1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DFL-Rechtevergabe für Bundesliga unter Beschuss

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. Juli 2020.

  1. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.151
    Zustimmungen:
    31.925
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Amazon wird die 40 Spiele, die von Sky nicht gezeigt dürfen, neben DAZN zeigen.
     
  2. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Jetzt klammerst du dich an den letzten Strohhalm. Wenn die Leute zu blöd sind, ihre Anlage richtig einzustellen, kann ich auch nichts für. Liegt aber bei 17,5 Mio Sathaushalten sicher im Promill Bereich.
     
    Bowser1961 gefällt das.
  3. brid

    brid Guest

    *grins*
     
  4. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hast du die Glaskugel befragt?
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.643
    Zustimmungen:
    32.371
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenig überraschend. Meiner bisherigen Meinung nach ist durch die gerichtlich abgeschmetterte Kündigung von Discovery auch die Sublizenz mit DAZN wieder in Kraft und Amazon überträgt einmal mehr die Spiele, die sie ihren Kunden indirekt über den ES Player bis 2021 versprochen hatten. Vermutlich macht die DFL nun sogar gut Asche, nachdem Discovery seine Rechtekosten zu 100% bezahlen muss und bekommt zusätzlich noch bisschen was von Amazon.

    Sowas ähnliches :LOL:

    Bundesliga 2020/21: DAZN und Amazon zeigen Freitagsspiele
     
  6. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.151
    Zustimmungen:
    31.925
    Punkte für Erfolge:
    278
    nordfreak und Hallenser1 gefällt das.
  7. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Amazon will dafür extra Gebühren, Prime reicht nicht.
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.643
    Zustimmungen:
    32.371
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da können die Fußballsüchtigen zeigen was ihnen der Zirkus wert ist.
     
  9. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Na ja, über HD+ hat es ja bisher auch 5 Euro extra gekostet.
     
  10. brid

    brid Guest

    Warum sollte DAZN sublizensieren, wenn amazon die Spiele für lau zeigt und damit dem Geschäft von DAZN schaden würde?
    Für amazon auch ein guter Test, was das Top-CL-Spiel anlangt. Da ist noch nicht gesagt, dass das kostenfrei ist.
     
    Blue7 gefällt das.