1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

„Tunnelblick“: Studie stellt Corona-Berichten von ARD und ZDF schlechtes Zeugnis aus

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. August 2020.

  1. *scirocco

    *scirocco Guest

    Anzeige
    Gorcon, das ist deine ganz persoenliche Sichtweise
    Ist auch ok.. nur, ich sehe es kritisch, wenn eine Oppositionspartei (egal welche) im oeffentlichen Rundfunk kaum stattfindet.
     
  2. gkwelz

    gkwelz Platin Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2003
    Beiträge:
    2.412
    Zustimmungen:
    348
    Punkte für Erfolge:
    93
    Es sind ja nicht nur die Beiden. Sieht man doch wieviel Unterstützer die in der Partei haben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. August 2020
    Gorcon gefällt das.
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.341
    Zustimmungen:
    31.307
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die Afd will das doch so. Sie beschift die Reporter ständig oder lässt sie garnicht auf Veranstaltungen herein. So drängt man sich dann selbst ins Abseitz!
     
    Real-dBoxer gefällt das.
  4. *scirocco

    *scirocco Guest

    War uebrigens bei der Piratenpartei nichts anderes. Die sassen auch ne zeitlang in den Parlamenten. Zu sehen gabs da auch nicht viel bei den Oers.
    Auch diese Partei hat die Rundfunkbeitraege in frage gestellt..
    Ein Schelm,.... ;)
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.187
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wobei die AfD in diesem Fall ihren Part dazu beigetragen hat.
    Oft wurden sie nicht mal reingelassen zu Versammlungen und Parteitagen weil sie ja etwas verdrehen könnten.
    Es gab übrigens eine Zeit wo den ÖR vorgeworfen wurde, dass sie der AfD zu viel Aufmerksamkeit schenken.
    Übrigens weniger von der Grünen Seite sondern der CDU.

    Ich persönlich bin auch der Auffassung das die ÖR oft nicht ausgewogen berichten.
    Unabhängig von meiner politischen Richtung, kommen jedenfalls konservative Meinungen kaum noch vor. Die Art der moderativen Begleitung bei Tagesthemen und heute-journal ist einseitig auf Grünen und Linken Mainstream ausgerichtet.

    Ich habe jedenfalls noch keine Berichte gesehen die die deutsche Klimapolitik anzweifeln oder Kritik an der Aufnahme von unbegleiteten Flüchtlingen.
    Das muss man sich woanders erlesen in konservativeren Printmedien.
    Nein, ausgewogen ist ARD und ZDF nicht. Auch nicht bei der Coronaberichterstattung
    Und ohne Trump wären die Nachrichten gleich 5 min kürzer...

    Dieses Bild verfestigt sich auch bei den Nutzern immer mehr.
    Schaut euch mal die Kommentare (!) an zu diesem Pro ÖR Beitrag der Welt:
    Rundfunkbeitrag: Wie Unions-Politiker seriöse Medienpolitik zerstören - WELT
    Die Kommentare sind Null,Acht,Fünfzehn Bürger wie Du und ich.
    Der ÖR zerstört sich gerade selbst. Auch mit Oma- und Polizistenvideos.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. August 2020
    srumb gefällt das.
  6. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was hätte man auch über die berichten sollen. Im positiven als auch negativen Sinn.
     
  7. Real-dBoxer

    Real-dBoxer Guest

    Gorcon gefällt das.
  8. *scirocco

    *scirocco Guest

    Vergess dabei nicht die Riesensubventionen, die gen Sueden ueberwiesen wurden.
    Italien, Spanien, Griechenland.. alles Laender, die ein wesentlich hoeheres Pro Kopf Vermoegen haben, als die dt. Buerger.
    Milliarden von Euro, die wir in den naechsten Monaten (s.
    Insolvenzen, Rezession) eigentlich im eigenen Land brauchen.

    Bei den Oers und den Kommentatoren hatte man das Gefuehl, dass es nicht schnell genug geht, das Geld in die EU Kassen fliessen zu lassen.

    Danach kamen dann die Pointen.. Arbeitgeberverbaende fordern jetzt die Rente mit 70 Jahren, weil es ansonsten nicht mehr zu finanzieren sei.
    Schaut mal, wann unsere italienischen und spanischen Freunde in Rente gehen duerfen. Ein Wahnsinn..
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 22. August 2020
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.341
    Zustimmungen:
    31.307
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ja und? Die Partei hat aber sonst auch kaum etwas womit sie Punkten kann.
     
    Real-dBoxer gefällt das.
  10. *scirocco

    *scirocco Guest

    Hast du denn ein Ueberblick darueber, was sie (oder auch nicht) geleistet haben? Schwierig, wenn nicht oder kaum berichtet wird, oder? ;)