1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Technicorder Kabel / Sat HD der gleiche Film unterschiedliche Speicher Größe ?

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von yander, 24. August 2020.

  1. yander

    yander Guest

    Anzeige
    Nein es ist nichts kaputt ,
    ich hatte versehentlich einen Film doppelt aufgenommen Kabel und Sat,
    Ony Lovers Left Alive dabei ist mir was seltsames aufgefallen :

    [​IMG]
    1. Die obere hat 8.96 MB vom SWR HD , Kabel Vodafone
    2. Die undere nur 5.71 MB SWR RP HD, Sat Astra 19.2
    nein verwechselt habe ich nichts ist mir aber fast passiert ,
    den Sender SWR RP HD gibt es hier im Kabel mit diesen Namen nicht .

    [​IMG]

    Einen Vor und Nachspann haben beide Aufnahmen nicht das es daran liegen können.
    Wie kommt das es diese Unterschiede gibt müsste doch normalerweise gleich weil ÖR HD 720/p HD Sender ist ,
    von der Bildqualität sehe ich hier am 2. TV keine Unterschiede .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 24. August 2020
  2. strotti

    strotti Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2010
    Beiträge:
    3.070
    Zustimmungen:
    613
    Punkte für Erfolge:
    123
    Da die Kabelanbieter am von den ÖR zur Verfügung gestellten Signal rumpfuschen, sind solche Unterschiede durchaus möglich. Besser wird das Bild dadurch nicht, auch wenn die Datei nominell größer ist.

    Strotti
     
  3. Eheimz

    Eheimz Moderator Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.344
    Zustimmungen:
    1.441
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Jetzt wäre mal interessant, was nach dem Entfernen der Nullbytes an effektiver Datenrate übrig bleibt.
     
  4. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.762
    Zustimmungen:
    1.123
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    Für gewöhnlich läuft das aber genau andersrum, dass die Vodafone-Kabel-Variante weniger Bits hat, da die die Bitrate auf ihren Plattform-Standard runterquetschen.
    Die 5,71-GByte-Datei vom Satelliten ergibt eine Bitrate von knapp 7 MBit/s, das ist recht wenig.
    Die 8,96-GByte-Datei von Vodafone-Kabel ergibt eine Bitrate von knapp 11 MBit/s, das ist recht viel.
    Ich hätte das genau andersum erwartet.
     
  5. yander

    yander Guest

    mich hatte das auch sehr verwundert werde mal mit anderen ÖR Sendern das testen ob das da auch so ist, oder Fehler vom Sender dass das bei VF ungünstig komprimiert wird ?
     
  6. scharfis_brain

    scharfis_brain Junior Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2004
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    3
    Einfach mal beide Dateien einzeln ZIPpen und danach die Größe vergleichen.
     
  7. loger

    loger Senior Member

    Registriert seit:
    14. März 2008
    Beiträge:
    486
    Zustimmungen:
    195
    Punkte für Erfolge:
    53
    Meines Wissens werden aber nur die SD-Programme und die Radioprogramme auf den "Plattformstandard" runterkomprimiert - was teilweise eine wirklich erschreckende Bildqualität zur Folge hat und auch hörbar schlechter klingt als der ARD-Radiotransponder über Sat.
    Über Sat ist die Videobitrate bei einigen Programmen stark schwankend, ich vermute mal daß bei diesen Programmen beim generieren des Multiplexes für das Kabel mit ordentlich Nullbytes aufgefüllt wird um die Schwankungen auszugleichen.
     
  8. yander

    yander Guest

    Das sind immerhin etwa 40 % mehr an Speicher bei Kabel VF ohne das ich
    Qualitäts Unterschiede gemerkt hatte .
     
  9. strotti

    strotti Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2010
    Beiträge:
    3.070
    Zustimmungen:
    613
    Punkte für Erfolge:
    123
    Mir ist aufgefallen, dass manchmal sogar Aufzeichnungen von Tele5HD eine Größe haben, wie es sie sonst eher bei ARD und ZDF gibt. In anderen Fällen sind die Aufzeichnungen von Tele5 dann eher klein, mal 105 Minuten und 3,5 GB, dann 120 Minuten und 10,2 GB. Oder gar auf RTL HD ein Film mit 125 Minuten und über 18 GB, da können eigentlich nur haufenweise Nullbytes drin sein.

    Strotti
     
  10. yander

    yander Guest

    Ergebnis Heute Nachrichten von ZDF HD
    Kabel Vodafone..1.5 GB
    Sat Astra 19.2...... 663 MB

    Es lag also nicht am TV Sender ist bei Allen Kabel Sendern so das die unnötig hoch geputscht werden, werde in Zukunft nicht mehr von Kabel VF Aufnahmen machen müllt mir die 470 GB HDD unnötig zu :ninja::devilish: .
    Ich dachte auch das über Sat immer die Volumen Größer ist als bei Kabel wie man sich doch irren kann, es ist genau umgekehrt .

    Die Frage bleibt offen warum macht das Kabel Vodafone hoch puschen der Sender was für Sinn macht das ?
    Bei Kabel Vodafne anrufen fragen kann ich mir sparen da wird man abgewimmelt auf die Hausverwaltung verwiesen die natürlich k.A davon hat
    wenn man Kabel über NK hat , die sind nur an Neuen Verträgen interessiert bei VF.

    Das gleiche Spiel mache ich jetzt mal mit einem RTL SD Sender
    Sednung 18.30 - 18.45, RTL Exclusiv bin mal gespannt was damit wird .

    Edit Ergebnis
    Sat Astra......... ..........470 MB
    Kabel Vodafone .......521 MB

    Fazit : wenn man um die 100 oder mehr TV Aufnahmen von Kabel VF auf der Platte hat, kommt einiges zusammen an Platz Verschwendung auf der HDD.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 25. August 2020