1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Apple Pay jetzt auch mit Sparkassen-Girocard verknüpft

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. August 2020.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.350
    Zustimmungen:
    31.329
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Weil man Kreditkarten nur im Ausland braucht. wer fährt denn ins Ausland? Die Mehrheit nicht.
     
  2. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.383
    Zustimmungen:
    10.423
    Punkte für Erfolge:
    273
    Falsch, nur DU brauchst die Kredikarte im Ausland;) viele werden sicher ihre täglichen Geschäfte über die Kreditkarte abrechnen :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. August 2020
    karlmueller, LucaBrasil, KL1900 und 2 anderen gefällt das.
  3. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.741
    Zustimmungen:
    6.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Unser Sportverein sollte künftig 11 Euro im Monat für das Vereinskonto zahlen und wird sich deshalb auf das deutlich günstigere Konto bei der hiesigen Raiffeisen beschränken.
    132 Euro im Jahr sind 1320 auf zehn Jahre. Haben wir das in den letzten zehn Jahren an Spenden von denen erhalten? Bei weitem nicht.
    Jetzt rechen das mal hoch, wieviele Vereine dieses Konto bei dieser Sparkasse haben und wieviel diese von der Sparkasse an Spenden bekommen.

    Traurig, dass es erst eine Pandemie dafür braucht, aber seit Corona kann man endlich auch in kleinsten Bäckereien mit Karte zahlen. Somit bleiben nur noch Feste und Kneipen, bei denen es ohne Bargeld nicht geht. Weiß nicht, wann ich das letzte mal einen 50er oder 100er in der Hand hatte. Für was überhaupt noch?
     
  4. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.383
    Zustimmungen:
    10.423
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vergiss aber nicht zu erwähnen dass die Sparkassen sich das auch bezahlen lassen von den anderen Banken ;) ich glaube reguliert auf um die 1,80 pro Fremdabhebung. Was aber den Sparkassen zu wenig war und deshalb sperrten sie die Visacards der Direktbanken. Sparkasse, die Bank mit den Fähnchen.
     
  5. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.805
    Zustimmungen:
    7.547
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Ist die Girocard nicht der Nachfolger der EC-Card, womit man in Europa zahlen konnte?
    Und ist es nicht so, dass man ohne zusätzliche Kosten, bei Banken, die im Maestro-Verbund sind, Geld abholen kann?
     
  6. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.383
    Zustimmungen:
    10.423
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, aber Girocard/EC Karte ist ein deutsches Ding, heiß alle Zahlungen außerhalb von Deutschland wurde über Maestro oder neuerdings Vpay abgewickelt. Eine Girocard ohne Maestro/Vpay würde im Ausland nicht gehen.
     
    KL1900 gefällt das.
  7. AllBlackNZ

    AllBlackNZ Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.844
    Zustimmungen:
    826
    Punkte für Erfolge:
    123
    Der Punkt mit Bargeldversorgung war gut! Ich hab das letzte mal 50€ im April 2020 abgehoben, und zahle quasi alles mit applePay. Selber der Bäcker akzeptiert jetzt applePay. Wir gehen dankenswerterweise Corona schneller in die bargeldlose Richtung. Zum Glück! In Frankfurt gibts sogar schon Händler, die kein Bargeld mehr annehmen! Als ich fragte warum, meinte er, dass er so sehr viel Geld und Zeit spart. In diesem Sinne ist ein Geldautomat hoffentlich bald was für das Museum.
     
    KL1900 und fionfo gefällt das.
  8. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.440
    Zustimmungen:
    16.069
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Händler die kein Bargeld mehr annehmen sind dann wohl eher die edler Luxus Dienstleistungen.
    Gibt es auch in Deutschland, wenn auch selten.

    Und es ist gut, das der Deutsche noch so "hinten" dran ist,
    das hier in Deutschland schwedische Verhältnisse noch weit weg sind.

    Letztlich kostet ja jede unbare Transaktion, die Dienstleister wollen ja auch verdienen.
    Das vielleicht noch nicht so wenn das Bargeld noch wesentlich relevant ist,
    aber das ist wie mit dem Frosch im erst angenehm temperierten Wasser.

    Ich zahle offline ausschließlich bar, und das wird sich nicht verändern.
    Online ist von Sofortüberweisung über Kreditkarte (Advance Bank) Lastschrift
    und Rechnung alles vertreten.

    Die Bargeld muss weg Befürworter frage ich, was jene machen,
    die keine Kreditkarte bekommen oder Bankkarten mit Lastschrift/Kreditfunktion ?
     
    Force und Lady on a Rooftop gefällt das.
  9. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.383
    Zustimmungen:
    10.423
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und Bargeld wird kostenlos gerollt und wird auch kostenlos zur Bank geschafft?(n)
    Prepaidkreditkarte setzt keine Schufa voraus, Bankkarte bekommt jeder der Basiskonto hat, und darauf hast du gesetzlichen Anspruch.
    Aber ich bin nicht für die Bargeldabschaffung, ich bin eher dafür dass anere Zahlverfahren auch Pflicht werden, neben Bargeld.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. August 2020
    KL1900 gefällt das.
  10. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.440
    Zustimmungen:
    16.069
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Die Kosten für Kreditkarten/bargeldlose Transaktionen (ggf im Produktpreis eingerechnet) werden höher sein, wenn es kein Bargeld mehr gäbe.
    PP Karte kostet Gebühren. Bankkarte Basis bringt nichts, wenn kein Bargeld mehr angenommen würde.
    Es sei denn die hat eine Schnittstelle direkt zur Bank.