1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Anzeige
    Ich glaube schon, dass Masken in geschlossenen Räumen mit vielen Menschen einen Sinn machen.
     
  2. cesar77

    cesar77 Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2016
    Beiträge:
    2.600
    Zustimmungen:
    2.274
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nicht falsch verstehen nartürlich machen Masken in geschlossenen Räumen Sinn aber wie oft kommt das auf Arbeit vor und wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit das davon einer Corona hat bei aktuell ca. 16000 infizierten .
    Ich finde einfach es wird mit Kanonen auf Spatzen geschoßen und wenig geschaut was Sinn macht .
    Es werden ja sogar Studien ignoriert die das Gegenteil beweisen.
     
  3. Dave X

    Dave X Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2002
    Beiträge:
    1.722
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    93
    Wenn man keine Argumente hat, die das von mir geschriebene entkräftigen könnten, dann kommt so ein Kindergarten-Kommentar.

    Ärzte, Krankenschwestern, etc. tragen auch nicht den ganzen Arbeitstag lang Maske. Manche Firmen haben das übrigens schon längst eingeführt, dass auf dem gesamten Firmengelände generelle Maskenpflicht herrscht. Das führt dann zu so unsinnigen Auswüchsen, dass da z. T. Menschen in ihren Einzelbüros mit Maske sitzen. Keine Ahnung, wen die da anstecken wollen. Vielleicht die Tapete. Und prinzipiell finde ich's auch ein bisschen Plemplem, jeden Menschen unter Generalverdacht zu stellen, ein Überträger von Covid-19 zu sein. Aber das ist halt die neue Realität. Jeder Fluggast ist ein potenzieller Terrorist, jeder Mensch ein potenzieller Verbreiter "todbringender" Krankheiten. Die Welt kennt einfach keinerlei Maß mehr.
     
    Pedigi und Creep gefällt das.
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.752
    Zustimmungen:
    32.616
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ziemliche Pleite geworden. 4.000 waren gesucht, 2.200 haben sich registriert, 1.500 kamen, trotz kostenloser Tickets.
     
    Cro Cop gefällt das.
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.297
    Zustimmungen:
    45.349
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zuletzt bearbeitet: 24. August 2020
    ws1556 gefällt das.
  6. brid

    brid Guest

    Wieso ist es eine Pleite? Kennst du die Ergebnisse schon?
    Corona-Konzert mit Tim Bendzko: Noch kurz die Welt retten - DER SPIEGEL - Wissenschaft
    ....
    Tim Bendzko steht heute nur temporär im Mittelpunkt. Denn eigentlich geht es hier um etwas anderes. Er und das Publikum sind Teil einer wissenschaftlichen Studie. Der Künstler gibt genau genommen gleich drei Konzerte. Jedes besteht aus zwei Blöcken à 20 Minuten Musik mit einer Pause dazwischen. Spielt keine Musik, wird viel geredet auf der Bühne - oder gewartet im Saal. Nach jedem Konzert verlassen alle Zuschauer die Arena und müssen sich nach einer Weile draußen neu anstellen. Jedes Mal gelten andere Abstandsregeln.
    ....


    Denn niemand weiß genau, wo auf Großveranstaltungen das Risiko für eine Ansteckung besonders groß ist. Moritz und seine Kollegen wollen daher untersuchen, an welchen Stellen Besucher besonders vielen Mitmenschen begegnen und wie sich Risiken verringern lassen.

    Dazu werden mehrere Sekunden anhaltende Zusammentreffen der Teilnehmer mit einem Abstand von unter 1,50 Meter mit einem Tracer aufgezeichnet, einem kleinen, grün blinkenden, viereckigen Kästchen, das um den Hals jedes Probanden hängt. Die Forscher können außerdem sehen, in welchem Bereich der Arena es wie viele Kontakte gibt, im Foyer, vor den Toiletten, im Saal.
    ...
    Die Forscher haben die Halle inklusive der Belüftungsanlage bereits im Computer simuliert. Alle Begegnungen der Konzertbesucher werden nun dort eingespeist. Die Experten erhoffen sich so auch Erkenntnisse, wie sich Aerosole in der Arena verteilen, die das Coronavirus über die Luft übertragen könnten.

    Drei Wochen
    dauert es, ein Szenario durchzurechnen. Die ersten Ergebnisse erwartet Moritz frühestens im Oktober. Dann wird sich zeigen, welche Risiken für Kontakte mit Fremden die verschiedenen Abstandsregeln an unterschiedlichen Orten einer Arena bergen. Bleiben wird die Frage, in welchem Ausmaß die Gesellschaft bereit ist, Ansteckungen bei großen Veranstaltungen in Kauf zu nehmen. Fürs Erste aber überwiegt die Hoffnung auf ein bisschen mehr Normalität.
     
  7. Rohrer

    Rohrer Guest

    Unter ctc. sind bei Dir bestimmt auch Altenpfleger/ innen? Diese tragen sehr wohl den ganzen Arbeitstag lang Maske!
     
    Wolfman563 gefällt das.
  8. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.494
    Zustimmungen:
    7.673
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das mit dem Arbeitsplatz ist mal der erste Schritt. Im nächsten kommt dann, dass man, wie jetzt in Frankreich, die Masken im freien tragen muss.
     
    ws1556 und AlBarto gefällt das.
  9. Dave X

    Dave X Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2002
    Beiträge:
    1.722
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    93
    Wer will schon Tim Bendzko sehen... Man hätte wohl besser einen vernünftigen Act für den Test wählen sollen... ;)

    Wollen wir jetzt Haare spalten? Gut! Dann bitte kurze Info, ob du von ambulanten oder stationären Altenpflegern sprichst, damit ich die korrekte Antwort geben kann. ;)
     
  10. RugbyLeaguer

    RugbyLeaguer Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    20. Mai 2003
    Beiträge:
    8.494
    Zustimmungen:
    7.673
    Punkte für Erfolge:
    273
    Deshalb fahre ich seit April keine öffentlichen Verkehrsmittel oder Deutsche Bahn mehr.
     
    Cro Cop und Creep gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.