1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Disney+ V.I.P Ticket - Die neue Art von Kino?

Dieses Thema im Forum "Disney+" wurde erstellt von Spooky, 21. August 2020.

  1. Spooky

    Spooky Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    3.691
    Zustimmungen:
    684
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Ich behaupte ganz frech: die 22€ ist der Film nicht wert
     
  2. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Also, noch ein kleinerer Screenshot ging wohl nicht, oder? xD :ROFLMAO:

    Wieso soll ich mir einen Film für 21,99 Euro leihen? Dann warte ich lieber auf die normale Verwertung mit der Blu-Ray. Selbst 15 Euro sind mir zu viel. Heimkino ist super, aber denselben Preis wie im Kino zu verlangen, finde ich schon frech und unverschämt. Wenn man bedenkt, dass das Kino in Stuttgart für 6 Euro Eintritt hat (dauerhaft). Selbst wenn es 8 Euro sind, sind 22 Euro immer noch 30% zu viel! Schöne neue :poop: Welt.
     
    MiSeRy, paulinchen, Gast 199788 und 2 anderen gefällt das.
  3. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.461
    Zustimmungen:
    7.209
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wird ja auch niemand gezwungen den Film zu kaufen ;) Ich werde wohl auch noch abwarten. Hab noch ausreichend Filme bei Disney plus die ich vorher schauen muss :) Und in einem Jahr ist er ja eh im Abo kostenlos enthalten. Aber für Familien mit Kleinkinder ist es sicher mal ein feiner Filmabend.
     
  4. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.365
    Zustimmungen:
    2.309
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das sollte man für 21,99 schon erwarten können.

    Würde ich auch niemals dort investieren. Wenn überhaupt, wäre ich nur ins Kino gegangen.

    Ansonsten schaue ich ihn in einem Jahr im normalen Angebot von Disney+. Sollte man aber dem Film dann aber einen Sonderstatus gewähren und länger von diesem Angebot zurückhalten, dann hätte das noch eine ganz andere Dimension.
     
  5. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Das ist ja das Thema, man kauft ja den Film nicht, wenn ich das richtig verstehe. Man leiht sich den Film aus. Solange du Abonnent bist, kannst du dir den Film so oft ansehen wie du willst. Mehr aber auch nicht.
     
    Gast 199788 und Redheat21 gefällt das.
  6. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Ich dachte zuerst: "Sind hier nur Millionäre im Forum unterwegs?" ;)
    22 € für einen Leihfilm finde ich richtig heftig. :eek::eek::eek: Für diese Kohle würde ich eher mit meiner Frau ins Kino gehen, das wäre deutlich günstiger und hätte Eventcharakter ...
    Ich finde 4,99€ pro Leihfilm schon ordentlich teuer, aber 22€, das ist wie ein ganz schlechter Scherz ...
     
    paulinchen und AlBarto gefällt das.
  7. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.019
    Zustimmungen:
    10.029
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Die Frage ist ja was passiert wenn ich mein Disney+ Abo kündige und mein Account gelöscht wird, dann ist der Film auch für immer weg
     
  8. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Richtig. :D Tolle, neue Welt. Deswegen nicht unterstützen.
     
  9. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Frage:
    Was passiert, wenn du einen Film im Kino schaust und dieses nach Ende des Films verlässt?
    Mich persönlich überrascht es sogar, dass man den Film tatsächlich so lange und so oft schauen darf, wie man will und nicht nur 48 Stunden oder so.

    Nix tolle neue Welt. Die Art und Weise, wie man Mulan jetzt vermarktet ist nichts anderes als der verzweifelte Versuch trotz Corona die massiven Verluste die Mulan trotzdem verursachen wird irgendwie so klein wie möglich zu halten.
    Dafür wird das eigentliche Kinofenster dazu genutzte, den Leuten den Film auch zu Hause zur Verfügung zu stellen - aber natürlich auch zu ähnlichen Konditionen die sonst bei der normalen Kinoverwertung beim Studio hängen bleiben würden.
    Das ganze ist aber eine Ausnahme, da die Kinos durch die Corona Restriktionen selbst wenn sie öffnen und die Filme in allen Sälen zeigen würde, niemals die benötigte Menge zusammen bekommen würden um die Verluste auch nur zu begrenzen.

    Ich weiß nicht, wieviel von den Eintrittsgeldern bei den Kinos bleibt und wieviel an die Studios geht. Das ist wohl auch von Kino zu Kino leicht unterschiedliche, aber Zahlen die man findet gehen von ca. 50 % aus. Ich würde davon ausgehen, dass die 21,99 EUR die der Spaß jetzt kosten soll, ungefähr dem Wert entsprechen, die Disney sonst von den Kinos bekäme wenn eine durchschnittliche Familie von 3-4 Personen (inkl. 1-2 Kinder) den Film im Kinos besuchen würden und dann auch nur einmal schauen würden.

    Genau diese Kalkulation muss jetzt jeder für sich selber aufstellen. Dabei sind alle raus, die sich Mulan eh nicht im Kino angeschaut hätten. Wer Mulan nicht im Kino geschaut hätte, braucht hier auch nicht diskutieren, sondern für den bleibt alles wie bisher. Er wird in ca. 4-6 Monaten die Möglichkeit haben den Film auf 4K UHD Disk, Blu-ray oder DVD zu kaufen (zu den üblichen Preisen die Disney für Neuheiten ausruft). Will er den Fil nicht dauerhaft besitzen, wird es die üblichen Ausleihweg via VOD geben - und die eine oder andere Videothek soll tatsächlich auch noch leben. Oder aber er wartet nochmal 3-4 Monate länger und kann den Film bei Disney+ schauen und zahlt dafür dann 6,99 EUR pro Monat.

