1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.966
    Punkte für Erfolge:
    193
    Anzeige
    Sorry das ich das jetzt an dieser Stelle mal Frage, aber bisher hatte ich den Eindruck das du ein "eiserner" Verfechter der erlassenen Einschränkungen und Maßnahmen bist und bisher hast Du diese, so zumindest mein Eindruck immer auch verteidigt. Das hat sich in den letzen Tagen bzw. Wochen aber irgendwie verändert. Es sei denn, deine Beiträge sind ironisch gemeint und ich kann diese Ironie irgendwie nicht erkennen.
     
  2. Dave X

    Dave X Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2002
    Beiträge:
    1.722
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    93
    Wie viele der "Kroatieninfizierten" in dem Alter zeigen Symptome, wie viele müssen intensivmedizinisch behandelt werden? Ich bin aber insofern bei dir, als dass Partyurlaub dieses Jahr nun wirklich nicht sein muss, und auch keiner davon stirbt, mal ein Jahr lang keinen Partyurlaub zu machen. Man darf da aber schon die Frage stellen, warum Fernreisen dieser Art denn überhaupt wieder gestattet sein müssen. Hierzulande gehen kleine Clubs und Discotheken sowie Veranstalter von lokalen und regionalen Festen vor die Hunde, obwohl diese ein überschaubares Risiko allein aufgrund der Größe und des begrenzten Einzugsgebietes darstellen. Die Interessen der Tourismus-Lobby sind dann aber anscheinend wichtiger. Dass derartige Reiseangebote genutzt werden, wenn sie angeboten werden, ist doch wohl logisch. Wollen unsere Politiker uns verklickern, SARS-Cov-2 wäre in seiner Verbreitung selektiv? Feierrei in der Dorfdisko nebenan stellt ein hohes Risiko dar, deshalb muss diese geschlossen bleiben. Aber Feierrei im Ausland, wo schon mal per se schlechtere Hygienebedingungen vorzufinden sind, als in Deutschland, dem schiebt man durch einfache Grenzschließung und Einstellung des Flugverkehrs keinen Riegel vor. Tut mir leid, aber derartige Widersprüche sorgen dafür, dass das Verständnis der Bevölkerung für die derzeitigen Einschränkungen schwindet - und zwar völlig zu Recht. Wenn wir ins Ausland fliegen und dort Party machen dürfen, müssen wir das folgerichtig auch hierzulande dürfen. Aber hier kommt das Verbot ja einigen gerade recht - ist doch eh alles nur laut und stört.

    Das glaubst auch nur du, dass das Minderheitenmeinungen sind. Außerhalb dieses Forums und den drei, vier üblichen Verdächtigen, welche hier ihre "Die Einschränkungen sind toll"-Fahne beständig hochhalten, ist mir seit Wochen, ach seit Monaten kein Mensch mehr begegnet, der noch irgendwas an den aktuellen Einschränkungen gutheißt. Selbst absolute Hardliner, die mir noch im Mai mit "Wie könnt ihr euch in der aktuellen Situation nur zum Grillen treffen?!" gekommen sind, schlagen inzwischen Töne an, wo selbst ich mich wundere. Das einzige, wo sich alle einig sind: Großveranstaltungen und Auslandsreisen müssen nicht sein.

    Das sind wahrscheinlich dieselben Personen, die samstags um 23:01 Uhr die Polizei anrufen, wenn der Nachbar die Stereoanlage nicht pünktlich um 23:00 Uhr abschaltet.

    Das ist ja auch kein Wunder, bei all den Widersprüchen in Bezug auf Covid-19 an sich und die damit verbundenen Maßnahmen. Das ist ein perfekter Nährboden für Verschwörungstheorien. Wenn ich selber an Verschwörungstheorien glauben würde, würde ich sogar sagen, dass irgendwer ein berechtigtes Interesse daran hat. ;)

    Für die meisten Infizierten ist es das eben doch.

    Aus der Reihe: G'schichten aus dem Paulanergarten.

    Und das ist der eigentliche Skandal. Dass sich unsere Politiker nun hinstellen, und sich auf die Schulter klopfen, wie toll sie alles gemacht haben, obwohl man das Problem sechs Wochen lang ignoriert hat - ich hoffe, der Wähler vergisst das nicht bis zur nächsten Wahl. Aber wahrscheinlich bleibt da wieder nur hängen "Hilfspakete" und "Mehrwertsteuersenkung". Den ganzen Schlamassel hätten wir nicht, wann man am 31. Januar richtig reagiert hätte.

    Nicht zu vergessen beim Duschen. ;)
    Fänd's aber gut, wenn das so kommt. Dann mach ich ein Upgrade auf 5 Tage pro Woche im Home Office und spare ne Menge Benzin. ;)
     
    Cro Cop und cesar77 gefällt das.
  3. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das Virus und Covid 19 sind echt. Meine Meinung.
    Mich überzeugte zur Mund-Nase-Bedeckung die Menge der Viren, welche die schwere einer Covid 19 Erkrankung ausmachen und deren Reduzierung durch eine Mund-Nasebedeckung um Immunsysteme nicht zu überlasten. Davon bin ich auch jetzt noch überzeugt.

    Die Pandemie des Virus und der Erkrankung Covid 19 halte ich für echt. Wie und was Regierungen daraus machen, dient auf keinen Fall der Pandemie, dahinter verbergen sich staatseigennützige Verwirklichungen zur Erreichung ihrer Ziele, die nicht offen kommuniziert werden, so mein Verdacht.

