1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Der Artikel ist über 1 Monat alt es gibt schon lange wieder neue Erkenntnisse.
    Zum mal es auch nicht unbedingt darum geht das man nicht mehr Krank wird sondern das der Krankheitsverlauf milder abläuft .
    Die Mann der jetzt das zweite Mal erkrankt ist zeigt keine Symptome was darauf zurück zuführen ist das der Körper das Virus kennt und besser bekämpfen konnte.
    Das kann auch passieren wenn keine Antikörper mehr nachweisbar sind .

    Immungedächtnis bei COVID-19 - T-Zellen könnten dauerhaft vor Infektionen schützen

     
    Zuletzt bearbeitet: 25. August 2020
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.535
    Zustimmungen:
    31.498
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Es geht aber auch darum ob eine Immunisierung eintritt, das ist nicht der Fall. Es bringt ja nichts wenn man nach einer weiteren Ansteckung selbst nicht erkrankt wenn man das Virus weiterverteilt an jemanden der dann schwer erkranken kann.
    Bei der Grippe gibt es auch keine langfristige Immunisierung.
     
  3. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.127
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Ich würde als Gesetzgeber die Bürger verpflichten sich einfrieren zu lassen, bis das Problem der Pandemie vollständig gelöst ist.
    - zumindest jene die nutzlos sind. Kranke, Alte, Arbeitslose, Kinder.
    Weniger Menschen die in der Gegend herumschwirren, weniger Abstandsprobleme.

    Reden wir in einem Jahr noch über Corona, oder ist das dann gegessen ?
     
  4. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Du weißt aber, dass die Branchen miteinander verzahnt sind. Wie kannst du einfach eine Branche sterben lassen, wenn es sogar die drittgrößte Kraft in Deutschland ist? Wie viele Leute arbeiten in dieser Branche? Wenn ich einem Artikel von 2011 glauben darf Das sind die größten Branchen in Deutschland, dann sind es 2,8 Millionen Menschen. Gehen wir davon aus, dass "nur" 50% ihren Job verlieren, hast du gleich mal 1,4 Millionen Menschen die weniger Geld haben. Damit geben Sie weniger im Handel aus (Auto, Elektro, Möbel usw.). Damit hast du einen Dominoeffekt. Das kennt man aus der Vergangenheit. Wenn du schreibst, dass es nur 3,9% sind, dann kannst du gleich die restlichen 96,1% dazu zählen, denn die haben dann auch gleich daran zu knabbern. Sicherlich nicht alle, aber viele. Insofern kann man nicht so leichtfertig sagen, wirf die Branche über Board. Wenn, dann muss es kontrolliert abgebaut werden. Siehe die Kohleindustrie. Hätte es dort keine Subventionen nach dem Bau gegeben, dann wären alle auf einmal arbeitslos gewesen, dass wäre für die Region noch eine größere Katastrophe gewesen.

    Ich gehe mal davon aus, dass du mich verstehst worauf ich hinaus will.
     
  5. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    ws1556 und AlBarto gefällt das.
  6. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.127
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
  7. Dave X

    Dave X Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2002
    Beiträge:
    1.722
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich habe doch nicht geschrieben, dass die Branche sterben soll. Ich verlange lediglich, dass sich bei anderen Branchen genauso dahintergehangen wird, dass diese überleben. Eben auch aufgrund der Verzahnung. Und mal ehrlich: Wie oft im Jahr fährt man in Urlaub, wie oft man besucht man aber hingegen lokale und regionale Veranstaltungen? Alles, was eigentlich den Sommer ausmacht, ist dieses Jahr ausgefallen. Das sind Veranstaltungen direkt vor der Haustür, die direkt hier Arbeitsplätze schaffen und sichern, und nicht in Ägypten oder Kroatien oder sonstwo. Das ist mir persönlich wichtiger, als mich einmal im Jahr in den Flieger zu setzen. Es kann auch nicht sein, dass für die heilige Tourismus-Branche alle Prinzipien zur Eindämmung des Virus über Bord geworfen werden. In der Weltgeschichte herumzureisen ist doch tausend mal heikler, als sich einen abend in der örtlichen Disco oder bei einem Konzert, womöglich noch im Freien, aufzuhalten.
     
  8. Cro Cop

    Cro Cop Guest

  9. Solmyr

    Solmyr Guest

  10. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Die oben genannten Jobs sind alleine nur in Deutschland gewesen. :) Das hat sich so angehört, als ob du die Branche über den Jordan lassen willst. Inzwischen bin ich der Meinung, dass wir in Deutschland noch relativ gut wegkommen werden. Wenn man sich ansieht wie voll die Strände sind, wie voll die Gaststätten. Dafür, dass anscheinend so viele Leute gibt, die freiwillig zu Hause bleiben, ist echt noch eine ganze Menge los. Finde ich gut. Darf ruhig so weiter gehen. Auf die "internationale" Partyszene und die Doofköpfe vom Ballermann, auf die kann man getrost verzichten.
     
    Wolfman563 und Gorcon gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.