder normal. Offenbar hatte sich das Stick irgendwie verschluckt.

    Es lag also doch nicht an Amazon sondern das Problem war bei mir.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 6. Juli 2020
    chris1969 gefällt das.
  3. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Richtig. Jeder darf mal rein. Und wer kauft jetzt eine Dauerkarte für die nächste Saison? Sorry, selber Schuld. Mit Namen anmelden, muss man ja so oder so und es wird gelost. Einmal in vier Wochen, darf man rein, je nach Kapazität.
     
    Cro Cop gefällt das.
  4. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.417
    Zustimmungen:
    7.155
    Punkte für Erfolge:
    273
    schräg. heute gibts offizielle störungsmeldung bei dazn und amazon und die ersten 15 minuten auf amazon waren spitze und das spiel mit fangesangoption auf dazn hat auch nicht gezickt. war auf beiden plattformen heute super bei mir. gut war auf apple tv 4k. stick hab ich heute nicht ausprobiert :)
     
  5. Satt18

    Satt18 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    1.898
    Zustimmungen:
    1.773
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bei mit gestern auf Amazon(4K Stick) alles TOP wie immer. Die Fangesänge waren sehr gut.

    Schade, dass Fussball bei Amazon bald vorbei ist.

    Vom Ärger bei Dazn habe ich nur gelesen, aber zeigt wer der technisch bessere Anbieter von beiden ist
     
    Redfield und Force gefällt das.
  6. Peter321

    Peter321 Guest

    Auf der Fernseher App bei LG konnte man den Ton leider nicht umstellen, gab die 90 Minuten die nervigen Fangesänge und Aufrufe bei Fouls...schade das man das nicht ändern konnte.

    Naja noch 2 Spiele dann ist es vorbei...ab 2021 dann Dienstags ein Champions League Spiel.
     
  7. HarzerRoller

    HarzerRoller Platin Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2015
    Beiträge:
    2.213
    Zustimmungen:
    1.439
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Dies, Das und eine neue! Taschenlampe!
    ... also bei meinem LG muss man jeweils einen separaten Stream für die jeweilige Tonoption auswählen. War auf dem iPad genauso, und für heute abend stehen auch zwei Streams zur Auswahl.
     
  8. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.787
    Zustimmungen:
    17.409
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wir hatten gerade schon mal das Thema Sport angeschnitten. Da liegt eine Frage auf der Hand: Einmal Bundesliga und zurück. Welche Strategie steckte hinter dem kurzen Bundesliga-Ausflug von Ihnen?

    Die Bundesliga-Spiele im Sommer waren eine Möglichkeit, die sich kurzfristig ergeben hat. Bislang konnten Prime-Kunden Bundesligaspiele über den Eurosport Player sehen, aber nachdem Eurosport aus der Übertragung ausgestiegen war, konnten unsere Kunden nicht mehr das sehen, was sie erwarten. Wir haben das Gespräch mit der DFL gesucht und es ergab sich daraus die Gelegenheit, die verbliebenen Spiele aus dem „Eurosport-Paket“ direkt bei Prime Video zu zeigen. Das war eine ziemlich außergewöhnliche Situation. Der Fokus bei Live-Sport liegt für uns aber ganz klar auf der UEFA Champions League, für die sich Amazon attraktive Rechte ab der Saison 2021/22 bis 2024/25 gesichert hat. Neben den Highlights aller Dienstags-Spiele, welche es nur bei uns bereits am selben Abend geben wird, wird exklusiv auf Amazon jeweils das Spitzenspiel des Dienstags zu sehen sein. Da werden die Top-Partien unserer deutschen Vertreter dabei sein. Das ist sicher das attraktivste Sportrecht, das es derzeit im Fußball außerhalb von WM und EM gibt. Wir wollen den Kunden ein einzigartiges Streamingerlebnis liefern, sowohl was die redaktionelle Berichterstattung angeht, als auch die verfügbare Bildqualität sowie zusätzliche Features. Es ist noch ein wenig hin, aber die Vorfreude ist bereits jetzt groß.

    Hatten Sie demnach gar kein Interesse an den in diesem Sommer ausgeschriebenen Bundesliga-Rechten?

    Der Fokus lag und liegt für uns ganz klar auf der UEFA Champions League, die Bundesligaübertragungen im Frühjahr waren ein unerwarteter Sonderfall. Ich würde Live-Sportrechte an der Bundesliga strategisch für Amazon nie ausschließen, aber jetzt konzentrieren wir uns auf die UEFA Champions League und dann wird man sehen, wie die Situation sich in den kommenden Jahren entwickelt.

    Quelle: Was sollte der Bundesliga-Quickie von Amazon, Herr Schneider? - DWDL.de
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.215
    Zustimmungen:
    31.223
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Woher kennst Du die Preise in den anderen Ländern alle?