1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.041
    Zustimmungen:
    3.472
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    ... da fällt mir unweigerlich wieder die ABC-Übung der Feuerwehr Ratingen ein ;)

    [​IMG]

    Bildquelle diesmal: Kuriose Bilder: Wer kauft denn hier in ABC-Schutzanzügen ein?
     
  2. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hier ist das ganze nochmal schön zusammengefasst .

    https://www-rnd-de.cdn.ampproject.o...Type=amp&utm_source=upday&utm_medium=referral

    Die Zahl stimmt nicht eigentlich wurden ca. 1600 neue fälle gemeldet.
    Das wird morgen wieder eine Nachmeldung geben .
    Da wird sich die Medienlandschaft wieder freuen .
     
  3. Dave X

    Dave X Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2002
    Beiträge:
    1.722
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    93
    Wenn ich mir eines der anderen Corona-Viren einfange, heißt das ja auch nicht, dass ich nie wieder einen grippalen Infekt bekomme. Von was träumen Wissenschaft und Politik hier eigentlich? SARS-CoV-2 wird bleiben und immer wieder werden sich Leute damit anstecken, der menschliche Körper und dessen Immunsystem entwickeln mit der Zeit nur einfach die passende Antwort darauf. Impfstoff wird 'ne Luftnummer, wahrscheinlich wird das einfach ein Placebo werden, damit die Bevölkerung beruhigt ist.

    Genaus so sieht's aus!

    Die hatten doch jahrzehntelang Zeit, die mit dem Tourismus verdienten Millionen in andere Wirtschaftszweige zu investieren. Mein Mitleid hält sich da stark in Grenzen. In Deutschland arbeiten mehr Menschen direkt oder indirekt in der Veranstaltungsbranche, als in der Tourismusbranche. Unsere Sorgen sollte eher denen gelten, und nicht irgendwelchen Kameltreibern oder Hütchenspielern. Als Reisebüro kann euch ja zum Glück letztendlich egal sein, welche Art Reisen ihr verkauft. Urlaub in Deutschland ist momentan der heiße Shit.

    Dann beweis doch, dass ich falsch liege.
     
  4. Waldmax

    Waldmax Senior Member

    Registriert seit:
    16. November 2008
    Beiträge:
    436
    Zustimmungen:
    59
    Punkte für Erfolge:
    38
    Na dass wird jetzt aber Zeit.. - ich hab mich schon während der ersten Welle gefragt, wie schaffen es die Mitarbeiter im Supermarkt ohne Maske einer Infektion zu entgehen, da sich die Aeresole doch so gleichmäßig im gesamten Raum verteilen. Na gut die Supermärkte sind sehr grosse Räume. Aber wieviele Mencshen arbeiten im mittelständischen Unternehmen in recht kleinen Büros zusammen. Da passt das Bild des Kirchenraums mit Gesang schon viel besser, auf welche die Aereosolthese aufbaut. Monatelang wurde dort und in anderen Firmen ohne Maske mit Abstand gearbeitet als die Infektionen zu Beginn noch viel höher lagen. Warum hat das Virus dort bislang nicht zu massenhaften Neuinfektionen geführt, wo es doch jede noch so kleine Gelegenheit nutzt sich zu verbreiten?! Irgendwas fehlte dem Virus, warum es sich bislang nicht grossflächig am Arbeitsplatz zuschlagen konnte


     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.322
    Punkte für Erfolge:
    273
    Tja... Das nenne ich nun Rassismus. So unterschiedlich können Begriffe wirken.
    Im übrigens rede ich nicht Hütchenspielern... Sondern von handfesten Hotelangestellten, Ausflugsanbietern (das sind übrigens auch Deutsche die im Auslandf leben) etc.
     
  6. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213

    Der Tourismus zählt weltweit zu den größten Wirtschaftszweigen. 2011 erzielte er nach Angaben der Welttourismusorganisation einen Gesamtumsatz von etwa 1030 Milliarden US-Dollar.

    Er absorbierte 2004 11 % der Konsumausgaben der westlichen Industriestaaten. Mit weltweit rund 100 Millionen Beschäftigten ist er eine große Branche. Grenzüberschreitende Reisen machen 25 bis 30 % des Welthandels im Dienstleistungsbereich aus.

    Höhere Umsätze werden allenfalls noch in der Auto- und der Mineralölindustrie erzielt. Für viele Regionen ist der Tourismus zur wichtigsten Beschäftigungsgrundlage geworden.

    Quelle: wiki
     
    Rohrer, *scirocco und Eike gefällt das.
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.322
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und es hat auch eine politische Komponente, wenn der Tourismus wegbricht und die Leute keine Perspektive haben, werden einige Länder auch instabil. Und das kann keiner wollen. Also mal so lariflari von "Kameltreibern die uns egal sein können" zu reden, ist schlicht dumm.
     
    grummelzack und Rohrer gefällt das.
  8. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Testkapazitäten in Berlin ausgeschöpft

    [...]Wir sind jetzt bei 93 Prozent“, sagte die SPD-Politikerin heute im Gesundheitsausschuss des Berliner Abgeordnetenhauses. Hinzu komme die Information durch die Labore, dass die Knappheit von Verbrauchsmaterialien die Testkapazitäten weiter einschränken werde.[...]

    Testkapazitäten in Berlin ausgeschöpft

    __________________________________________________________

    Berlin – Das Deutsche Netzwerk Evidenzbasierte Medizin (EbM-Netzwerk) bemängelt die Aufarbeitung und Darstellung von Informationen über COVID-19 in den Medien.

    SARS-CoV-2: Kritik an missverständlichen Informationen
     
  9. digi-pet

    digi-pet Guest

    Eben erste Ergebnisse der RKI Antikörperstudie - je später diese nach den lokalen Infektionsgeschehen durchgeführt wurden desto höher die Anzahl von Personen ohne nachweisbare akuter Antikörper 1. Ordnung .
    Offenbar keine extreme Dunkelziffer nachweisbar .

    Die Nachweisbarkeit der Langzeitimmunität scheint da problematisch zu sein wurde garnicht versucht .
     
  10. Dave X

    Dave X Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2002
    Beiträge:
    1.722
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    93
    Lächerliche Behauptung.

    Und ich rede von Arbeitsplätzen hierzulande. Die sind erstmal wichtiger als Arbeitsplätze im Ausland.

    In Deutschland ist es nun mal nicht der größte Wirtschaftszweig. Wir müssen zuschauen, dass es bei uns wirtschaftlich nicht bergab geht, denn dann können wir auch nicht mehr den Tourismus im Ausland am Leben halten.

    Nö, es ist nur eine korrekte Priorisierung.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.