1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona Virus habt ihr Angst? - Aktuelle Umfrage geändert! - Impfung

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von disneyfan5002, 23. Februar 2020.

Schlagworte:
?

Aus aktuellem Anlass: Lasst ihr euch gegen Corona impfen?

  1. Ja, so schnell wie möglich/sobald ich dran bin

  2. Ja, nach frühestens einem Jahr

  3. Ja, nach ein bis zwei Jahren

  4. Ja, nach frühestens drei Jahren

  5. Nein gar nicht, aber ich lasse mich sonst gegen andere Sachen impfen

  6. Nein, ich bin grundsätzlich gegen Impfungen

Das Ergebnis kann erst nach Abgabe einer Stimme betrachtet werden.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.966
    Punkte für Erfolge:
    193
    Anzeige
    OMG nur weil man 70+ ist bedeutet das doch nicht gleichzeitig das man aufgrund von Corona , wenn wir diese Einschränkungen nicht hätten, dauerhaft in Quarantäne muss.
    Klar wenn man den Leuten permanent Angst macht und Panik verbreitet glauben die das natürlich irgenwann auch und bleiben so oder so schon zu Hause.
    Es gibt genug 70+ die sich davon jedoch nicht beeindrucken lassen, so leben wie vorher und denen diese ganzen Einschränkungen, Beschränkungen und Lockdowns genauso nerven.
    Ich frage mich immer was haben denn die 70+ Personen alle vor Corona gemacht. Gab es da keine ansteckenden Infektionskrankheiten oder Viruskrankheiten? Wie konnten die 70+ Personen bloß vor Corona ohne jegliche Einschränkungen, Beschränkungen, Lockdowns, Maskenpflicht, Quarantäne usw. überleben .... ?
     
  2. brid

    brid Guest

    Es geht darum, dass manche meinen, dass sie die Einschränkungen nur leben müssen, weil die Alten geschützt werden müssen. Und dass sie dann, wenn die Alten in Quarantäne wären, wieder leben könnten als ob es Corona nicht gäbe. Selektive Wahrnehmung - nur das sehen, was in den eigenen Kram passt. Dass Mittzwanziger krank aus dem Feierurlaub gekommen sind, das wird ignoriert.
     
  3. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Eine Sache, die mir auffällt ist dass den Masken zunehmend mehr Bedeutung zugemessen wird, z.B. betrug das Bußgeld hier im Ländle anfangs 15 bis 30 € (und bewegte sich damit noch im Verwarnungsbereich) und wurde aktuell auf mindestens 100 € (was faktisch mit Gebühren und Auslagen 128,50 € bedeutet) erhöht.

    Ich selber halte die hinsichtlich ihrer Wirksamkeit maximal für den kleinsten Faktor, dafür aber auch für den, der mich persönlich am meisten nervt.

    Ich hätte persönlich übrigens kein Problem damit, die Wohnung nicht zu verlassen - leider muss ich aber ab dem 1.9. wieder jeden Tag ins Büro.

    Ich gehe ansonsten jedoch davon aus, dass Leute ohne meine Neurosen und Phobien die Kontaktbeschränkungen etc aber auch nicht toll finden, diese aber notgedrungen in Kauf nehmen ohne zu heulen.

    Das Tollste sind die Leute, die auf Demos ihre Meinung zur Einschränkung der Meinungsfreiheit und des Demostrationsrechts äußern :D.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. August 2020
  4. brid

    brid Guest

  5. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.966
    Punkte für Erfolge:
    193
    Ist es etwa nicht so das es diese Einschränkungen hauptsächlich deswegen immernoch gibt weil man meint das die Alten und schwachen geschützt werden müssen? Also ich habe diese Aussage zumindest bisher immer so wahrgenommen.

    Und wenn die Mittzwanziger krank aus dem Feierurlaub gekommen sind, dann kurieren die ihre Krankheit aus und gut is.
    Da gibt es grundsätzlich mal keinen Unterschied zu anderen Infektions- oder Viruskrankheiten. Wo ist denn da jetzt das Problem?
     
