1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Windows 95 löste vor exakt 25 Jahren den PC-Boom aus

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 24. August 2020.

  1. Anzeige
    U.a. auch hierdurch:

    [​IMG]
     
  2. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.701
    Zustimmungen:
    8.516
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das war aber auch die zeit der ersten Pentium-Prozessoren. Während mit dem 486 erstmals echtes Audio möglich war (natürlich noch mit separater Soundkarte), waren mit den Pentiums erstmals auch Videos möglich. Win 95 stellkte dafür den Rahmen zur Verfügung.
    Win 95 brachte den PC auf die Höhe des vorherigen Amigas. Trotzdem hatte 95 noch viele Probleme, die erst mit Win 98 SE behoben wurden. Einen Athlon mit Win 98 und SCSI-CD-Brenner und Festplatten im GB-Bereich habe ich noch immer herumstehen und ganz gelegentlich im Einsatz (Audioschnittplatz mit EISA-Karte, läuft nicht ab XP). Mit dem OpenOffice auf der Kiste kann ich sogar aktuelle Libre-Office-Dateien öffnen. Mit MS Word wäre das undenkbar.
     
  3. Jean-Luc Picard

    Jean-Luc Picard Gold Member

    Registriert seit:
    19. Mai 2018
    Beiträge:
    1.004
    Zustimmungen:
    823
    Punkte für Erfolge:
    123
    Richtig! Denn bei Windows 95 war am Anfang ja noch kein Internet Explorer dabei. Die hatten das Internet gar nicht auf dem Schirm.
     
  4. Real-dBoxer

    Real-dBoxer Guest

    PC "Boom" ist eine nicht messbare subjektive Bewertung eines Redakteurs, was immer er sich darunter vorstellt.
    Die PCs von Apple (I + II), Commodore und Tandy waren schon viel früher im Markt, zumindest in den USA, und OHNE Windows 95.
    Mit dem Internet hat der Boom schon mal gar nichts zu tun, denn lange vor dem Internet gab es das Arpanet, das u. a. von Unis genutzt wurde.
    Arpanet – Wikipedia

    Daneben gab es in den 80er Jahren individuelle internationale Netze für spezielle Zwecke, z.B. das Mailbox-System FidoNet ab 1984, an dem ich mit zwei "Nodes" beteiligt war, das waren PCs mit Festplatte und Telefonanschluss über Akustikkoppler und später mit Modems.
    FidoNet – Wikipedia

    Wenn man überhaupt von einem weltweiten PC BOOM sprechen will, dann startete der wohl 1985, als Bill Gates das erste Windows (1.0) mit graphischer Bedienoberfläche rausbrachte, das als Runtime mit einzelnen Applikationen ausgeliefert wurde, z. B. mit dem Layout-Programm PageMaker von Aldus.
    Zwei Jahre später, also 1987, kam dann Windows 2.0 für 286er PCs und danach 2.1 für 386er PCs it Intel-Prozessoren.
    Das alles liegt rund 35 Jahre zurück und m. E. der eigentliche Boom-Beginn.
     
  5. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.264
    Zustimmungen:
    1.715
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nun ja, Windows wurde ja eigentlich erst für IBM entwickelt. Und als sich B. Gates selbstständig machte, machte IBM mit OS/2 weiter, welches sich aber nie breiter durchsetzen konnte. Obwohl OS/2 meiner Erfahrung nach nicht schlecht war und stabil lief. Aber man hatte halt die Macht des Marketings von MS unterschätzt.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.285
    Zustimmungen:
    31.256
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Windows95 war aber DOS mit Windowsaufsatz! Das hat sich erst ab WinXP geändert. Ohne DOS lief Windows 95 nicht
    Kann ich nicht sagen, gerade Win7 und Win10 laufen doch wesentlich besser wie XP, vor allem was die Treiber angeht. Unter Win10 braucht man heute so gut wie keine externen Treiber mehr per Hand installieren, das war bei XP noch immer nötig.
     
    Angel und Real-dBoxer gefällt das.
  7. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.163
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie schnell die Entwicklung damals fortgeschritten ist, da war ein Rechner heut "schnell" und morgen veraltet...
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.285
    Zustimmungen:
    31.256
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die Sprünge waren da auch noch gewaltig. Heute kann ein Rechner schon 5 Jahre alt sein und ist nicht spürbar langsamer wie ein aktueller.
     
    TV_WW, Pedigi, Real-dBoxer und 3 anderen gefällt das.
  9. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.701
    Zustimmungen:
    8.516
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei XP hattest du wenigstens noch die Möglichkeit, irgendwie noch einen Treiber zu installieren. Bei Win 10 musst du die vorhandene Hardware wegwerfen (oder auf Linux umsteigen)
    Für mich war auch XP das bisher beste Windows.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.285
    Zustimmungen:
    31.256
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Bei Win10 ist das nicht anders! ;)
    Treiber lassen sich dort genauso wie unter XP installieren. Wenn es keinen gibt, dannhast Du unter jedem OS das gleiche Problem.
     
    Real-dBoxer gefällt das.