    Letztlich kann man die Zielgruppe dieses Angebots so definieren:

    1. Hättest du/ihr Mulan im Kino geschaut? Nein: Du bis nicht die Zielgruppe Ja: Weiter Frage 2
    2. Wieviel hättest du / ihr mit allen Personen zusammen bezahlt? <21,99 EUR: Du bis nicht die Zielgruppe >= 21,99: Weiter Frage 3
    3. Warum wärt ihr ins Kino gegangen? Wegen des Event-Charakters / Erlebnis "Kino": Du bis nicht die Zielgruppe Weil wir speziell diesen Film so früh wie möglich sehen wollen: Du bist die Zielgruppe
    Aus diesem Grund werden wir das VIP Ticket auch erwerben denn wir gehen nur noch ins Kino bei Filmen die wir unbedingt sofort sehen wollen und das sind sehr wenige Filme.
    Zu dritt hätten wir bei uns im UCI zu einer Zeit zu der wir wegen Beruf / Schule auch Zeit hätten alleine für die Tickets deutlich mehr als die obigen 21,99 EUR bezahlt. Wenn es ganz blöd gelaufen wäre und der Film in nem iSense gelaufen wäre wohl 36 EUR.
    Das "Event" Kino nervt uns eher, als das wir es toll finden. Die große Leinwand ist toll, aber der Sound ist meist schlechter als zu Hause - entweder zu leise oder zu laut und das Publikum hier im Ruhrgebiet ist meist einfach nur zum Kotzen.
    Wir schauen uns Filme im Kino also nicht wegen dem "Event" Kino an, sondern trotz des "Event" Kino.

    Wir werden uns hier zu dritt einen ganz gemütlichen Familienabend mit Nachos und warmer Käsesoße, sowie kalter Pepsi Max machen und den Film mindestens genauso gut genießen (wenn nicht sogar gemütlicher) wie wir es sonst im Kino gemacht hätten und das ohne 45 Minuten Werbung vorab. Und hey, als Besitzer eines Jahresabos bei Disney+ steht mir der Film auch noch mindestens bis zum 23. März 2021 zu Verfügung. Ich bin mir zu 100% sicher das mein Sohn den Film bis dahin noch das eine oder andere mal mit seinen Kumpels schauen wird. Das ist so sicher wie das Amen in der Kirche … ich kenn die Jungs schließlich alle, die hier ein und aus gehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. August 2020
    AllBlackNZ, Benjamin Ford und Gast 188551 gefällt das.
  10. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200

    Richtig, ich verlasse das Kino und bin guten Gewissens, dass das Geld auch bei den Leuten im Kino landet. Zusätzlich kommt hinzu:

    a) riesen Leinwand
    b) riesen Sound, Cinemaxx ist gut dabei

    Nix verzweifelter Versuch. Pläne existieren doch schon länger, Kinofilme direkt zu Hause zu zeigen. Da kommt Corona gerade Recht um den Feldversuch auszuführen um zu sehen, ob es die Leute annehmen. Klar, in so einer Situation kann man es als "Super-Duper-Alternative" anbieten. Nene, dass ist es nicht Wert als Kinobesuch oder Kinofilm zu deklarieren.

    So sehr ich gegen dieses Handy gucken bin, so sehr ich es hasse, dass manche sich nicht leise unterhalten können. Ein Kino ist Kulturgut und das wird mit diesen "VIP Tickets" torpediert.


    Wenn es wirklich 50% sind, dann wären das bei meinem Kino 3 Euro pro Person, wäre als eine Abgabe bei drei Personen 9 Euro.

    Der Preis von 21,99 Euro ist einfach Wucher. Zusätzlich stellst du noch die eigene Hardware zum Streaming zur Verfügung, eigene Leinwand, eigene Hardware für den Sound, Strom und usw.... Nee, da muss der Preis runter!

    Die Zielgruppe die du hier aufführst, die wird mit vier Leuten erreicht, dann sind es aber nur Familien. Es sei denn, man will wirklich als Event zu Hause veranstalten und seine Freunde einladen die sich an dem Film beteiligen. Dann, ja, dann ist es eine Alternative. Ab wann zählt es, dass es keine Freunde mehr schauen dürfen? Kann ich dann 20 Leute einladen? Wann wird mir per AGB verboten den Film zu zeigen? Dürfen sich die Freunde offiziell an den Kosten beteiligen? Schließlich würden diese den Kinogang auch selber bezahlen? Alleine das wird schon zu rechtlichen Fragen führen. Irgendwann steht irgendwo drin... Sie dürfen es nur mit Ihrer Familie im Haushalt ansehen. Tja, dann wars das mit einladen der Freunde.

    Wenn der Besuch bei dir so teuer ist, drei Leute für 36 Euro, dann hoffe ich doch, dass es ein Ultra Exklusiv Premium Kino ist. Für den Preis würde ich gar nicht mehr reingehen. Es sei denn, dass sind Liegeflächen, oder super moderne bequeme Ledersessel mit Massagefunktion.

    Das mit dem Essen ist ein Vorteil für zu Hause. :)