1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Magenta TV Stick Sammelthread

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von nordfreak, 27. Dezember 2019.

  1. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.812
    Zustimmungen:
    5.487
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Kann deine Probleme nicht mal ansatzweise nachvollziehen.
     
    Fifaheld gefällt das.
  2. larsfra

    larsfra Senior Member

    Registriert seit:
    6. Januar 2006
    Beiträge:
    202
    Zustimmungen:
    32
    Punkte für Erfolge:
    38
    Was es alles gibt, aber noch ein kleines Kästchen möchte ich dann nicht noch unterbringen. Aber gute Idee.
     
  3. jackbauer84

    jackbauer84 Guest

    Ich überlege schon eine Weile ob ich mich zu dem Thema nochmals äußern sollte oder lieber ruhig weiter mitlese. Habe mich aber nun doch dazu entschieden einen kleinen Einwurf zu machen, da ich denke man schriebt hier auch ein wenig aneinander vorbei.

    Als erstes möchte ich kurz klarstellen, dass ich den Ton auch etwas zu ruppig finde. Man kann sicher auch mal etwas „lauter“ diskutieren sollte aber immer höflich bleiben und die Argumente der anderen Partei überdenken.

    Ich gebe nordfreak recht damit, dass der Stick für Leute (wie auch mich) die 4K HDR Technik haben im jetzigen Zustand einfach nicht richtig läuft (für mich ist der immer noch im Beta-Status). Auch für mich sind das im Jahr 2020 rudimentäre Funktionen die Standard sein sollten (HDR-Umschaltung sowie adaptive Framerate).

    Bei genau dieser Problematik zeigt sich in meinen Augen das wahre Problem. Man ist eben nicht Herr über sein eigenes Produkt. Man ist zu abhängig von den großen amerikanischen und chinesischen Techkonzernen. Sei es google bei dem Stick oder Huawei bei der MagnetaTV Desktop App. Wenn eben die „Hersteller“ auf die Probleme nicht eingehen passiert auch nichts. (Fehler F105414 bei der Desktop-App)

    Man ist also verdammt die Kunden zu vertrösten und zu hoffen, dass die Zulieferer auch liefern. Das ist ja kein Telekom exklusives Problem. Würde man sich auf die App konzentrieren und nicht meinen noch Hardware verkloppen zu müssen, hätte man diese Probleme glaube ich nicht – zumindest nicht in dem Umfang, siehe die Mitbewerber. Man müsste sich um all diese Dinge nicht wirklich kümmern und hätte vielleicht Kapazitäten die Desktop-App endlich auf einen HTML5 Player umzustellen. Man darf ja noch träumen.

    Stattdessen bringt man als Konzern Geräte in den Markt die jahrelang Fehler mit sich rum schleppen und faktisch nie behoben werden. Die MR’s haben Macken um die man sich scheinbar auch nicht mehr kümmern möchte (HDMI-Handshake).

    Eventuell sehe ich das ja auch alles ganz falsch, das mag sein. Dies sind meine Gedanken, die ich mir auf Grundlage meiner Erfahrungen gemacht habe.

    Ich will mich ausdrücklich bei @alex.be und @di.bra für ihren unermüdlichen Einsatz hier im Forum bedanken. Das ist nicht selbstverständlich und ich würde es sehr schade finden solltet ihr euch wegen weniger zu harscher Kritik zurückziehen. Ich kann mir vorstellen euch geht mit Sicherheit auch das ein oder andere gegen den Strich, was ihr auch nicht einfach so in Welt posaunen könnt. Deshalb bitte ich euch macht weiter so. Auch wenn ich das Produkt nicht nutze freue ich mich dennoch über euren Einsatz. Und wer weiß eventuell schafft man es ja in den nächsten Jahren meine Wünsche umzusetzen. Dann hat MagentaTV App ganz schnell einen Kunden mehr.
     