    Ich bin immer noch der Meinung, daß Staatsoberhäupter durch das Ignorieren des internationalen SARS-Cov-2 Gesundheitsnotstand, ausgerufen durch die WHO am 31.1.2020, schuldig sind an den Vernichtungen von wirtschaftlichen und sozialen Existenzen und dafür Rechenschaft ablegen müssen.

    Durch zu spätes agieren wurden die falschen Entscheidungen getroffen welche die Anzahl der Insolvenzen in einem nicht bekannten Ausmaß in die Höhe treiben, europaweit. Dafür sollen sie bezahlen, das steht den Corona-Opfern zu.

    Und weil dieses Ignorieren (6 Wochen) nicht auf einen Staat beschränkt war, sondern europaweit praktiziert wurde, habe ich den Verdacht, daß es geplant sein muss. Soviel Zufall in ganz Europa ist unmöglich.

    Schlussendlich für mich: Ja, das Virus existiert und kann schwere Erkrankungen verursachen. Die Maßnahmen der Regierungen sind die falschen und völlig verspätet und dadurch überzogen. Corona-Opfern steht eine Entschädigung zu und diese sollen sie einklagen.
     
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.465
    Zustimmungen:
    16.175
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Was mir zu dem Bundesbürger einfällt, will ich lieber nur in Gedanken behalten.
    - auch wenn die Krise wirklich ihre gute Seiten hat.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.691
    Zustimmungen:
    31.624
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Mann hat aber nichts daraus gelernt sonst hätte man nicht der Lufthansa Milliarden in der Arnus geblasen. Bei der Autoindustrie genauso, die war schon vor Corona am straucheln, behauptet aber das läge nur an Corona. Bei der Zulieferindustrie gabs nämlich schon vor über einem Jahr Kurzarbei weil man keine neuen Modelle auf dem Plan hatte.
     
  6. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
  7. Waldmax

    Waldmax Senior Member

    Registriert seit:
    16. November 2008
    Beiträge:
    437
    Zustimmungen:
    62
    Punkte für Erfolge:
    38

    Bei Maybrit Illner am 2.07.2020 hat der Virologe Schmidt als ausgewisener Experte Spanien und Mallorca als extrem sicher eingestuft und auch die Reise an den Goldstrand für Deutsche dei sich innländischen urlaub nicht leisten können absolut befürwortet anstatt ihn zu verbieten ( hier nochmal zu sehen nach ca. 57,30 min.



    Dabei hätte jeder mit etwas Grips wissen müssen, dass auf Mallorca und am Goldstrand Lokalitäten sind, die zum Feiern animieren. Im nachhinein wird jetzt - obwohl man es hätte wissen müssen wieder verteufelt und geächtet. Aber bei so vielen Meinungen von Experten und Politikern kann man auch schon mal verzweifeln und auch ein wenig zweifeln, was das alles soll und wo es letzlich hinführen soll...

    Vergleiche mit anderen Krankheiten und Viren waren zu Anfang der Pandemie "nicht gewünscht" da Sars Cov2 neu ist. Und dann hört man z.B: von Hernn Spahn eine Aussage bezüglich des allheilbringenden Impfstoffs, der wieder alte Normalität herstellen soll: "Beim HIVirus haben wir seit 30 Jahren vrergeblich nach einem Impfstoff gesucht."
    Da wird es vielen, die das damals gsehen haben ganz anders und sie werden sich Fragen, was soll diese Ausage jetzt nach 3- 4 Monaten Pandemie. Sollen wir uns jetzt auf 30 Jahre Maske und Abstand einstellen?!

    Solche und ähnliche Aussagen Helfen nicht die Disziplin zu erhöhen, die Maßnahmen, die in zunehmden Maße auch ganz viele andere Opfer fordern (mehr Arbeitslose, in Pflegeheimen Patienten, die z.B nach einem Schlaganfall zurück ins Leben finden wollen und keine Therapie bekommen etc) auf unbefristete Zeit durchzuhalten.
     
  8. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann lehnt die Pläne von CDU-Chefin Kramp-Karrenbauer ab, eine Maskenpflicht am Arbeitsplatz einzuführen. Er gehe davon aus, dass dieser Bereich schon jetzt „gut geregelt“ sei.

    Corona NRW: Laumann lehnt Maskenpflicht am Arbeitsplatz ab


    Zu den Schul- und Kitaschließungen:
    Man mus nicht komplette Schulen und Kitas schließen, wenn Schüler infiziert sind. Es müssen nur die Kontaktpersonen in Quarantäne. Und da fällt die Frage auf, wo und wie diese Infizierten Schüler gefunden wurden. Denn inzwischen weiss jeder, der Symptome hat, die auf eine Erkältung hindeuten, daß er 14 Tage zu Hause bleiben soll.

    Gleich komplett alles zu schließen bedeutet, daß die Panik die Beschränkungen diktiert und nicht der Sachverstand der Gesundheitsbehörden.
     
  9. grummelzack

    grummelzack Platin Member

    Registriert seit:
    11. September 2008
    Beiträge:
    2.201
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die überwiegende oder komplette Digitalisierung (ein riesiges Geschäft für ITler) des Lernens ab dem Grundschulalter verhindert das Lernen der sozialen Kompetenz wie z. B. Rücksichtnahme, Kommunikation, Konflikte lösen in der Gemeinschaft, Solidarität u.v.m. Es ensteht eine Generation von sozial inkompetenten Mitgliedern der Gesellschaft.
     
  10. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.753
    Zustimmungen:
    13.509
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.