  6. brid

    brid Guest

    Google: Folgeschäden.

    Ein schönes Wochenende allen und bleibt gesund.
     
  7. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.804
    Zustimmungen:
    8.358
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    Keiner findet die Beschränkungen super, das ist inhaltsleere Argumentation, nur um irgendetwas gegen zu halten.
    Menschenleben gehen vor Ausleben der eigenen Interessen, sowas nennt sich Solidarität.
    Das ist aber für viele offensichtlich ein Fremdwort.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  8. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.804
    Zustimmungen:
    8.358
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    Das kann man noch gar nicht beurteilen, weil bisher noch gar kein "normaler" Schulbetrieb stattgefunden hat.
    Steht auch so in dem link.
     
  9. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    A) Ich heiße AlBarto, dass sollte sich bereits herumgesprochen zu haben
    B) Vielleicht solltest du auch mal darauf eingehen, dass du zu Hause bleiben sollst, wenn du dir so viele Sorgen machst. Du wirfst anderen Egoismus vor und benimmst dich egoistischer als viele andere hier im Forum
    C) Weil ich dich als Beispiel genommen habe, weil ich auf deine Antwort schreibe, fühlst du dich beleidigt? Klarer Fall von.... Ja, von was? Mir fällt zurzeit kein Verb ein.
    D) Du wütest hier durchs Forum und bist bisher nicht gesperrt. Auch bei dir fehlen so viele Grundlagen und Verständnis für andere, da stellt sich mir die Frage, wer eine Fehlbesetzung wo ist. Insofern halte dich mit solchen Meinungen mal zurück.
    E) Du forderst Einschränkungen für alle. Auch ein Impfstoff ist kein Allheilmittel. Dazu wirst du noch mind. 12 Monate warten bis es fertiggestellt ist. Dann nochmals zwei bis vier Monate bis es die ersten erhalten. Dazu nochmals sechs Monate bis es frei verfügbar ist. Das heißt du willst nochmal zwei Jahre die Einschränkungen befürworten? Du zeigst einfach nur deinen Egoismus und nicht über den Tellerrand schauen.
    Denk mal an die Leute im Ausland was die durchmachen. Hotel und Gaststätten gehen in die Binsen. Habe erstmal ein Verständnis für die Wirtschaft und das allgemeine Wohl, dann können wir über Egoismus der Leute rwden.
    Selbst, wenn sie egoistisch handeln, handeln die sogar richtig. Sie unterstützen die Jobs.
     
    Pedigi gefällt das.
  10. AlBarto

    AlBarto Talk-König Premium

    Registriert seit:
    22. Dezember 2007
    Beiträge:
    6.818
    Zustimmungen:
    6.827
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sony KD-55XD8505/Dreambox 8000HD//SONY WH-1000mx2 und IphomeXR 64GB, BDP S-6200//Front:nubox 381, Rear: DS301, Center: CS411, Subwoofer: AW441; AV: Denon x4200
    Man sieht jetzt in den Schulen, dass nicht die Schüler das Problem sind, sondern die Lehrer. Und hier rächt sich, dass man nicht auf die Digitalisierung gesetzt hat und verschaffen hat, den Nachwuchs auszubilden. So viele alte Lehrer. Keine Disziplin in den Familien und die Lehrer müssen sich zwangsläufig auf der Nase herumlaufen lassen. Solche Schüler müssen vom Dienst ausgeschlossen werden. Hier hilft keine Solidarität um diese voranzubringen zu wollen. Deswegen haben junge Erwachsene auch kein Lust auf den Lehrer Beruf. Es werden sogar Quereinsteiger eingesetzt. Lehrer werden über die Sommerferien entlassen.

    Der Lehrerberuf ist unattraktiv geworden. Das lasche Vorgehen der Lehrer, weil ja allzeit Helikopter Eltern gegen alles klagen, dürfen nichts mehr machen.

    Zusammenfassung: Mehr junge Lehrer wird den Schließungen entgegenwirken.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.