  4. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.812
    Zustimmungen:
    5.487
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es kommt immer darauf an wie man den Stick nutzt. Ich verwende in nur um live TV (Big Tv) zu schauen. Da gibt es keine UHD Kanäle, deshalb habe ich auch keine Probleme mit 4k.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. August 2020
  5. Cap.T

    Cap.T Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2008
    Beiträge:
    1.775
    Zustimmungen:
    2.386
    Punkte für Erfolge:
    163
    Doch hast du je nach TV, gerade darum geht es ja.
    Wenn du einen HDR-fähigen UHD-TV hast, wird, je nach TV, auch dein Live TV mit HDR ausgegeben. Das ist das Problem; dass SDR-Inhalte wie Live TV mit HDR und damit falschem Kontrast wiedergebgeben werden. Drück mal die Bild-Info Taste während du Live TV über den Stick schaust. Wenn kein HDR ausgegeben wird, ist es korrekt. Wenn dein TV HDR-Bild raushaut, ist es falsch.
     
    Cro Cop gefällt das.
  6. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.812
    Zustimmungen:
    5.487
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe keine Probleme.
     
  7. Cap.T

    Cap.T Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2008
    Beiträge:
    1.775
    Zustimmungen:
    2.386
    Punkte für Erfolge:
    163
    Glaube ich dir. Mich würde nur interessieren, ob du kein Problem hat, weil es technisch aufgrund deiner Gerätekonstellation tatsächlich nicht besteht, oder weil du es einfach nicht wahr nimmst, was natürlich auch oftmals passiert.
     
    Cro Cop gefällt das.
  8. alex.be

    alex.be Junior Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2020
    Beiträge:
    137
    Zustimmungen:
    127
    Punkte für Erfolge:
    53
    Oh, das sehe ich gar nicht so. Ich liebe Kritik! Der Drang Dinge besser zu machen fasziniert mich. Ich verschließe meine Augen auch nicht vor deinen Kritikpunkten die ich in all den anderen Vorwürfen herauslesen konnte. Sonst würde ich keine Foren lesen und mich dort als Blitzableiter zur Verfügung stellen. Dennoch hilft es niemanden uns darzustellen als würden wir alles daran legen Kunden hinters Licht zu führen und es uns Vergnügen bereitet signifikante Probleme, die ihr habt, wissentlich nicht zu beheben. Das empfand ich als polemisch und stimmt halt einfach nicht. Das wollte ich dir mal offen mitteilen. Das hat nichts mit Dünnhäutigkeit zu tun. Aber ich habe auf jeden fall objektiv verstanden das Du mit den Zeiten mit denen wir Fehler beheben nicht zufrieden bist. Aber ich verspreche Dir, dass sind wir auch nicht ;)

    Aber Du hast ja schon deine Schlüsse aus deiner Unzufriedenheit gezogen und dich für ein besseres Produkt entschieden, viel Erfolg dann mit diesem Produkt.
     
    AlBarto gefällt das.
  9. alex.be

    alex.be Junior Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2020
    Beiträge:
    137
    Zustimmungen:
    127
    Punkte für Erfolge:
    53
    Wir müssen um dieses Probleme auch gar nicht drum rum reden. Es gibt exakt die Probleme die hier beschrieben werden. Diese sind abhängig vom TV Gerät und wir müssen sie beheben. Das betrifft in der Tat nicht Übermengen an Kunden aktuell, aber dennoch eine Menge dass das Problem höchste Priorität hat. Wir mussten aktuell noch eine andere interne Firmware zertifizieren lassen, sodann geht es danach direkt weiter im Bugfixing für Euch.
     
    Cap.T gefällt das.
  10. Kurz

    Kurz Talk-König

    Registriert seit:
    10. Oktober 2012
    Beiträge:
    5.114
    Zustimmungen:
    1.176
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Speedport Smart 3
    Speedport Pro
    MR 401 B (1.0) (WLAN)
    Speed Home WiFi
    MR 201 (1.0) (LAN)
    D-Link DGS-1008D 8 Port Gigabit Switch
    Daran wird schon längst gearbeitet.